Noten zu FC Bayern gegen Paris Saint-Germain: Monster Kim überragend, Kane bleibt blass

Der FC Bayern gewinnt in der Champions League gegen Paris Saint-Germain mit 1:0. So hat der AZ-Reporter die Bayern-Stars gesehen. Die Noten für den Rekordmeister.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
12  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Traf für den FC Bayern zum 1:0: Innenverteidiger Min-jae Kim.
Traf für den FC Bayern zum 1:0: Innenverteidiger Min-jae Kim. © IMAGO

München - Zum Start der Woche der Wahrheit hat der FC Bayern einen wichtigen Sieg in der Champions League gefeiert: Gegen Paris Saint-Germain gewannen die Münchner mit 1:0 und blieben zum siebten Mal in Serie ohne Gegentor. Wer im Team von Trainer Vincent Kompany besonders überzeugte: Die AZ-Einzelkritik.

FC Bayern München: Neuer zeigt gute Leistung im 150. Europacupspiel

MANUEL NEUER ‒ NOTE 2: Bayerns Kapitän in seinem 150. Europacupspiel. Und Neuer wollte beim Jubiläum freilich zum siebten Mal in Folge zu null spielen. Das gelang ihm. Mit dem Ball am Fuß gewohnt stark, ließ Dembélé ins Leere laufen (31.). Dann parierte er Dembélés Schuss (32.). Gute Partie.

KONRAD LAIMER ‒ NOTE 2: Der Österreicher startete hinten rechts in der Viererkette, Raphael Guerreiro bekam eine Pause. Zuverlässig, souverän, mit Schwung nach vorne.

Kim bester Bayern-Spieler gegen Paris

DAYOT UPAMECANO ‒ NOTE 2: Im Duell mit seinen Landsleuten – und mit einem Jubiläum: 50. Champions-League-Spiel für Upamecano. Genauso wie Innenverteidiger-Kollege Kim stark im Zweikampf und mit viel Übersicht.

MINJAE KIM ‒ NOTE 1: Im Stile eines Mittelstürmers köpfte der Südkoreaner die Münchner in Führung: Nach Kimmichs Ecke verwandelte Kim den Abpraller (38.) – 1:0. Auch in der Defensive sehr überzeugend. Bester Bayern-Akteur an diesem Abend.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Kimmich solide im Zentrum, Sané begann motiviert

ALPHONSO DAVIES ‒ NOTE 3: Sein Fehlpass ermöglichte Dembélé eine gute Chance (8.). Davies hatte zunächst ein paar solcher Aussetzer. Steigerte sich im Laufe des Spiels.

JOSHUA KIMMICH ‒ NOTE 3: Der Spielgestalter soll unbedingt bei Bayern verlängern und laut Sportvorstand Max Eberl der nächste Kapitän werden. Beinahe mit einem Ecken-Tor, Keeper Safonov lenkte den Ball noch über das Tor (5.). Nicht fehlerfrei im Passspiel, aber insgesamt solide im Zentrum.

LEON GORETZKA ‒ NOTE 3: Sofort gefährlich im Strafraum, nach Sanés Pass ließ er den Ball aber zu weit vom Fuß wegspringen (3.). Vor dem eigenen Tor mit einer wichtigen Rettungsaktion gegen Dembélé (8.). Auf ihn ist Verlass.

LEROY SANÉ ‒ NOTE 3: Chance in der Anfangsformation für den 28-Jährigen, Michael Olise saß zunächst draußen. Begann motiviert, sein Linksschuss wurde gehalten (12.). Dann schoss er deutlich über das Tor (45.+2) und scheiterte an Safonov (45.+3).

FC Bayern München: Musiala trifft nur den Pfosten

JAMAL MUSIALA ‒ NOTE 3: Zuletzt in der Königsklasse Siegtorschütze gegen Benfica. Hätte fast zum schnellen 1:0 getroffen, nach Kimmichs Zuspiel parierte Safonov stark (7.). Sonst nicht ganz so auffällig wie gewohnt, wirkte ein bisschen müde. Hatte die große Chance zum 2:0, Safonov lenkte den Ball an den Pfosten (74.).

KINGSLEY COMAN ‒ NOTE 3: 2020 Bayerns Held im Champions-League-Finale gegen PSG, diesmal erneut mit einer engagierten Leistung. Probierte es immer wieder mit Dribblings, schoss links am Tor vorbei (28.). Nach gewonnenem Laufduell gegen Hakimi zielte er knapp zu hoch (41.). Das Glück fehlte. Auch in der zweiten Halbzeit, als er drüber schoss (66.).

Kane bleibt gegen Paris blass

HARRY KANE ‒ NOTE 4: Nicht gut in der ersten Halbzeit, mit einem üblen Fehlpass, der Sané finden sollte (34.). Ihm gelang fast nichts. Etwas verbessert nach dem Seitenwechsel. Doch am Samstag in Dortmund muss er sich steigern.

SERGE GNABRY, MICHAEL OLISE, SACHA BOEY und THOMAS MÜLLER kamen zu spät für eine Bewertung.

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
12 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Play Fair am 28.11.2024 08:13 Uhr / Bewertung:

    wer kane gestern "schlecht" gesehen hat, der braucht eine brille.
    kane hat sich u.a. in der schlussphase sehr um die linke seite gekümmert. und zwar in der verteidigung. wenn phonzy nach vorne unterwegs war, hat kane seinen verteidiger ausm strafraum gezogen und hat mehrmals tatsächlich hinten links aufgeräumt.
    nicht gecheckt? aber schimpfen!
    das war selbstlos und absolut klasse von kane. anständiger kerl (sehr) hoher fussball-iq und jederzeit bereit, sich für seine mannschaft aufzuopfern.

  • rotweiss am 27.11.2024 13:37 Uhr / Bewertung:

    Auch der Gerd,Seeler,Völler und Lewandowski und viele mehr,
    hatten schlechte Spiele🤷‍♂️

  • Himbeer-Toni am 27.11.2024 11:34 Uhr / Bewertung:

    Der Top-Spieler gestern Abend war (wieder einmal) Manuel Neuer.
    Alles pariert was aufs Tor kam, und mit dem Fuß ballsicher, wie kein zweiter Torwart in Deutschland, und hat damit auch sehr gute Aufbauarbeit geleistet nach vorne.
    Nein, Neuer hat nicht eine 2 verdient, sondern eine 1!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.