Noten zum Spiel FC Bayern München gegen Lazio Rom: Ganz starker Müller in Topform, Doppelpacker Kane in typischer Manier

Der FC Bayern gewinnt gegen Lazio Rom mit 3:0. So hat der AZ-Reporter die Bayern-Stars gesehen. Die Noten für den Rekordmeister.
von  Maximilian Koch
Der FC Bayern jubelt gegen Lazio Rom.
Der FC Bayern jubelt gegen Lazio Rom. © Tom Weller (dpa)

München -  Der FC Bayern kann doch noch überzeugend gewinnen: Die Münchner besiegen Lazio Rom mit 3:0 und ziehen völlig verdient ins Viertelfinale der Champions League ein.

Der FC Bayern meldet sich gegen Lazio Rom zurück: Die Einzelkritik der AZ

MANUEL NEUER – NOTE 3: Der Kapitän in seinem 114. Champions-League-Spiel für Bayern – nur Real Madrids Iker Casillas (150) hat unter den Torhütern mehr Partien in der Königsklasse für einen Klub bestritten. Hatte in der ersten Halbzeit fast nichts zu halten, zeigte seine Qualitäten mit dem Ball am Fuß. Ruhiger Abend. Spielte wie Rekordmann Casillas zum 57. Mal zu null.

JOSHUA KIMMICH – NOTE 3: Trotz schwacher Leistung gegen Freiburg blieb er in der Startelf als Rechtsverteidiger. Im 3-3-3-1-System der Bayern sehr offensiv unterwegs, mit einigen guten Pässen. Ordentlich.

MATTHIJS DE LIGT – NOTE 2: Nach seiner Gelb-Sperre in der Liga zurück in der Startelf, der formschwache Min-Jae Kim saß draußen. Verlängerte eine Flanke unglücklich per Kopf, Immobile hätte beinahe zum 0:1 eingeköpft (37.). Offensiv ganz stark: Seinen Volleyschuss verlängerte Müller zum 2:0 ins Tor (45.).

ERIC DIER – NOTE 3: Der englische Winter-Neuzugang hat sich mit stabilen Leistungen seinen Platz gesichert, Diers Vertrag wurde verlängert. Wichtige Rettungsaktion im Strafraum (12.). Als zentraler Part der Dreierkette lautstarker Dirigent der Defensive. Offensiv gefährlich: Köpfte nach Kimmich-Flanke drüber (35.).

Leon Goretzka mit souveränem Auftritt gegen Lazio Rom

LEON GORETZKA – NOTE 2: Wie schon in der zweiten Halbzeit gegen Freiburg in einer defensiveren Rolle, Goretzka agierte im Spielaufbau als linker Innenverteidiger, rückte dann immer wieder ins Mittelfeld vor. Souveräner Auftritt.

RAPHAEL GUERREIRO – NOTE 2: Der Portugiese erhielt den Vorzug vor Alphonso Davies, der gerade erst aus einer Verletzung zurückkommt. Harmonierte gut mit Musiala auf der linken Außenbahn, probierte viel in der Offensive. Legte Kanes 1:0 mit seinem Schuss vor. Verpasste knapp das 3:0 (59.).

ALEKS PAVLOVIC – NOTE 2: Bei Tuchel inzwischen gesetzt als Sechser. Bewies erneut seine Übersicht, auch wenn nicht jeder Pass beim Mitspieler ankam. Leitete das 1:0 mit einer schönen Flanke auf Müller ein. Bayerns Dirigent.

LEROY SANÉ – NOTE 3: In Freiburg erhielt er eine Pause, nun konnte Tuchel nicht mehr auf den Offensivstar verzichten – trotz Problemen an der Patellasehne und Leiste. Flotter Beginn, gab den ersten Bayern-Schuss aufs Tor ab – gehalten (6.). Danach mit einigen Fehlern, aber auch mit dem Schuss, der zu Kanes 3:0 führte. Schoss noch knapp vorbei (72.).

FC Bayern: Offensivjuwel Jamal Musiala nähert sich wieder seiner Bestform

THOMAS MÜLLER –  NOTE 1: Als Zehner wirbelte der Ur-Bayer um Kane herum. An vielen Angriffen beteiligt, auch am 1:0. Ganz starker Auftritt insgesamt, köpfte kurz vor dem Halbzeitpfiff das 2:0. In Topform. Auch vor dem 3:0 involviert. Traf noch den Pfosten (72.).

JAMAL MUSIALA – NOTE 2: Bayerns Offensivjuwel, bereits im 30. Königsklassen-Spiel, nähert sich wieder seiner Bestform, gegen Freiburg mit einem Traumtor nach Sololauf. Begann auch diesmal stark, sein Fernschuss wurde pariert (14.). Hatte eine Riesenchance nach Sanés Pass – knapp vorbei (40.).

HARRY KANE – NOTE 1: Von Anfang an gut ins Spiel integriert, sein Schuss wurde zur Ecke abgefälscht (17.). Dann traf er, in typischer Kane-Manier: Guerreiros Schuss verlängerte der Stürmer gedankenschnell per Kopf ins Tor (39.). Das Stadion bebte. Legte per Abstauber noch das 3:0 nach (66.).

MATHYS TEL, ALPHONSO DAVIES. KONRAD LAIMER und SERGE GNABRY kamen zu spät für eine Bewertung.  

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.