Noten zum FC Bayern gegen 1. FC Köln: Guerreiro trifft traumhaft, Ulreich hält mit Glanztat Sieg fest – bitterer Nachmittag für Coman

Der FC Bayern gewinnt gegen den 1. FC Köln mit 2:0. So hat der AZ-Reporter die Bayern-Stars gesehen. Die Noten für den Rekordmeister.
von  Maximilian Koch
Der FC Bayern gewinnt gegen den 1. FC Köln mit 2:0.
Der FC Bayern gewinnt gegen den 1. FC Köln mit 2:0. © IMAGO / Eibner

München - Arbeitssieg für den FC Bayern: Bei der Generalprobe für das Champions-League-Viertelfinale gegen den FC Arsenal bezwingen die Münchner Abstiegskandidat 1. FC Köln verdient mit 2:0. Raphael Guerreiro und Thomas Müller treffen, Kingsley Coman hat großes Pech.

Die Einzelkritik der AZ.

SVEN ULREICH – NOTE 2: Manuel Neuer wurde mit Blick auf den Arsenal-Kracher am Mittwoch geschont, daher rückte Bayerns Nummer zwei zwischen die Pfosten. Ulreich zeigte eine starke Parade gegen Adamyans Kopfball (20.), er wirkte insgesamt sicher. Hielt den Bayern-Sieg mit einer Glanztat gegen Tigges fest (89.), Upamecano hatte zuvor gepatzt. 

JOSHUA KIMMICH – NOTE 3: Einer der Profis, die nicht geschont wurden. Agierte erneut als Rechtsverteidiger. Probierte es häufig mit Flanken, es fehlte bisweilen die Präzision. Insgesamt aber ordentlich.

MATTHIJS DE LIGT – NOTE 3: In der Innenverteidigung neben Eric Dier aufgeboten, das Duo sollte sich weiter einspielen. Von den Kölnern nach ein paar Problemen zu Beginn kaum noch gefordert. Solide.

ERIC DIER – NOTE 3: Der Engländer ist als Kommunikator und Organisator der Defensive inzwischen gesetzt. Bei Adamyans Kopfball zu weit weg (20.), sonst souverän.

Pavlovic gegen Köln nicht immer souverän

NOUSSAIR MAZRAOUI – NOTE 4: Auf der linken Seite in der Startformation anstelle von Alphonso Davies. Da der Kanadier am Mittwoch gegen Arsenal gesperrt ist, könnte Mazraoui ihn dann ebenfalls ersetzen. Zu Beginn ein etwas sorgloser Auftritt, Mazraoui ließ Alidou zum Abschluss kommen. Der Schuss ging knapp vorbei (9.). Offensiv kam wenig von ihm.

ALEKSANDAR PAVLOVIC – NOTE 4: Startelf-Rückkehr für den Youngster nach überstandenem Infekt. Hatte Standprobleme, rutschte nahe der Mittellinie aus (33.). Nicht ganz so souverän wie vor seiner Verletzung.

RAPHAEL GUERREIRO – NOTE 3: Der Portugiese agierte an der Seite von Pavlovic im zentralen Mittelfeld. Hatte eine riesige Chance, als er nach Vorarbeit von Müller und Kane aus kurzer Entfernung völlig frei an Schwäbe scheiterte (30.). Das musste das 1:0 sein. Später machte er es besser, viel besser: Per Schlenzer in den Winkel nach Kimmich-Pass traf er traumhaft zum 1:0 (65.).

Müller trifft ganz cool zum 2:0

KINGSLEY COMAN – NOTE 5: Ganz bitterer Nachmittag für den Franzosen. In der ersten Halbzeit klappte fast nichts bei ihm, dann verletzte er sich erneut, offenbar schwer: In einem Duell mit Christensen verdrehte er sich das rechte Bein. Er konnte anschließend gar nicht mehr auftreten, musste in die Kabine gebracht werden (49.). Das sah schlimm aus.

THOMAS MÜLLER – NOTE 3: Der Routinier führte die Mannschaft in Neuers Abwesenheit als Kapitän aufs Feld. In der Anfangsphase fehlerhaft, dann etwas besser mit einigen guten Ideen. Sorgte in der Nachspielzeit cool für das 2:0. 

MATHYS TEL – NOTE 3: Der junge Franzose durfte sich mal wieder von Beginn an beweisen. Tel startete gut, er hatte mit einem Rechtsschuss die erste Bayern-Chance – gehalten (11.). Dann hatte er Pech: Traf den Außenpfosten (43.). In der zweiten Halbzeit wurde sein Schuss von Schwäbe pariert (53.).

HARRY KANE – NOTE 4: Ganz viel Pech für den Torjäger in der 34. Minute: Nach Müllers Hacken-Vorlage scheiterte Kane am Innenpfosten. Dann schoss der Bayern-Stürmer knapp vorbei (38.) und köpfte in Schwäbes Arme (41.).

Joker Upamecano patzte schwer

JAMAL MUSIALA – NOTE 3: Kam in der 50. Minute für den verletzten Coman in die Partie und hatte gleich eine gute Chance: Schoss mit links drüber (52.). Probierte viel, zielte erneut etwas zu hoch (75.).

DAYOT UPAMECANO – NOTE 5: Durfte noch ein wenig Spielpraxis sammeln, wurde für de Ligt eingewechselt (61.). Patzte schwer, als er ohne Not in den Lauf von Waldschmidt spielte. Das wäre beinahe das 1:1 gewesen (89.). 

ALPHONSO DAVIES – NOTE 4: Der Kanadier löste Mazraoui auf der linken Abwehrseite ab (62.). Versuchte es mit einigen Dribblings in der Offensive, Entscheidendes gelang ihm nicht.

KONRAD LAIMER UND LEON GORETZKA KAMEN ZU SPÄT FÜR EINE BEWERTUNG.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.