Noten zu Bayer Leverkusen gegen FC Bayern: Kane abgemeldet, Sacha Boey überfordert

München - Das Duell zwischen dem Tabellenführer, gleichzeitig der Herausforderer, und dem Zweiten, dem Serienmeister FC Bayern, war einseitiger und deutlicher als gedacht - 3:0!
Im vorgezogenen Titel-Showdown der Bundesliga fuhr Bayer Leverkusen einen wichtigen Statement-Sieg ein, ließ den Münchnern kaum eine Chance. Ausgerechnet die bayerische Saison-Leihgabe Josip Stanisic traf zum 1:0 (18.), der Spanier Grimaldo erhöhte auf 2:0 (50.). In der Nachspielzeit traf Frimpong zum 3:0. Nach dem 2:2 im Hinspiel gewann Leverkusen mit Chefcoach Xabi Alonso vier Punkte gegen den FCB.
Bayern-Trainer Thomas Tuchel hatte auf Dreierkette umgestellt, ein anderes System und einige Spieler auf ungewohnten Positionen (Boey, Mazaroui) – zu viel des Guten bzw. Schlechten? Bayer hat nun fünf Punkte Vorsprung nach 21 Spieltagen - eine Vorentscheidung?
Am Mittwoch (21 Uhr) geht es für die Bayern mit dem Achtelfinalhinspiel der Champions League bei Lazio Rom weiter, eine knifflige Aufgabe.
Die Noten für den FC Bayern:
MANUEL NEUER - NOTE 4: Der Einsatz des Kapitäns (Knieblessur) war erst nach erfolgreichen Abschlusstraining am Freitag klar. Machtlos als Stanisic völlig frei zum 1:0 für die Gastgeber einschoss, ebenfalls ohne Abwehrmöglichkeit beim 0:2 durch Grimaldo. Positiv: Mit guter Flugparade über die Latte als Tah köpfte (23.). Bei Pässen teils unsicher.
NOUSSAIR MAZRAOUI - NOTE 5: Sonst Rechtsverteidiger, diesmal Schienenspieler auf der rechten Außenbahn mit Offensivdrang. Doch ist das seine Rolle? Der Marokkaner viel zu zaghaft, unentschlossen in den Laufduellen. Sollte Sané auf dem rechten Flügel unterstützen, die Kombi passte nicht. Ab der 60. Minute Linksverteidiger. Solide, mehr nicht.
DAYOT UPAMECANO - NOTE 3: Rechter Part der Dreierkette und das nach zweieinhalbwöchiger Verletzungspause (Muskelfaserriss). Pech: Bekam den Pass von Andrich vor dem 0:1 durch die Beine. Machte seinen Stellungsfehler im Laufduell mit Leverkusens Linksaußen Adli mit beherztem Eingreifen (Notbremsen-Gefahr!) wieder gut. Aber: Ballverlust vor dem 0:2. In der 60. Minute ausgewechselt.
ERIC DIER - NOTE 3: Nach zwei Spielen in der Startelf hat sich der Kumpel von Kane festgespielt. Der britische Innenverteidiger, im Januar von Tottenham Hotspur gekommen, erhielt den Vorzug vor Matthijs de Ligt. Dirigierte die Kette, räumte solide ab, was wegzuräumen war. Der 30-Jährige machte Schnelligkeitsdefizite mit ordentlichem Stellungsspiel wett.
Sacha Boey enttäuscht bei Startelfdebüt
MIN-JAE KIM - NOTE 5: Kam erst am Mittwoch vom Asien-Cup zurück, war mit Südkorea im Halbfinale ausgeschieden. Agierte als linker Part der Dreierkette, bekam es daher oft mit Bayer-Rechtsaußen Tella zu tun. Wirkte unsicher, hatte Anpassungsprobleme – kein Wunder, sein letztes Bayern-Spiel bestritt er im Dezember. Versuchte, viel nach vorne zu initiieren – blieb beim Versuch.
SACHA BOEY - NOTE 5: Gegen Gladbach (3:1) feierte der Franzose, ein 30-Millionen-Euro-Transfer von Galatasaray Istanbul, sein Debüt im Bayern-Trikot als Einwechselspieler. In Leverkusen durfte der 23-Jährige, als Rechtsverteidiger (!) eingekauft, von Beginn an als linker Schienenspieler ran. Offensiv okay, defensiv überfordert. Kam viel zu spät beim Gegentreffer von Stanisic. Ein Unsicherheitsfaktor. Beständiger als er nach den ersten Wechseln seinen Job als Rechtsverteidiger machen durfte.
Der Mittelfeldmotor des FC Bayern stockt
ALEKSANDAR PAVLOVIC - NOTE 4: Der gebürtige Münchner blieb in der Startelf obwohl Joshua Kimmich (Schulterverletzung) wieder im Teamtraining war. Der 19-Jährige mit einer echten Prüfung in seinem zehnten Ligaspiel gegen Xhaka & Co. Ordentlich, bissig, aber wenig dominant. Zu passiv in der Entstehung des 0:2 durch Grimaldo. Musste in der 60. Minute Kimmich weichen.
LEON GORETZKA - NOTE 5: Weil es mit Pavlovic gegen Gladbach gut funktionierte, setzte Tuchel auf das Duo mit Goretzka als Leader und Antreiber. Sollte als offensiverer Sechser mehr nach vorne machen, gelang ihm nicht. Zu wenig Drive, zu wenig Mut. Legte sich einmal kurz mit Sané an (20.). Musste in der 71. Minute runter.
Offensive komplett abgemeldet
JAMAL MUSIALA - NOTE 5: Der Kreativkopf des Angriffs der Bayern kam mit seinen Tempo-Dribblings kaum durch, verhedderte und verzettelte sich oft. Hatte es schwer, aber im Vergleich zu Leverkusens DFB-Youngster Wirtz nicht so Spiel-prägend. Dabei wollte Tuchel, dass Musiala der „Man of the Match“ wird.
LEROY SANÉ - NOTE 5: In der ersten Hälfte nahezu abgetaucht, ohne kreative Aktionen nach vorne – kam nicht durch, das Miteinander mit Mazraoui stimmte nicht. Versuchte viel, blieb oft in einem Gegner-Pulk hängen. Wirkte genervt, unzufrieden. Läppische Ballverluste, Frustfouls.
HARRY KANE - NOTE 5: 24 Bundesliga-Tore in 20 Einsätzen, doch in Leverkusen eher als kopfballstarker Spieler mit Abwehrarbeit im eigenen Strafraum gefordert. Offensiv nicht in Szene gesetzt, total abgemeldet – nur sieben Ballaktionen in Halbzeit eins. Nach dem Seitenwechsel dasselbe Dilemma. Insgesamt 16 Ballaktionen. Abgemeldet.
Einwechselspieler konnten keinen neuen Impuls bringen
JOSHUA KIMMICH - NOTE 4: Muss innerlich gekocht haben, weil er erst in der 60. Minute reinkam - abgesehen von den möglichen Schmerzen nach seiner Schulterverletzung. Versuchte, das Spiel als Sechser an sich zu reißen und neue Struktur reinzubringen. Auch seine Standards sorgten nicht für Gefahr.
THOMAS MÜLLER - NOTE 4: Bayerns Urgestein mal wieder nur Joker, durfte erst mitmischen (60.) als es 0:2 stand. Bekam vor seiner Einwechslung zig Instruktionen von Tuchel, agierte als offensiver Freigeist hinter Kane. Fans aber in keiner Aktion wirklich ins Spiel.
MATHYS TEL - NOTE 5: In der Hinrunde der Top-Joker der Bayern, seit Oktober aber ohne Tor. Übernahm die Position als Linksaußen, ein paar Dribblings und Zweikämpfe, ein Torschuss, der weit vorbeiging. Engagiert, aber ohne Fortune. Konnte auch nicht die Wende bringen.
RAPHAEL GUERREIRO - OHNE NOTE: Der Portugiese kam in der 80. Minute für Boey, übernahm als Linksfuß die Rechtsverteidiger-Position. Ohne Wirkung.
ERIC MAXIM CHOUPO-MOTING - OHNE NOTE: Letzter Offensivjoker von Tuchel (ab der 80. Minute für Musiala). Sollte als zweite Spitze seine Kopfballstärke einbringen. Dazu kam es aber nicht.