Noten zu FC Bayern gegen Arsenal: Joshua Kimmich und Raphael Guerreiro ragen bei Bayern-Sieg heraus 

Der FC Bayern gewinnt gegen den FC Arsenal London mit 1:0. So hat der AZ-Reporter die Bayern-Stars gesehen. Die Noten für den Rekordmeister.
von  Maximilian Koch
Traf mit Köpfchen zur Führung für den FC Bayern: Joshua Kimmich.
Traf mit Köpfchen zur Führung für den FC Bayern: Joshua Kimmich. © sampics (sampics)

München - Der Traum von Wembley lebt! Der FC Bayern besiegt den FC Arsenal im Rückspiel des Champions-League-Viertelfinals verdient mit 1:0 und zieht in die Runde der besten vier Teams ein. Die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel zeigt geschlossen eine Top-Leistung.

Der FC Bayern ringt Arsenal nieder: Die Einzelkritik der AZ

MANUEL NEUER – NOTE 2: Im Hinspiel die Zuverlässigkeit in Person, in der Liga gegen Köln geschont. Neuer liebt diese Champions-League-Abende, das zeigte er auch diesmal. Ganz stark, wie er Ödegaards abgefälschten Schuss mit einer Hand parierte und dann vor Havertz klärte, der im Abseits stand (30.). Super Partie.

Joshua Kimmich bringt den FC Bayern mit Köpfchen in Führung 

JOSHUA KIMMICH – NOTE 1: Er fühlt sich hinten rechts immer wohler, Kimmich nähert sich seiner Bestform. Zweikampfstark zu Beginn der Partie, Kimmich war voll da. Gute Pässe, gute Flanken. Krönung: Sein Kopfballtor zum 1:0 (63.). Der Matchwinner.

MATTHIJS DE LIGT –NOTE 2: Bei Tuchel inzwischen in der Innenverteidigung gesetzt, kompromisslos und souverän. Wie schon zuletzt mit einer guten Vorstellung.

ERIC DIER – NOTE 2: Als Ex-Tottenham-Spieler besonders heiß gegen den alten Erzrivalen Arsenal. Warf sich in jeden Zweikampf und jedes Kopfballduell. Dier klärte vor Havertz im Strafraum (56.). Top!

Konrad Laimer und Leon Goretzka mit guter Leistung auf der Doppelsechs

NOUSSAIR MAZRAOUI – NOTE 2: Der Marokkaner vertrat hinten links den gelbgesperrten Alphonso Davies. Und er hätte beinahe für das 1:0 gesorgt: Nach tollem Sprint und Guerreiros Vorlage wurde Mazraouis Hereingabe abgefälscht, der Ball flog knapp rechts am Tor vorbei (23.). Tolle Partie gegen den pfeilschnellen Saka, gedanklich hellwach.

KONRAD LAIMER – NOTE 2: Im Hinspiel in London sehr aufmerksam und aggressiv in den Zweikämpfen. Wollte genau da weitermachen. Abermals ein kampfstarker Auftritt, nach einem Zupfer gegen Ödegaard sah er die Gelbe Karte (55.).

LEON GORETZKA – NOTE 2: Bayerns Mittelfeldmotor mit der Mega-Chance: Sein Kopfball landete am Pfosten (47.). Souveräne Leistung im Zentrum.

LEROY SANÉ – NOTE 3: Der Körper zwickt an mehreren Stellen, aufgrund der angespannten Personalsituation musste Sané aber starten. Und der Offensivstar kämpfte wie ein Löwe. Sanés Schuss flog über das Tor (66.).

Siegtreffer in der 60. Minute: Raphael Guerreiro mit überragender Flanke für Kimmich

JAMAL MUSIALA – NOTE 2: Vom Start weg gut im Spiel, er prüfte Keeper Raya mit einem Fernschuss – gehalten (24.). Wenn Musiala im Zentrum beschleunigte, wurde es oft gefährlich. Auch im Defensivverhalten richtig gut.

RAPHAEL GUERREIRO – NOTE 1: Etwas überraschend gab der Portugiese den Linksaußen, Thomas Müller und Mathys Tel saßen draußen. Beherzter Auftritt, der Portugiese unterstützte Mazraoui in den Duellen mit Saka immer wieder. Dann im Pech: Sein Schuss klatschte an den Außenpfosten (47.). Überragend, wie er Kimmichs 1:0 per Flanke vorbereitete.

HARRY KANE – NOTE 3: Der englische Topstürmer hatte die erste Bayern-Chance, nach Kimmichs Flanke schoss er rechts am Tor vorbei (4.). Danach nur noch selten vor dem Tor zu sehen, als Anspielstation aber wichtig.

MIN-JAE KIM und DAYOT UPAMECANO kamen zu spät für eine Bewertung. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.