Noten zum FC Bayern gegen den FC Basel: Zvonarek zündet, Aseko Nkili trifft und Pavlovic überzeugt erneut

München - Der FC Bayern hat im ersten und einzigen Testspiel der Vorbereitung nur unentschieden gespielt. Die Münchner kamen beim FC Basel nicht über ein 1:1 hinaus. Ein Youngster erzielte das Tor. Die Einzelkritik der AZ.
FC Bayern: Kimmich mit solider Leistung als Rechtsverteidiger
MANUEL NEUER – NOTE 3: Nahezu beschäftigungslos in der ersten Halbzeit, die Basel-Stürmer kamen kaum einmal in den Strafraum. In der 37. Minute packte Neuer sicher gegen Kolollis Schuss zu. Zur Halbzeit raus, durfte sich schonen.
JOSHUA KIMMICH – NOTE 3: Konrad Laimer ist aufgrund von Knieproblemen noch nicht wieder einsatzfähig, daher startete Kimmich als Rechtsverteidiger. Seine erste Flanke segelte über das Tor, danach besser. Ein verkappter Spielmacher auf der rechten Seite.
MATTHIJS DE LIGT – NOTE 3: Weil sich Min-Jae Kim mit Südkorea auf den Asien-Cup vorbereitet, ist der Niederländer vorerst in der Innenverteidigung gesetzt. Ordentlicher Auftritt, ohne Patzer.
DAYOT UPAMECANO – NOTE 3: Nach guten Leistungen zum Abwehrchef aufgestiegen. Ruhig am Ball, strahlte Souveränität aus. Beim 0:1 aber nicht im Bilde.
Sané etwas zurückhaltend, Pavlovic glänzt erneut
ALPHONSO DAVIES – NOTE 4: Etwas unkonzentriert zu Beginn, mit einigen Abspielfehlern. Steigerte sich, tolles Dribbling plus Zuspiel für Kane (17.). Kam häufig bis zur Grundlinie durch. Negativ: Ließ Gauto vor dem 0:1 einfach laufen.
ALEKSANDAR PAVLOVIC – NOTE 2: Bayerns Mittelfeldjuwel durfte auf der Sechserposition beginnen. Ballsicher, stark im Pressing, die Teamkollegen suchten ihn immer wieder. Erneut eine ordentliche Leistung.
RAPHAEL GUERREIRO – NOTE 3: Neben Pavlovic im Zentrum aufgeboten, gab den offensiveren Part. Traumpass auf Müller, das wäre beinahe das 1:0 gewesen. Mit guten Ideen, bei Kontern lief er aber nur hinterher.
LEROY SANÉ –NOTE 4: Einer der besten Bayern-Profis in der bisherigen Saison, diesmal etwas zurückhaltend. Kaum einmal an Offensivaktionen beteiligt. Sein Freistoß zischte vorbei (45.). Das muss, das wird kommenden Freitag gegen Hoffenheim besser aussehen.
Kane bleibt in Basel das Tor verwehrt
THOMAS MÜLLER – NOTE 3: Als Zehner in der Startelf, wirbelte in typischer Müller-Manier um Mittelstürmer Kane herum. Und er wurde auch selbst gefährlich: Scheiterte mit einem Rechtsschuss an Hitz (16.).
JAMAL MUSIALA – NOTE 3: Bayerns Spielmacher wurde diesmal auf dem linken Flügel eingesetzt, Musiala war aber überall in der Offensive zu finden. In der zweiten Halbzeit rückte er in die Mitte. Bemüht, es fehlte jedoch das Glück in seinen Aktionen.
HARRY KANE – NOTE 3: Sofort hellwach im neuen Jahr, der Lupfer des Torjägers wurde von Hitz über die Latte gelenkt. Die Kaltschnäuzigkeit fehlte ihm ein noch bisschen, freistehend schoss er knapp neben das Tor (17.). Stark im Kombinationsspiel, ließ sich immer wieder ins Mittelfeld fallen. Engagierter Auftritt.
SVEN ULREICH – NOTE 3: Einsatzzeit für den Ersatzkeeper, Ulreich spielte in der zweiten Halbzeit anstelle von Neuer. Mit dem Ball am Fuß etwas wacklig, beim 0:1 aus kurzer Distanz chancenlos. Parierte stark gegen Barry (65.).
Unauffällige Leistung von Coman, Youngster Zvonarek gefährlichster Bayern-Spieler
LEON GORETZKA – NOTE 4: Aufgrund der Personalnot als Innenverteidiger eingesetzt, wurde in der Halbzeit für de Ligt eingewechselt. Leistete sich einen groben Fehler, Barry durfte allein aufs Tor stürmen. Kurz vor Schluss erneut mit einem Patzer.
KINGSLEY COMAN – NOTE 4: Der Franzose löste Müller zur zweiten Halbzeit ab und stürmte über die rechte Seite. Unauffällige Leistung.
ERIC MAXIM CHOUPO-MOTING – NOTE 3: Für Kane eingewechselt (67.), brachte noch mal Schwung in die Offensive.
LOVRO ZVONAREK – NOTE 2: Löste Sané ab (67.) und setzte offensiv Akzente über die rechte Seite. Gefährlichster Bayern-Spieler, traf noch den Pfosten (83.).
FC Bayern: Top-Talent Aseko Nkili trifft im Profi-Debüt
NOEL ASEKO NKILI – NOTE 2: Wurde für Guerreiro ins Spiel gebracht (67.) – und erzielte per abgefälschtem Linksschuss das 1:1 für Bayern (70.). Eine sehr gelungene Premiere.
MATHYS TEL – NOTE 3: Kam für Musiala in die Partie (67.), wirbelte offensiv munter mit.
FRANS KRÄTZIG, ADAM AZNOU und BENEDIKT WIMMER kamen zu spät für eine Bewertung.