Noten zu FC Bayern gegen FSV Mainz 05: Laimer und Olise ragen heraus – Müller erreicht Meilenstein
München - Der FC Bayern kommt der Meisterschaft immer näher. Die Münchner besiegen Mainz 05 souverän 3:0, weil auch Leverkusen gegen Augsburg gewinnt, wird die Party aber vertagt. Leroy Sané, Michael Olise und Eric Dier erzielen die Tore.
Die Noten für den FC Bayern:
JONAS URBIG - NOTE 3: Der bislang so überzeugende Youngster stand auch gegen die Mainzer im Tor. Manuel Neuer, der schon wieder Teile des Teamtrainings absolviert hat, nähert sich seinem Comeback. Urbig agierte wie gewohnt unaufgeregt und nahezu fehlerfrei. Amiris Schuss parierte er gut (56.).
KONRAD LAIMER - NOTE 2: Am vergangenen Spieltag beim 4:0 in Heidenheim Torschütze. Diesmal leitete er Sanés 1:0 über die rechte Seite ein, auch Olises 2:0 legte er vor. Es läuft gerade für den Österreicher. Defensiv sehr aufmerksam und souverän. Top!
ERIC DIER - NOTE 3: Der englische Abwehrmann kämpft um eine Vertragsverlängerung. Mit Auftritten wie gegen die Mainzer sind seine Chancen gut. Seriöse Leistung, nur mit kleineren Wacklern. Vorne köpfte er ein zum 3:0 (84.).
MINJAE KIM - NOTE 4: Trotz Problemen an der Achillessehne in der Startelf aufgeboten, Trainer Vincent Kompany gehen die Verteidiger aus. Der Südkoreaner hatte erneut den einen oder anderen Fehler drin. Zur Halbzeit ausgewechselt.
JOSIP STANISIC - NOTE 3: Weil Raphael Guerreiro (Muskelfaserriss) passen musste, half der Kroate hinten links aus. Startete mit einem krassen Kopfball-Fehlpass, der beinahe zum 0:1 geführt hätte (6.). Vorne zeigte er sich gefährlich: Stanisic schoss knapp links am Tor vorbei (13.). Ordentlich.
Sané und Olise überzeugen, Gnabry lässt nach gutem Beginn nach
JOSHUA KIMMICH - NOTE 3: Thomas Müller saß zunächst draußen, daher führte Kimmich die Bayern als Kapitän aufs Feld. Ohne Probleme, das Spiel zu ordnen.
ALEKSANDAR PAVLOVIC - NOTE 3: In der Mittelfeldzentrale neben Kimmich aufgeboten, er erhielt den Vorzug vor Leon Goretzka. Brachte seine Dynamik ein.
MICHAEL OLISE - NOTE 2: Bayerns konstantester Offensivspieler dieser Saison, schon mit zwölf Vorlagen. Zunächst unglücklich, dann mit dem satten Linksschuss ins Tor zum 2:0 (40.).
SERGE GNABRY - NOTE 4: In den vergangenen Partien stark in Form, war diesmal auf der Zehnerposition gefragt. Viel unterwegs, machte Sané vor dem 1:0 clever den Weg frei. Hatte kurz vor der Pause die Chance zum 3:0, scheiterte an Zentner. Ließ dann deutlich nach. Ausgewechselt.
LEROY SANÉ - NOTE 2: Der Flügelstürmer durfte anstelle von Kingsley Coman starten. Er probierte es mit einem harten Linksschuss – Zentner lenkte den Ball über die Latte (11.). In der 27. Minute macht Sané es besser: Mit dem schwächeren rechten Fuß traf er ins linke Eck zum 1:0. Sammelte weitere Argumente für eine Vertragsverlängerung. Verpasste noch mit einem Schlenzer das 3:0 (59.) und traf per Lupfer den Pfosten (62.).
Blasser Kane handelt sich Sperre ein, Müller mit 500. Ligaspiel für Bayern
HARRY KANE - NOTE 4: Der 31-Jährige sah in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit wegen Meckerns die Gelbe Karte – seine fünfte. Damit fehlt Kane am kommenden Wochenende beim möglichen Meisterball in Leipzig. Ärgerlich. Sonst war vom Engländer wenig zu sehen.
SACHA BOEY - NOTE 4: Der Franzose kam zur zweiten Halbzeit für Kim in die Partie. Ohne Impulse über die rechte Seite.
KINGSLEY COMAN - OHNE NOTE: Wurde für Gnabry eingewechselt (72.). Unauffällige Leistung.
THOMAS MÜLLER - OHNE NOTE: Löste Sané ab (83.) – unter dem Jubel der Fans. 500. Bundesliga-Spiel für die Bayern-Ikone, nur drei Spieler vor ihm erreichten diese Marke für einen einzigen Verein: Charly Körbel (602 Spiele für Frankfurt), Manfred Kaltz (581 für den Hamburger SV) und Michael Lameck (518 für Bochum).
LEON GORETZKA - OHNE NOTE: Für Pavlovic eingewechselt (84.). Da war die Partie schon entschieden.
JONAH KUSI-ASARE - OHNE NOTE: Profidebüt für den 17-jährigen Offensivspieler, der für Kane ins Spiel kam (88.). Er durfte seinen ersten Sieg bejubeln.