Nur noch 5 Punkte vorn: Bayern angespannt vor Liga-Gipfel

Uli Hoeneß ist wieder im Stadion - prompt verliert der FC Bayern. Nach dem 1:2 in Mainz mahnt Vorstandschef Rummenigge eine Leistungssteigerung beim Liga-Gipfel in Dortmund an. Trainer Guardiola erinnert an die Schwierigkeit des großen Saisonziels.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Da hingen die Köpfe. Der FSV Mainz 05 hat dem FC Bayern die erste Heimpleite der Bundesliga-Saison zugefügt.
dpa Da hingen die Köpfe. Der FSV Mainz 05 hat dem FC Bayern die erste Heimpleite der Bundesliga-Saison zugefügt.

München – Jetzt liegt im Kampf um die Meisterschaft wieder Spannung in der Luft. Nach dem überraschenden 1:2 des FC Bayern gegen den FSV Mainz 05 beim Stadion-Comeback von Uli Hoeneß und dem gleichzeitigen 2:0 der Dortmunder in Darmstadt fahren die Münchner alles andere als entspannt zum Liga-Gipfel am Samstag.

"Wenn wir mit acht Punkten Vorsprung nach Dortmund gefahren wären, wären wir etwas entspannter gewesen mit Blick auf die Tabelle", erklärte der verstimmte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge. "Das wird jetzt natürlich ein Spiel, wo wir sicherlich nicht verlieren dürfen. Ich hoffe, dass wir es am Samstag besser machen als heute."

 

Überraschend starke Mainzer vermiesen Hoeneß das Stadion-Comeback

 

Das werde man, versicherte der ehemalige Dortmunder Robert Lewandowski. "Ich weiß, wir werden in Dortmund viel besser spielen und effektiver", versprach der am Mittwochabend einmal nicht zum Zuge gekommene Torjäger.

Der Treffer von Arjen Robben (64. Minute) vor 75 000 Zuschauern in der ausverkauften Münchner Fußball-Arena war zu wenig gegen eine taktisch sehr gut eingestellte Mainzer Mannschaft, die sich physisch stark und mit viel Mut vorstellte. "Uns war die Geschichte von vor fünf Jahren nicht so wichtig", erinnerte Gäste-Coach Martin Schmidt an einen lange vergangenen Mainzer Coup in München: "Wir wollten eine eigene Geschichte schreiben." Jairo Samperio (26.) und Jhon Cordoba (86.) ärgerten die Bayern-Profis und Tribünengast Hoeneß.

Die Stimmen zur Bayern-Pleite: "Haben nicht korrekt verteidigt"

"Ich hätte ihm gerne einen Sieg gewünscht, aber leider war das nicht der Fall", sagte Rummenigge zu Hoeneß. "Ich habe mich mehr aufs Spiel konzentriert. Aber er war vor dem Spiel sicherlich glücklich, dass er wieder hier im Stadion zu Besuch war nach langer Zeit."

 

Guardiola: "Wir müssen noch viel arbeiten, um unseren Titel zu verteidigen."

 

Auf noch komfortable fünf Punkte ist der Münchner Vorsprung in der Tabelle auf den BVB zusammengeschrumpft. "Regeneration und an das nächste Spiel denken", sagte Bayern-Coach Pep Guardiola zur Marschroute für die kurze Zeit bis zum Topspiel in Dortmund.

Nach seiner erst vierten Bundesliga-Heimniederlage mit den Bayern hob der Katalane einmal mehr die große Herausforderung für seine Stars in dieser Saison hervor. "Keine Mannschaft in der deutschen Geschichte hat viermal in Folge die Bundesliga gewonnen", erklärte Guardiola. "Wir müssen noch viel arbeiten, um unseren Titel zu verteidigen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.