Noten zu Aston Villa gegen FC Bayern: Coman nutzt seine Chance nicht – Pavlovic überzeugt erneut

Birmingham - Mit dem 0:1 des FC Bayern am Mittwochabend bei Aston Villa sind gleich mehrere Serien gerissen: Erstens war es im achten Pflichtspiel unter dem neuen Trainer Vincent Kompany die erste Pleite, zweitens verloren die Münchner nach 41 ungeschlagenen Gruppenspielen in der Champions League (37 Siege, vier Remis) erstmals wieder.
Den Siegtreffer der Villans erzielte der eingewechselte Joker Jhon Duran in der 79. Minute nach einem langen Ball von Pau Torres, den Kapitän und Torhüter Manuel Neuer beim Herauslaufen unterschätzte – und dann zu weit vor seinem Kasten stand.
Viel Emotion und jede Menge Leidenschaft schmiss Aston Villa in sein erstes Heimspiel seit Einführung der Champions League 1992 und seit dem Landesmeister-Wettbewerb 1982/83. Ein Tor von Pau Torres (22.) wurde wegen einer vorangegangenen Abseitsstellung bei der Flanke in den Strafraum durch den VAR aberkannt – Glück für die Bayern. Später dann der K.o. Nach zwei Spielen in der Ligaphase steht man nur bei nur drei Punkten.
Die Noten für den FC Bayern:
MANUEL NEUER - NOTE 4: Der Kapitän auf der Insel bei langen Bällen in die Spitze als "Sweeper Keeper" gefordert, der weit aufgerückt Bälle ablief. Kaum gefordert, stets aufmerksam und im Alarmzustand, aber dann zu zögerlich, ob er rauslaufen sollte. Von Duran überlobt. Sein Ding.
KONRAD LAIMER - NOTE 3: Den Österreicher erhielt überraschend den Vorzug vor dem Portugiesen Guerreiro auf der Rechtsverteidiger-Position. Sehr arbeitsintensiver Abend mit vielen Zweikämpfen, ein sehr guter Ballgewinn im eigenen Strafraum verhinderte Schlimmeres (62.). Wurde zu sehr in die Defensive gedrängt, kam kaum zu Flügelläufen in der Offensive.
DAYOT UPAMECANO - NOTE 4: Als rechter Part der Innenverteidigung und letzte Absicherung zwei Mal im Laufduell gegen Watkins, Marke griechisch-römisch. Klammerte und hielt, sah beim zweiten Mal Gelb (21.). So vorbelastet ein Ritt auf der Rasierklinge. Zu zaghaft und zögerlich gegen Duran, der so das 1:0 erzielen konnte.
MIN-JAE KIM - NOTE 3: Hatte es als linker Part der Abwehrmitte meist mit Rogers zu tun, stand auch bei weiten Schlägen sicher und meist souverän, nutzte seine Kopfballstärke, um gefährliche Bälle frühzeitig zu entschärfen. Wirkte stabiler als Upamecano.
Pavlovic zeigt, warum Palhinha momentan nur draußen sitzt
ALPHONSO DAVIES - NOTE 4: Gesetzt als Linksverteidiger. Sofort gut im Spiel, sicheres Passspiel zunächst – aber dann mit einem dicken Bock als er im eigenen Strafraum unbedrängt zu Onana passte. Fahrlässig. Ansonsten mit viel Tempo, aber ungenügenden Flanken, wenn auf Linksaußen eingesetzt.
JOSHUA KIMMICH - NOTE 3: Weil Laimer den Rechtsverteidiger gab, war er zentral gefordert, um Lücken zuzulaufen und das Aufbauspiel anzukurbeln. Versuchte per Freistoß aufs kurze Eck, Villa-Keeper Martinez zu überraschen (37.). Schoss eine seiner Ecken direkt ins Außennetz.
ALEKSANDAR PAVLOVIC - NOTE 2: Der gebürtige Münchner aus der eigenen Jugend blieb cool, agierte abgebrüht wie ein Routinier. Eine Passmaschine, überzeugte vor allem mit seinen Chipbällen auf die linke Seite zu Davies. Immer Herr der Lage – deswegen sitzt Einkauf Joao Palhinha ja beständig draußen. In der 76. Minute ausgewechselt.
SERGE GNABRY - NOTE 4: Hat in der Arsenal-Jugend gespielt, schaffte den Durchbruch in der Premier League nicht. Unter Kompany gesetzt, diesmal auf der rechten Seite. Sein Abschluss nach Solo-Lauf ging gründlich – und weit – daneben (29.). Dennoch sehr aktiv und wuselig, dadurch immer ein Unruheherd. Vergab allerdings in der Nachspielzeit die beste Chance auf den Ausgleich.
Enttäuschender Coman kann Startelf-Chance nicht nutzen
MICHAEL OLISE - NOTE 3: Der Einkauf von Crystal Palace, 53 Millionen Euro teuer, kennt den Villa Park. Als Halbstürmer über die rechte Seite mit seinen feinen Füßen diesmal nicht so durchsetzungsstark. Dafür mit herausragendem Schlenzer, den Martinez aus dem Winkel fischte (39.). Zu zögerlich als gleich drei seiner Schussversuche geblockt wurden (57.). Raus nach 66 Minuten.
KINGSLEY COMAN - NOTE 5: Weil Jamal Musiala geschont wurde (Belastungssteuerung) startete der Franzose als Linksaußen. Kam aber im Eins-gegen-Eins selten an der Villa-Abwehr vorbei, agierte umständlich. Ein paar Übersteiger, mehr nicht. Zur Pause durch Musiala ersetzt.
HARRY KANE - NOTE 4: Der Mittelstürmer mit der Tottenham-Vergangenheit, gegen Leverkusen mit einer Knöchelblessur ausgewechselt, kurz vor der Pause mit einem Dribbling-Solo (!) und anschließendem taktischen Foul (!) mit ganzem Körpereinsatz im Mittelfeld. Sah kaum Land, ohne Torchance. Seinen Kopfball in der Nachspielzeit parierte Martinez stark.
JAMAL MUSIALA - NOTE 3: Kam zur zweiten Halbzeit. Ausgebildet unter anderem bei Chelsea auch für den Deutsch-Briten ein besonderes Spiel. Fand aber nur schwer in die Partie, hatte zunächst wenige Ballaktionen. Dennoch der kreativste Angreifer.
Palhinha führt sich mit Grätsche ein - auch Goretzka darf ran
LEROY SANÉ - NOTE 4: Wurde nach seiner Einwechslung für Olise (66.) immer wieder in die Tiefe geschickt, versuchte selbst, seine Nebenleute mit Anspielen in Szene zu setzen. Fand nicht zu seinem Spiel, ohne überzeugende Szene.
JOAO PALHINHA - OHNE NOTE: Wieder mal etwas Spielzeit für den Sommer-Zugang vom FC Fulham, 51 Millionen Euro teuer. Ersetzte Pavlovic ab der 76. Minute im zentralen Mittelfeld. Führte sich mit einer Grätsche ein, kurbelte das Spiel nach vorne an.
MATHYS TEL - OHNE NOTE: Drei Spiele ohne Einsatz, nun der Joker in letzter Not (86.). Ein Schüsschen – zu harmlos, zu schwach (89.).
LEON GORETZKA - OHNE NOTE: Lange Zeit nur der (prominenteste) Bankdrücker kam er in der 86. Minute für Kim, um als offensiver Innenverteidiger nochmal Druck zu machen. Ohne Fortune.