"Nur acht Länderspiele": Matthäus zum Martinez-Deal

Lothar Matthäus beäugt die Transferpolitik seines ehemaligen Vereines kritisch: "Wie schnell er das Heft in die Hand nehmen kann, ist fraglich“
München - Die Experten sind sich darüber einig, dass die Bayern sich aufgrund „wirtschaftlich überragender Jahre“ einen Transfer dieser Dimension leisten können. Während Ehrenpräsident Franz Beckenbauer sich schon vor den letzten Verhandlungen auf das „geniale Paar Bastian Schweinsteiger und Martinez“ freute, beäugte allerdings Lothar Matthäus die Transferpolitik seines ehemaligen Vereines kritisch.
Matthäus: „Sicherheit hat Bayern mit ihm auch nicht“
„Er hat nur acht Länderspiele, kein einziges Spiel in der Champions League und hat weder bei Real Madrid oder dem FC Barcelona gespielt. Wie schnell er das Heft in die Hand nehmen kann, ist fraglich“, sagte der 51-Jährige. Generell könne er nicht verstehen, warum man vor drei Jahren Anatoli Timoschtchuk für elf zwei Jahre danach Luiz Gustavo für 17 Millionen Euro für die Position vor der Abwehr verpflichtet habe: „Da müsste man sich schon mal hinterfragen. Und richtige Sicherheit hat Bayern auch bei Martinez wieder nicht.“ Doch bis jetzt ist der Umworbene ja noch nicht einmal in München gelandet.