Obacht, Buam! Diese Bayernspieler sind gefährdet

Beim Halbfinale gegen Real Madrid gabs ein wahres Kartenfestival - neun Mal zückte der Schiri Gelb, dreimal für die Münchner. Welche Bayern-Spieler im Endspiel vorbelastet wären
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Er führt die Gelber-Riege an: Mit vier Karten muss Holger Badstuber aufpassen wie ein Luchs, sonst ist er gesperrt, sollten die Bayern es ins Champions League-Finale schaffen.
dpa 6 Er führt die Gelber-Riege an: Mit vier Karten muss Holger Badstuber aufpassen wie ein Luchs, sonst ist er gesperrt, sollten die Bayern es ins Champions League-Finale schaffen.
Auch David Alaba...
AP 6 Auch David Alaba...
...Thomas Müller...
dpa 6 ...Thomas Müller...
...Luiz Gustavo...
dpa 6 ...Luiz Gustavo...
...Philipp Lahm...
Firo 6 ...Philipp Lahm...
...und Jerome Boateng sollten auf der Hut sein: Sie haben bisher jeweils zwei Gelbe Karten kassiert.
dapd 6 ...und Jerome Boateng sollten auf der Hut sein: Sie haben bisher jeweils zwei Gelbe Karten kassiert.

Beim Halbfinale FC Bayern gegen Real Madrid gabs ein wahres Kartenfestival - neun Mal zückte der Schiri Gelb, dreimal für die Münchner. Welche Bayern-Spieler im Endspiel vorbelastet wären

München - Da war Howard Webb in seinem Element. Neun Gelbe Karten zückte der britische Schiedsrichter im Halbfinal-Hinspiel der Champions League. Die Spanier traf es mit sechsmal, die Münchner dreimal. Sollten die Bayern das Endspiel erreichen, wären die vorbelasteten Holger Badstuber (4 Gelbe Karten), David Alaba, Thomas Müller, Luiz Gustavo, Toni Kroos, Philipp Lahm und Jérome Boateng (je 2) bei einem weiterem Gelb nicht dabei.

Für Arjen Robben war es am Dienstagabend die erste Gelbe Karte. Mit zwölf Verwarnungen und einer Gelb-Roten Karte hatte Webb im WM-Endspiel 2010 für einen Final-Rekord gesorgt, später war er für die unterlegenen Holländer der Buhmann.

Auch beim 2:1 der Bayern gab knifflige Szenen. Beim 1:0 durch Franck Ribéry (17. Minute) prangerte Real-Coach José Mourinho eine Abseitsstellung an. Andererseits hätte er sich auch nicht wundern dürfen, wenn Webb nach Trikot-Zupfer von Sergio Ramos gegen Ribéry (15.) auf Strafstoß entschieden hätte.

In der hektischen Schlussphase wäre auch Rot nach Foul von Marcelo an Thomas Müller angebracht gewesen. „Der Ball war ungefähr an der rechten Eckfahne, und er hat versucht, noch an mein Bein zu kommen“, klagte Müller. Für Karl-Heinz Rummenigge stand hinterher fest: „Das Spiel hätte einen besseren Schiedsrichter verdient gehabt.“ 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.