Offensivreihe: 2:1 für Bayern

Beim Liga-Hit zwischen Bayern und BVB treffen auch die besten Kreativ-Trios aufeinander. Wer krönt sich zum Sieger? Die AZ hat mit Michael Rummenigge gesprochen.  
fbo/ps |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Müller, Franck Ribéry und Toni Kroos nach dem 2:0-Auswärtssieg des FC Bayern beim SC Freiburg am 14. Spieltag.
sampics/Augenklick Thomas Müller, Franck Ribéry und Toni Kroos nach dem 2:0-Auswärtssieg des FC Bayern beim SC Freiburg am 14. Spieltag.

Beim Liga-Hit zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund treffen auch die besten Kreativ-Trios aufeinander. Ribéry, Kroos, Müller oder Reus, Götze, Blaszczykowski – wer krönt sich zum Sieger? Die AZ hat mit Michael Rummenigge gesprochen.

München - Die Hoffnungen von Arjen Robben haben sich endgültig zerschlagen. Nach seinem leichten Muskelfaserriss hatte sich der Holländer das Top-Spiel gegen den BVB als Comeback-Ziel gesetzt. "Er war optimistisch. Es ist legitim, dass jeder spielen möchte. Aber er muss sich erst richtig fit machen", sagte Trainer Jupp Heynckes.

Und so wird es auf ein Trio ankommen, das die Bayern-Saison geprägt hat: Franck Ribéry, Toni Kroos und Thomas Müller. Gewinnen Sie gegen die Dortmunder Bender und Kehl (Gündogan ist angeschlagen) die Hoheit im Zentrum des Spiels? Oder setzen sich Mario Götze, Marco Reus und Jakub Blaszczykowski gegen das Bollwerk Schweinsteiger/Martínez durch?

Für AZ vergleicht Michael Rummenigge (48), Ex-Bayer (152 Bundesligaspiele/44 Tore von 1982-’88) und Ex-Dortmunder (157 Spiele/36 Tore von 1988-’94), der als Spielerberater arbeitet und eine Fussballschule betreibt, die Stars des Duells.

Michael Rummenigge über Franck Ribéry und Marco Reus: "Ribéry ist Bayerns wichtigster Spieler, eine absolute Ausnahmeerscheinung. Seinen Stellenwert erkennt man am besten, wenn er nicht dabei ist – Bayern hat dann prompt Probleme. Reus ist ebenfalls unheimlich torgefährlich, ultraschnell, eiskalt vor dem Tor – er hat seine Klasse, die er schon in Gladbach gezeigt hat, nahtlos umgesetzt. Dazu arbeitet er vorbildlich nach hinten."

Wertung: "Ribéry ist Reus mit seiner Erfahrung und ein bisschen mehr Genialität jetzt noch ein großes Stück voraus." Punkt für Bayern.

Rummenigge über Toni Kroos und Mario Götze: "Kroos hat einen großen Entwicklungssprung gemacht, ist zur Persönlichkeit gereift. Sein Tor gegen Hannover zuletzt sprach für seine Klasse. Dazu spürt er das vollste Vertrauen von Trainer Jupp Heynckes. Götze dagegen ist die Schlüsselfigur beim BVB. In der Liga setzt er technisch und im läuferischen Bereich Maßstäbe, in der Champions League ist er zum Mann geworden. Er ist auf dem Weg zur Weltklasse."

Wertung: "Vom technischen Potenzial her ist Götze ein Tick genialer als Kroos." Punkt für Dortmund.

Rummenigge über Thomas Müller und Jakub "Kuba" Blaszczykowski: "Müller ist ein Phänomen. Auch wenn er oft nicht auffällt, ist er immer für ein Tor oder eine Torvorlage gut. Jetzt haut er auch noch die Elfmeter für Bayern rein. Kuba dagegen ist nicht umsonst von den BVB-Fans zum Spieler der Hinrunde gewählt worden – obwohl er ein paar Wochen verletzt gefehlt hat. Er setzt viele Akzente, kann aber auch seine rechte Seite zu machen, was gegen Ribéry wichtig ist."

Wertung: "Müller ist insgesamt torgefährlicher, Kuba noch nicht wieder in Topform." Punkt für Bayern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.