Nur der FC Bayern kann noch das Triple holen
München - Der FC Barcelona kann es nicht mehr schaffen, genauso wenig wie Manchester City oder Real Madrid. Nur der FC Bayern hat in dieser Saison noch die Möglichkeit das Triple zu gewinnen. Wenn man mal von Schachtjor Donezk absieht, die mit einem Triumph in der Europa League das "kleine" Triple holen könnten, sind die Bayern aktuell die Mannschaft in Europa mit den besten Aussichten auf den vollsten Trophäenschrank am Ende dieser Spielzeit.
Lesen Sie auch: FCB gegen BVB: So liefen die letzten zehn "Germanicos"
Mit sieben Punkten Vorsprung in der Bundesliga sollte die Meisterschaft schon so gut wie unter Dach und Fach sein. Dazu stehen die Münchner im DFB-Pokalfinale sowie im Halbfinale der Champions League. Alles ist möglich für die Bayern.
Ganz anders sieht es für die drei anderen Teilnehmer des Champions-League-Halbfinales aus: Real und Atletico Madrid spielen zwar noch um die spanische Meisterschaft mit, Atletico ist punktgleich mit Tabellenführer Barcelona, Real liegt einen Punkt hinter dem Spitzenduo. Dafür sind aber beide Mannschaften im spanischen Pokal bereits ausgeschieden.
Lesen Sie auch: FCB-Spanier: Mia san mia? Mia san spanisch!
Manchester City hat zwar den "kleinen" englischen Pokal, den League Cup, gewonnen (im Finale gegen Klopps Liverpool), ist aber im FA-Cup (vergleichbar mit dem deutschen DFB-Pokal) nicht mehr vertreten und kann sich die englische Meisterschaft bei zwölf Punkten Rückstand auf Leicester City und noch vier ausstehenden Spielen ebenso abschminken.
Nur die Bayern können also noch das Optimum aus dieser Saison rausholen. Es wäre ein Abschied nach Maß für Pep Guardiola, sollte es den Bayern tatsächlich gelingen nach 2013 zum zweiten Mal alle drei Titel an die Isar zu holen.