Nur eine Auswechslung in Gladbach: Hansi Flick erklärt sich nach Niederlage

Trotz gut gefüllter Bank wechselt Bayern-Coach Hansi Flick bei der Niederlage in Gladbach nur einmal aus. "Hatte nichts mit Qualität zu tun", erklärt er nach der Partie seine Entscheidung.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
18  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wechselte gegen Gladbach nur einmal aus: Bayern-Trainer Hansi Flick.
Wechselte gegen Gladbach nur einmal aus: Bayern-Trainer Hansi Flick. © Guenter Schiffmann/AFP-Pool/dpa

München - Viele Fans fragten sich, warum Bayern-Trainer Hansi Flick bei der 2:3-Auswärtsniederlage bei Borussia Mönchengladbach nur eine von fünf Auswechselmöglichkeiten nutzte.

Während die Stammelf vergeblich gegen die drohende Pleite ankämpfte, ließ der Bayern-Coach seine Reservespieler auf der Bank vor sich hin schmoren.

Lesen Sie auch

Flick erklärt sich nach der Partie

"Alle, die auf dem Platz standen, haben ihr Bestes versucht", sagte Flick auf der Pressekonferenz nach der Partie: "Ich habe mich entschieden, nicht zu wechseln. Das hatte mit dem Spielverlauf zu tun und nicht mit der Qualität auf der Bank."

Der junge Jamal Musiala hätte mit seinem Tempo das Offensivspiel der Münchner noch einmal beleben können. Auch Spieler wie Lucas Hernández, Eric Maxim Choupo-Moting oder Corentin Tolisso machten sich vergeblich an der Seitenlinie warm. 

Lesen Sie auch

Costa ohne Inspiration - Coman überzeugt auf Anhieb

Flick wechselte in Gladbach lediglich einmal. Für den blassen Douglas Costa kam in der 68. Minute Kingsley Coman, der auf Anhieb für frische Impulse auf dem Rasen sorgte. Geholfen hat es dennoch nicht, am Niederrhein setzte es die zweite Saisonniederlage für die Münchner.

Über die Gegentore ärgerte sich der Bayern-Trainer im Anschluss maßlos: "Drei unnötige Ballverluste führen zu den Gegentoren. Man muss die Tiefe absichern. Das sind Dinge, die aktuell nicht schön sind", sagte Flick. 

Lesen Sie auch

Aus den Fehlern will er für die kommenden Wochen etwas mitnehmen. "Niederlagen gehören zum Fußball dazu. Das haben wir uns selbst zuzuschreiben", erklärte Flick nach der Partie bei "DAZN".

Das nächste Pflichtspiel der Münchner steht bereits am kommenden Mittwoch (20.45 Uhr, ARD und im AZ-Liveticker) an, wenn es im DFB-Pokal zu Zweitligist Holstein Kiel geht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
18 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 09.01.2021 22:18 Uhr / Bewertung:

    Ich lese von keinem FCB-Fan: Müller in die Nationalelf. Die Mannschaft hat keine Emotion. Das ist die Überalterung. Und Alaba hat allen Anwürfen zum Trotz noch sehr gut gespielt. Ob er jedoch bei REAL landen kann? Ich meine: Nein!

  • Südstern7 am 10.01.2021 13:12 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    Also dieser Beitrag ist noch einer deiner besseren weil ohne Beleidigungen. Da antworte ich sogar seriös.

    1) Ich WILL nicht dass Müller DFB spielt, denn ich sehe ihn lieber pausieren, wenn Länderspiele sind. Das gilt für mich übrigens für alle Nationalspieler, die der FCB abstellt. Wir sind ja hier nicht bei BRAVO-Lesern, die wie Groupies Stars anhimmeln. Es geht um den Verein, um sonst nichts. Gut genug für DFB wäre Müller aber allemal.

    2) Deine vermutete Überalterung ist natürlich Nonsens. Der FC Bayern hat eine gesunde Altersstruktur, die meisten Spieler sind um die 23 bis 27 Jahre alt, D. ist gerade 19, M. sogar erst 17/18. Eine Handvoll ältere Akteure über 30 gehören zu jedem Team, das ausgewogen ist und am Ende Meister werden wird.

    3) Wo Alaba zukünftig spielt ist mir Jacke wie Hose. Wünsche ihm Erfolg, wohin er auch geht.

    4) Du hast keinerlei Gespür für Fußball. Alles nur Schlagwörter, die du irgendwie mal aufgeschnappt hast. Such dir bitte ein neues Betätigungsfeld.

  • Brunhilde am 09.01.2021 20:51 Uhr / Bewertung:

    Für die verfehlte Kaderplanung hat Flick keine schuld. Warum spielte Costa für Coman? Es fehlt einfach an Alternativen. Wir werden diese Krise überstehen und als einzige deutsche Mannschaft am weitesten in Champions league kommen. Diese Sorgen wo Bayern momentan hat hätten viele gerne Weiter Tabellenführer sicher für das Achtelfinale qualifiziert und schon am Mittwoch im Pokal können es wieder gut machen in Kiel. Aber ausser Bayern hat bisher keiner 46 Tore und das am 15 Spieltag das hat auch noch keiner geschafft.
    Wenn sie nicht so viele Ausfälle haben sind sie der Favorit für alle drei Titel am Schluss wird abgerechnet.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.