Noten zu FC St. Pauli gegen FC Bayern: Musiala Matchwinner, Goretzka kämpft sich durch

Der FC Bayern gewinnt knapp beim FC St. Pauli mit 1:0. So hat der AZ-Reporter die Bayern-Stars gesehen. Die Noten für den Rekordmeister.
von  Patrick Strasser
Brachte die Bayern mit einem Traumtor auf die Siegerstraße: Jamal Musiala.
Brachte die Bayern mit einem Traumtor auf die Siegerstraße: Jamal Musiala. © IMAGO

Hamburg - Der FC Bayern setzte seinen Lauf am Millerntor fort, gewann am Samstagnachmittag mit 1:0 bei Aufsteiger FC St. Pauli. Ein hartes Stück Arbeit an einem ungemütlich-nasskalten Novembertag im hohen Norden. Bayern war stets überlegen, aber nicht so abschlussstark wie in den letzten Partien. Immerhin: Das 1:0 war der fünfte Zu-Null-Erfolg hintereinander.

Musiala trifft aus knapp 30 Metern 

Tapfer wehrten sich die Gastgeber gegen die drohende Niederlage, die nicht zu hoch ausfallen sollte. Seit der Bundesliga-Rückkehr im Sommer war St. Pauli in den ersten vier Heimspielen stets ohne einen eigenen Treffer vor heimischem Publikum geblieben - das blieb so. 

Matchwinner der Bayern war Jamal Musiala mit einem Tor des Monats aus knapp 30 Metern. Nun geht es in die dritte und letzte Länderspielpause der Hinrunde. Nach den Einsätzen für ihre jeweiligen Nationalteams empfängt der FC Bayern am 22. November den FC Augsburg in der Allianz Arena. Die Bayern in der Einzelkritik.

Guerreiro ballsicher, Upamecano mit Unsicherheiten

MANUEL NEUER - NOTE 3: Der Kapitän mit den Textmarker-roten Handschuhen hatte Schmerzen nach einer Bruchlandung als er beim Pflücken einer Flanke von St. Paulis Irvine unterlaufen wurde (31.). Ansonsten konnte er sich die Partie entspannt von hinten ansehen, auch mal einen Blick auf die bunten Lichter des Riesenrads werfen, das nebenan am Dom-Fest erstrahlte.

RAPHAEL GUERREIRO - NOTE 3: Der Linksfuß auf der Rechtsverteidiger-Position, diesmal gemäß üblicher Rotation wieder anstelle von Laimer in der Startelf. Stets ballsicher und clever in seinen Bewegungen und Abspielen. Allerdings zu wenig Zug zum Tor. Runtergenommen nach 69 Minuten.

DAYOT UPAMECANO - NOTE 2: Zuletzt sehr stabil und sicher. Am Millerntor mit ein paar Unsicherheiten, etwa bei Kopfballduellen oder in Eins-gegen-Eins-Situationen. Ansonsten kaum gefordert, da die Gastgeber sich zu wenig trauten. Sicheres Aufbauspiel.

MIN-JAE KIM - NOTE 3: Der Südkoreaner ist aktuell Bayerns Zu-Null-Versicherung im Abwehr-Zentrum. Auch auf St. Pauli meist als ruhiger Innenverteidiger unterwegs, der auch unter Gegnerdruck selten hektisch wird. Sehr hartes Einsteigen, sah Gelb – seine erste am zehnten Spieltag.

FC Bayern: Kimmich mit bösem Fehlpass

ALPHONSO DAVIES - NOTE 4: Geht da doch noch was in Sachen Vertragsverlängerung beim Kanadier, dessen Arbeitspapier mit dem Saisonende ausläuft? Der Linksverteidiger, eher ein Linksaußen, ist aktuell in Top-Form. Gutes Stellungsspiel und Gespür auf St. Pauli, das Tempo hat er sowieso. Aber wie alle eher im Routinemodus unterwegs.

JOSHUA KIMMICH  - NOTE 3: Der Sechser, der in dieser Saison jede (!) Pflichtspielminute im Bayern- wie im DFB-Trikot auf dem Platz stand, ordnete das Spiel aus der Mitte heraus. Minus: Böser Fehlpass ins Zentrum. Bayerns Dauerbrenner ist auch einer der Dauerrenner, hatte vorm Anpfiff mit 109,3 gelaufenen Kilometern die zweitmeisten der Liga auf dem Tacho.

Sané mit aufsteigender Form

LEON GORETZKA - NOTE 4: Dicke Überraschung von Kompany: Erster Startelf-Einsatz in einem Pflichtspiel dieser Saison für den Mittelfeldspieler. Fügte sich mit seiner Routine und Ballsicherheit souverän wieder ein, hatte aber auch einige Böcke, sprich Fehlpässe, im Repertoire. Kämpfte sich durch.

LEROY SANÉ - NOTE 3: Der Linksfuß mit aufsteigender Form! Kam auf dem rechten Flügel anstelle von Michael Olise zu seinem ersten Startelf-Einsatz in dieser Bundesliga-Saison. Gute Übersicht, starke Sprints mit Ball, doch nicht alle Pässe und Flanken kamen an – zu weite Streuung. Steigerte sich, auch bei den Abschlüssen – gefährlichster Flügelspieler.

JAMAL MUSIALA - NOTE 2: Hat die Vorzüge des Kopfballspiels entdeckt: Drei Treffer in den letzten vier Partien. Ließ auf St. Pauli ein Wundertor folgen. Ein satter Weitschuss aus knapp 30 Metern an die Unterkante der Querlatte, von dort hinter die Linie – Tor des Monats (jetzt schon!). Vergab alleine vorm Tor das mögliche 2:0.

FC Bayern: Laimer ohne Esprit nach vorne

KINGSLEY COMAN - NOTE 4: Begann anstelle von Gnabry auf dem linken Flügel – die übliche Kompany-Rotation. Eingespielt mit Hintermann Davies versuchte der Franzose immer wieder, seine Mitspieler in Szene zu setzen. Von ihm selbst aber kam zu wenig, agiert ungenau und ohne Torgefahr.

HARRY KANE - NOTE 4: Kann es Mister Torjäger auch auf St. Pauli? Nein! Ließ sich oft ins Mittelfeld fallen, verteilte auch mal die Bälle auf die Flügel. Ein Weitschuss weit drüber (24.), ein Flugkopfball knapp vorbei (53.) und eine dicke Chance alleine vor Pauli-Keeper Vasilj (90.) - ungewohnt fahrlässig.

KONRAD LAIMER - NOTE 4: Der Österreicher ersetzte Guerreiro auf der Rechtsverteidiger-Position ab der 69. Minute. Fleißig, solide nach hinten, aber ohne großen Esprit nach vorne.

SERGE GNABRY - NOTE 4: Zunächst rausrotiert, kam er in der 69. Minute für Coman. Sollte dem linken Flügel mehr Zielstrebigkeit und Torgefahr verleihen.

MICHAEL OLISE - OHNE NOTE: Der Rechtsaußen mit dem feinen Füßchen kam in der 82. Minute für Sané, rückte auf dessen linken Flügel. Wurde ein paar Mal steil geschickt, dabei kam aber nichts heraus.

JOAO PALHINHA - OHNE NOTE: Nach mehreren Startelf-Einsätzen hintereinander als Pavlovic-Ersatz erhielt der Portugiese eine schöpferische Pause, kam erst in der 82. Minute zu einem Kurz-Einsatz anstelle von Goretzka. Half mit, den Sieg über die Zeit zu bringen.

THOMAS MÜLLER - OHNE NOTE: Bayerns Urgestein kam noch zu einem Kurz-Einsatz ab der 90. Minute, eingewechselt für Musiala. Wieder ein Spiel mehr auf seinem Konto fürs ewige Bayern-Ranking.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.