Einzelkritik: Bestnoten für Bayerns Doppelpacker, aber auch eine Fünf

Der FC Bayern schlägt Aufsteiger Arminia Bielefeld deutlich mit 4:1. So hat der AZ-Reporter die Bayern-Stars gesehen. Die Noten für die Münchner.
von  Patrick Strasser
Robert Lewandowski hatte gegen Arminia Bielefeld häufiger Grund zum Jubeln.
Robert Lewandowski hatte gegen Arminia Bielefeld häufiger Grund zum Jubeln. © Martin Meissner/AP-Pool/dpa

Bielefeld/München - Die Bayern mit einem über weite Strecken souveränen Auftritt bei Aufsteiger Arminia Bielefeld. Beim Geisterspiel in der Schüco Arena trafen Thomas Müller und Robert Lewandowski doppelt zur 4:0-Führung, ehe der Japaner Ritsu Doan den Ehrentreffer erzielen konnte.

Die Trainingseinheit der Münchner auf der "Alm" wurde intensiver als Corentin Tolisso den – nach schlimmem Fehlpass von Javi Martínez – durchgestarteten Fabian Klos nur per Notbremse stoppen konnte. Rote Karte in der 76. Minute für den Franzosen. Der FC Bayern in der Einzelkritik.

MANUEL NEUER, NOTE 3: Der Nationaltorhüter durfte gegen Düren eine Pause spüren. In der "Schüco Arena" (auch zärtlich "Alm") genannt musste er bei mehreren Flachschüssen brachial zupacken oder den Ball als Sitzfußballer parieren wie gegen Klos (31.). Beim Treffer zum 1:4 von Doan ins lange Eck machtlos. 

BENJAMIN PAVARD, NOTE 3: Letzten Mittwoch bei der französischen Nationalelf geschont. Der Weltmeister von 2018 präsentierte sich als sicherer und kompromissloser Rechtsverteidiger. Stets aufmerksam und auf Ballhöhe, lediglich vor dem 1:4 zu zögernd und zaghaft. Wird seinen Stammplatz gegenüber Landsmann Sarr, dem Neuzugang, behaupten.

NIKLAS SÜLE, NOTE 2: Glück für Flick, dass Löw den Innenverteidiger am Dienstag gegen die Schweiz schonte. Also 45 Minuten gegen Düren und volle Kraft voraus auf der „Alm“. Schöner, weil öffnender Ball auf Lewandowski in der Entstehung des 1:0. Lief hinten die meisten langen Bälle mit Ruhe und Übersicht ab. 

DAVID ALABA, NOTE 3: Spielte am Mittwoch 90 Minuten für Österreich in Nordirland. Der Abwehrchef lief meist die hohen, weiten Schläge der Arminen gekonnt und sicher ab, hatte lediglich bei Klos' Durchbruch Probleme, weil er im Laufduell nicht richtig ran kam an den Gegner.

Leon Goretzka zweikampfstark und physisch präsent

LUCAS HERNANDEZ, NOTE 4: Erhielt als Linksverteidiger den Vorzug gegenüber Davies, der allerdings gegen Düren durchspielte. Gegen die defensiven Gastgeber mit viel Platz nach vorne, der Franzose war oft im und am gegnerischen Strafraum zu finden. Allerdings nicht entschlossen genug, verlor einige Bälle. 

LEON GORETZKA, NOTE 2: Diesmal vermisste der Motor der Bayern im Mittelfeld seinen sonstigen Nebenmann Kimmich – na ja, nicht wirklich. Nach eigener Balleroberung mit lockerer Vorlage mit Übersicht zu Lewandowski vor dem 2:0 – ein top Assist! Ansonsten zweikampfstark, physisch präsent. Durfte sich ab der 65. Minute schonen, wurde runtergenommen.

CORENTIN TOLISSO, NOTE 4: Der Franzose ersetzte den (zum zweiten Mal) werdenden Vater Kimmich im defensiven Mittelfeld, bildete den halbrechten Sechser neben Goretzka. Mit Hammer-Weitschuss Richtung Kreuzeck, den Ex-Löw Ortega brillant parierte (34.). Sein ungenaues Anspiel führte zum 1:4. Konnte Klos nur per Notbremse stoppen – Rot (76.). Hätte er anders lösen können.

SERGE GNABRY, NOTE 4: Traf im DFB-Trikot mit der Hacke. Gegen die Arminia wollte der Rechtsaußen für einen leichten Schubser einen Elfmeter (3.) - zu wenig. Probierte es immer wieder mit schnellem, direktem Spiel. Allerdings ohne direkten Ertrag. Nach 65 Minuten war Schluss, das Champions-League-Heimspiel gegen Atlético am Mittwoch "ruft" schon. Da sollte er sich steigern.

Thomas Müller: 150. Assist in der Bundesliga

THOMAS MÜLLER, NOTE 1: Der Rekord-Trophäenjäger mit einer 48-Stunden-Doppelschicht. Erst 61 Minuten gegen Düren (samt Elfmetertor), dann in Bielefeld mit der frühen Führung per "Bande" (8.). Nach feinem Haken mit gutem Zuspiel auf Lewandowski vor dem 3:0 – sein 150. Assist in der Bundesliga. Mit Entschlossenheit und Durchsetzungsvermögen auch zum 4:0 – sein fünftes Tor im siebten Pflichtspiel der Saison.

KINGSLEY COMAN, NOTE 4: Erstes Spiel von Beginn an seit dem Supercup gegen Dortmund Ende September. Kam für die Franzosen nur zwei Mal als Joker zum Einsatz, war also frisch. Konnte sich nicht so recht durchsetzen in Halbzeit eins, auch nach dem Wechsel ohne den rechten Punch. In der 86. Minute ausgewechselt. 

ROBERT LEWANDOWSKI, NOTE 1: Traf nach dem Viererpack gegen Hertha auch zwei Mal mit der polnischen Nationalelf doppelt. Glänzte auf der „Alm“ als Vorbereiter, legte vor dem 1:0 wunderbar für Müller ab. Traf aber – natürlich - auch selbst. Ganz sicher zum 2:0 (26.), ebenso cool zum 3:0 (45.). schon wieder sein sechster und siebter Liga-Treffer diese Saison. Damit hat der Pole nun gegen alle 18 aktuellen Bundesliga-Vereine getroffen.

DOUGLAS COSTA, NOTE 4: Bundesliga-Comeback nach drei Jahren und fünf Monaten für den Brasilianer, der nach 65 Minuten Gnabry als Rechtsaußen ersetzte. Musste sich bei der Freistoß-Chance nach dem Platzverweis für Tolisso flach hinter die Mauer legen als zusätzliche Absicherung – sieht man auch selten. 

Javi Martínez mit einem katastrophalem Rückpass 

JAVI MARTINEZ, NOTE 5: Nach den 90 Minuten gegen Düren gleich nochmal gefordert. Der Held vom Uefa-Supercup mit seinem Siegtreffer zum 2:1 ersetzte ab der 65. Minute als Sechser Goretzka und führte sich mit einigen gewonnenen Bällen gleich gut ein. Dann allerdings mit katastrophalem Rückpass in den Lauf von Klos. Ein Bärendienst für Tolisso.

ERIC-MAXIM CHOUPO-MOTING,  OHNE NOTE: Der zuvor vereinslose Oktober-Neuzugang durfte ab der 85. Minute noch sein Bundesliga-Debüt für die Bayern geben, ersetzte als Mittelstürmer Lewandowski – diesmal im Gegensatz zum Doppelpack gegen Düren ohne Treffer. 

JAMAL MUSIALA, OHNE NOTE: Der 17-jährige Engländer überzeugte gegen Düren, in Bielefeld mit einem Kurzeinsatz, da er Coman auf dem linken Flügel für die letzten Minuten ersetzte.

ALPHONSO DAVIES, OHNE NOTE: Nach den 90 Minuten gegen Düren erstmal Bankdrücker und dann mit ganz kurzem Kurzeinsatz (89.) als Ersatzmann für Hernández, der leicht angeschlagen wirkte.

Umfrage zum Spiel

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.