Noten zum FC Bayern gegen Hoffenheim: Neuer mit dickem Patzer, Bayerns Defensive ohnehin ganz schwach
München - Im letzten Saisonspiel, dem 43. und letzten unter der Regie von Trainer Thomas Tuchel, verspielten die Bayern nach einem 0:2-Vorsprung nach sechs Minuten doch noch den zweiten Platz. Zunächst hatten Mathys Tel und Alphonso Davies für die frühe Führung gesorgt, dann drehte Gastgeber TSG Hoffenheim die Partie und gewann mit 4:2 – Andrej Kramaric erzielte einen Hattrick. Ein Spiegelbild der Saison, weil die Bayern am Ende offenbar keine große Lust mehr hatten und die Millionen-Einnahme Supercup vergeigten.
Weil parallel der VfB Stuttgart sein Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach mit 3:0 gewann, rutschten die Münchner in der Tabelle auf Rang drei. Gewinnt Meister Bayer Leverkusen das DFB-Pokalfinale gegen den 1. FC Kaiserslautern, spielt der VfB den DFL-Supercup. Der entthronte Titelträger der Bundesliga geht erstmals aus einer Saison ohne jeglichen Titel, wie zuletzt in der Spielzeit 2011/12, als es unter Trainer Jupp Heynckes Vize-Titel regnete.
Niederlage nach 2:0-Führung in Hoffenheim: Die Noten für den FC Bayern
MANUEL NEUER – NOTE 5: Der Kapitän mit einem dicken Patzer, als er den Ball im eigenen Strafraum unbedrängt TSG-Stürmer Bebou in die Füße spielt – Beier konnte zum 1:2 abstauben. Danach stabile Paraden und der "flying Manu" mit einer Kopfballabwehr außerhalb des Strafraums. Machtlos beim 2:2. Sein schlampiger Pass brachte Laimer vor dem 2:4 in Bedrängnis.
JOSHUA KIMMICH – NOTE 4: Als Rechtsverteidiger meist im Duell mit Bülter defensiv gefordert. Nach vorne mit wenigen Impulsen über seine Seite, sein Freistoß-Chip (55.) kurz vor dem Strafraum ging doch recht weit drüber. Reklamierte an der Seitenlinie nach einem Schubser, schaute dann zum Schiedsrichter, machte nicht mehr mit und so fiel das 2:2.
DAYOT UPAMECANO – NOTE 5: Diesmal anstelle von Mazraoui als Linksverteidiger aufgeboten. Der Franzose, wie Coman (noch in der Reha) für den EM-Kader nominiert. Mit Schwierigkeiten in der Spieleröffnung, weil sein linker Fuß der schwächere ist. Wirkte nicht spritzig, kam zu spät beim 2:2 von Kramaric.
MATTHIJS DE LIGT – NOTE 4: Nominiert für den niederländischen EM-Kader. Als Innenverteidiger sollte er Hoffenheims Shootingstar Maximilian Beier in Schach halten. Hatte ihn beim 1:2 aus den Augen verloren, ansonsten in der superschwachen zweiten Halbzeit auch nicht mehr Herr der Lage in der Abwehr.
Eric Dier mitunter schlampig bei seinen Pässen
ERIC DIER – NOTE 5: Der britische Innenverteidiger, einer der Gewinner der Rückrunde, seit er im Januar von Tottenham zu Bayern kam, wie immer mit gutem Stellungs- und Kopfballspiel. Mitunter schlampig bei seinen Pässen im und am Strafraum, unkonzentriert. Ließ sich vor dem 2:2 von Bebou austanzen.
KONRAD LAIMER – NOTE 5: Der Österreicher mit dem Auftrag, das "Konni-Laimer-Feeling" (O-Ton Thomas Müller) auf den Platz bringen. Hartnäckig lief er den Gegner an. Diesmal fleißig, aber eher unauffällig. Nun ab zur EM mit Österreich. Ganz schwach vor dem 2:4, als er im Strafraum den Ball verpennte.
ALEKSANDAR PAVLOVIC – NOTE 4: Der gebürtige Münchner am Ende seiner ersten Profi-Saison Stammspieler und für die EM nominiert – ein Traum. In Hoffenheim als Sechser mit viel Biss und Engagement, passsicher. Dann verletzt raus in der 35. Minute – platzt sein Traum von der EM?
Leon Goretzka agiert zu passiv
LEON GORETZKA – NOTE 5: Ein Spiel, um Wut und Frust rauszulassen? Tuchel ließ den nicht für die EM-Nominierten als Achter bzw. Zehner mit mehr Offensivaufgaben ran. Versuchte, mit direkten Pässen in die Spitze das Spiel schnell zu machen. Gelang nur selten. Zu passiv.
ALPHONSO DAVIES – NOTE 3: Der Linksverteidiger agierte aufgrund des fehlenden offensiven Fachkräftepersonals als Linksaußen. In der Entstehung des 1:0 per Flanke beteiligt, schloss dann selbst cool zum 2:0 ab (6.). Am Ende einer für ihn verkorksten Saison noch mit ansprechenden Leistungen als Linksaußen.
THOMAS MÜLLER – NOTE 3: Bayerns Urgestein mit seinem 473. Bundesliga-Spiel, damit steht er nun auf einer Stufe mit Torwart-Legende Sepp Maier als Liga-Rekordspieler der Bayern. Lieferte die perfekte Vorlage zu Tels 1:0, sein elfter Assist dieser Saison. Lief die Gegner entschlossen an. Vergab mit links die Chance aufs 3:1.
FC Bayern verliert zum Saisonabschluss: Mathys Tel überzeugt mit Vorlage und Tor
MATHYS TEL – NOTE 3: Begann als Spitze. Der 19-Jährige mit der Großchance in der ersten Minute, doch TSG-Keeper Baumann parierte. In der vierten Minute traf er dann per Kopf zur Führung, sein siebter Liga-Treffer. Bereitete zudem das 2:0 von Davies vor. Raus in der 79. Minute.
LOVRO ZVONAREK – NOTE 4: Der Kroate, bereits zwei U21-Länderspiele für seine Heimat, kam in der 35. Minute für den verletzt ausgewechselten Pavlovic. Der 19-Jährige hatte beim 2:0 gegen Wolfsburg einen Treffer erzielt, diesmal als Zehner ziemlich unauffällig.
BRYAN ZARAGOZA – OHNE NOTE: Der spanische Tempodribbler, Ende Januar vorzeitig vom FC Granada nach München transferiert, kam in der 79. Minute für Tel und sollte bei Kontern für Gefahr sorgen. Sah am Ende noch Gelb.