Österreich glanzlos mit Kapitän Alaba - Spanien mit Thiago
Wien/ Gijon - Österreich hat seine Chance auf die Teilnahme an der Fußball-WM 2018 in Russland gewahrt. Ex-Weltmeister Spanien hat die Tabellenspitze in der WM-Qualifikation erfolgreich verteidigt.
Die Alpenrepublik kam am Freitagabend in der Gruppe D zu einem mühevollen 2:0 (0:0) gegen Moldau. Der Leipziger Marcel Sabitzer (75.) und Hannovers Martin Harnik (90.) erzielten im Wiener Ernst-Happel-Stadion die Treffer des Abends. Die Mannschaft von Trainer Marcel Koller liegt mit sieben Punkten auf Rang vier. Nur der Gruppenerste qualifiziert sich direkt für die WM, die acht besten Gruppenzweiten erreichen die Playoffs.
Die Österreicher, bei denen acht Bundesliga-Profis in der Startelf standen, hatten die besseren Chancen. Kapitän und Bayern-Profi David Alaba traf nur die Latte (6.), und der frühere Bremer Marko Arnautovic scheiterte am glänzend parierenden Moldau-Torwart Stanislav Namasco (34.). Später erkannte der ungarische Schiedsrichter Istvan Vad einen Arnautovic-Treffer wegen einer Abseitsstellung nicht an (43.). Sabitzer erlöste dann die Heimmannschaft mit seinem Treffer, dem Harnik das 2:0 in der letzten Spielminute folgen ließ.
Die Mannschaft von Trainer Julen Lopetegui siegte am Freitag gegen Israel 4:1 (2:0) und führt damit die Gruppe G mit 13 Punkten weiter vor Italien an. David Silva (13.), Vitolo (43.), Diego Costa (51.) und Isco (87.) schossen in Gijon den ungefährdeten Sieg heraus. Für Israel konnte nur Lior Refaelov zwischenzeitlich verkürzen (75.).
Bei den Spaniern stand der Münchner Thiago in der Startelf, nach 63 Minuten wurde der Mittelfeldspieler ausgewechselt. Sein Vereinskollege Javi Martinez kam nicht zum Einsatz.