Oben ohne durch München: Der Feier-Plan

Nach dem Triple-Triumph: Die Bayern fahren am Sonntagnchmittag im Cabrio-Bus zum Marienplatz – und wollen dann alle drei Trophäen auf dem Rathausbalkon präsentieren. Der Feierplan.
von  fbo

Nach dem Triple-Triumph: Die Bayern fahren am Sonntagnchmittag im Cabrio-Bus zum Marienplatz – und wollen dann alle drei Trophäen auf dem Rathausbalkon präsentieren. Der Feierplan.

München - Der FC Bayern feiert an diesem Sonntag in München den historischen Triple-Erfolg. Bis zu 100 000 Fans des Clubs werden in der Innenstadt erwartet. „Wir rechnen damit, dass der Marienplatz trotz des Dauerregens voll wird“, sagte ein Sprecher der Münchner Polizei am Sonntagmittag.

Nach der Rückkehr der Mannschaft aus Berlin, wo sie am Samstagabend den DFB-Pokal holte, wollen die Spieler mit einem offenen Bus von der Münchner Freiheit zum Marienplatz fahren. Dort werden sie gegen 16.00 Uhr von Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) empfangen. Auf dem Rathaus-Balkon werden sie ihre Trophäen präsentieren und mit ihren Fans feiern.

Am Plan des FC Bayern hat sich nach Angaben der Polizei nichts geändert. Allerdings sei fraglich, wie viele Fans bei diesem Wetter zum Autocorso kämen. „Wir warten ab, wie groß der Besucherandrang ist und sperren dann je nach Lage Teile der Leopold- und der Ludwigsstraße.“

Am Mittag sei in der Münchner Innenstadt von den bevorstehenden Feierlichkeiten noch kaum etwas spüren gewesen. „Wegen des Regens rechnen wir damit, dass die Fans erst kurz vor Beginn auf die Straße gehen.“


Das ist geplant


Anders als bei der Meisterfeier vor zwei Wochen präsentieren sich Spieler und Trainer diesmal nicht in Cabrio-Autos, sondern grüßen von der offenen Dachfläche eines roten Doppeldecker-Busses – damit nicht nur die Fans in der ersten Reihe etwas sehen. „Das wird ’ne gute Party”, sagt Müller über den Feierbiester-Plan.

Wo sieht man die Stars?

Nach der Landung um 13.10 Uhr am Flughafen werden die Spieler gleich auf dem Rollfeld umsteigen – nach Erding rausfahren lohnt sich für Fans also nicht! Ab 14.30 Uhr startet der Bus mit den Spielern an der Münchner Freiheit und bewegt sich langsam die Leopoldstraße runter zur Ludwigstraße. Über die Dienerstraße und Landschaftsstraße geht’s dann bis zum Marienplatz, wo Oberbürgermeister Christian Ude die Bayern um 16 Uhr in Empfang nehmen wird. Wer sich seinen Platz vor dem Rathausbalkon früh sichern möchte (empfohlen!): Auf dem Marienplatz ist ab 15 Uhr Programm geboten.

Welche Behinderungen gibt es?


Die Feierstrecke wird schon mittags komplett für den Verkehr gesperrt. Die U-Bahnhöfe Odeonsplatz, Universität, Giselastraße und Münchner Freiheit dürften während der Bus-Tour überlastet sein, könnten zeitweise geschlossen werden. Die U- und S-Bahn-Station am Marienplatz wird geschlossen, sobald der Platz überfüllt ist. Dann fahren die Züge bis zur nächsten Haltestelle durch. Auch bei Bus- und Tramlinien ist im Bereich der Feier mit erheblichen Einschränkungen zu rechnen. Kurz gesagt: Wer nicht mitfeiern will, sollte einen großen Bogen machen.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.