Noten zu VfB Stuttgart gegen FC Bayern: Starker FCB besiegt Stuttgart – aber neue Sorgen um Davies

Der FC Bayern setzt sich im Südschlager souverän mit 3:1 beim VfB Stuttgart durch. Die Noten für die Münchner.
von  Maximilian Koch
Die Bayern feierten gegen Stuttgart einen souveränen 3:1-Sieg.
Die Bayern feierten gegen Stuttgart einen souveränen 3:1-Sieg. © sampics (sampics)

Stuttgart – Der FC Bayern ist weiter klar auf Meisterkurs: Die Münchner gewinnen beim VfB Stuttgart mit 3:1.

Die Noten für den FC Bayern:

MANUEL NEUER – NOTE 3: Der Bayern–Kapitän musste in der 6. Minute erstmals zugreifen, Vagnomans Schuss war letztlich zu locker. Bei Stillers Hammer in den Winkel zum 0:1 chancenlos (34.), ihm war die Sicht versperrt.

KONRAD LAIMER – NOTE 2: Hinten rechts aktuell die Nummer eins, Josip Stanisic saß auf der Bank, Sacha Boey (krank) fehlte im Kader. Defensiv aufmerksam, offensiv engagiert. Und aggressiv: Nach einem Foul an Chabot sah er die Gelbe Karte (59.).

ERIC DIER – NOTE 2: Der formstarke und zuverlässige Engländer blieb in der Startelf, Dayot Upamecano saß zunächst draußen. Erneut mit einer sehr starken Leistung.

MIN–JAE KIM – NOTE 2: Linker Part in der Innenverteidigung, gemeinsam mit Dier verteidigte er gegen den Hünen Woltemade. Sehr souverän.

Davies muss verletzt raus, Goretzka überzeugt und trifft

ALPHONSO DAVIES – NOTE 3: Nach seiner Muskelverletzung wieder bei hundert Prozent. Der Kanadier und Sané leisteten sich ein Missverständnis, das Vagnoman beinahe zum frühen 1:0 genutzt hätte. Auch danach mit einigen Problemen auf seiner Seite gegen den schnellen Leweling. Steigerung in der zweiten Halbzeit. Bitter: Musste kurz vor Schluss verletzt raus. Hat es ihn schon wieder schlimmer erwischt?

JOÃO PALHINHA – NOTE 3: Weil Joshua Kimmich wegen Oberschenkelproblemen passen musste, rückte der Portugiese mal wieder in die Startformation. Konzentrierter Auftritt als Abräumer. Vorne versuchte er es akrobatisch – drüber (77.).

LEON GORETZKA – NOTE 2: Der offensivere Part auf Bayerns Doppelsechs, lief immer wieder in die gefährlichen Zonen in Strafraumnähe. Probierte es mit einem Fernschuss nach dynamischen Antritt – rechts am Tor vorbei (54.). Kurz darauf war er erfolgreich: Goretzka stibitzte Stiller den Ball und traf zum 2:1 (64.).

MICHAEL OLISE – NOTE 2: Bei einem Konter hatte er die erste Bayern-Chance, scheiterte jedoch mit seinem schwächeren rechten Fuß an Nübel (16.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit machte er es besser: Nach Sanés Pass traf er cool in den Winkel zum 1:1. Sein achtes Tor in der Liga.

Joker Coman sticht, Sané und Kane vor dem Tor glücklos

JAMAL MUSIALA – NOTE 3: Bayerns Spielmacher vergab die Mega–Chance: Nach Sanés Zuspiel schob Musiala den Ball frei vor Nübel rechts am Tor vorbei (22.). Das hätte das 1:0 sein müssen. Ging immer wieder ins Dribbling, es fehlte diesmal der große Ertrag.

LEROY SANÉ – NOTE 3: Der 29–Jährige erhielt als Linksaußen den Vorzug vor Kingsley Coman. Es war ein wechselhafter Auftritt. Vorne zögerlich, hinten mit der unglücklichen Aktion vor dem 0:1, als er ausrutschte. Dann mit dem Assist zu Olises 1:1.

HARRY KANE – NOTE 3: Nach seiner Wadenverletzung wieder bereit. Und mit starkem Einsatz: Kane warf sich vor dem eigenen Strafraum in einen Schuss (18.). Ließ sich tief fallen, um am Spiel teilzunehmen. Hatte eine gute Chance mit links – gehalten (63.).

KINGSLEY COMAN – NOTE 2: Der Franzose wurde als erster Bayern–Spieler eingewechselt, er kam für Sané rein (62.). Und brachte Schwung. Im direkten Duell kaum zu stoppen. Und mit dem Super–Tor nach Balleroberung zum 3:1 (90.) aus spitzem Winkel.

JOSIP STANISIC. SERGE GNABRY, THOMAS MÜLLER und HIROKI ITO kamen zu spät für eine Bewertung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.