Noten zu 1. FC Heidenheim gegen FC Bayern: Kapitän Kimmich geht voran, Kane stark

Der FC Bayern fertigt den 1. FC Heidenheim mit 4:0 ab. So hat der AZ-Reporter die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany gesehen. Die Münchner in der Einzelkritik.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der FC Bayern um Harry Kane fertigte den 1. FC Heidenheim ab.
Der FC Bayern um Harry Kane fertigte den 1. FC Heidenheim ab. © IMAGO

Heidenheim - Drei Tage nach dem enttäuschenden Ausscheiden in der Champions League gegen den italienischen Meister Inter Mailand (2:2 nach dem 1:2 im Hinspiel) hatte die Bayern der Alltag Bundesliga wieder. Diesmal erledigten die Münchner ihre Pflichtaufgabe bei Abstiegskandidat FC Heidenheim souverän und locker mit 4:0. Die Tore zum ungefährdeten Pflichtsieg in der Voith-Arena auf der Schwäbischen Alb erzielten Harry Kane, Konrad Laimer, Kingsley Coman und Joshua Kimmich. Drei weitere Punkte im Meisterschaftsrennen, am Sonntagabend muss Titelverteidiger Bayer Leverkusen nachlegen, spielt beim FC St. Pauli. Nächsten Samstag empfangen die Bayern in der Allianz Arena den FSV Mainz. Die Bayern in der Einzelkritik. 

Spieler Note
Jonas Urbig 3
Konrad Laimer 2
Josip Stanisic 3
Eric Dier 3
Raphael Guerreiro 3
Joshua Kimmich 2
Aleksandar Pavlovic 3
Serge Gnabry 3
Kingsley Coman 3
Michael Olise 3
Harry Kane 2
Sacha Boey 3
Leroy Sané 3
Thomas Müller 3
Gabriel Vidovic 3

Laimer belohnt Offensivdrang mit Tor

JONAS URBIG - NOTE 3: Noch kein Bundesliga-Spiel zu null für den 21-Jährigen, der im Januar vom 1. FC Köln gekommen war, im Bayern-Tor. Klappte diesmal. Spielte cool und souverän mit bei Rückpässen. Hatte eine starke Parade nach dem Schuss von Conteh (66.).

KONRAD LAIMER - NOTE 2: Stammkraft auf der rechten Abwehrseite mit Offensivdrang. Hatte es über seine Seite meist mit Bayern-Leihgabe Frans Krätzig zu tun. Stieß mit einem tiefen Lauf in die Lücke und vollendete sicher zum 2:0 (19.). Der zweite Ligatreffer (und dritte in allen Pflichtspielen) diese Saison. Durfte zur Pause draußen bleiben.

JOSIP STANISIC - NOTE 3: Der gebürtige Münchner, letzte Saison mit Leverkusen Double-Gewinner, rutschte durch die Schonung von Kim (Achillessehnenprobleme) ins Abwehrzentrum. Erledigte auch auf dieser Position mit Ruhe und Konzentration seine Aufgabe.

Guerreiro solide, Kapitän Kimmich mit viel Einsatz 

ERIC DIER - NOTE 3: Der britische Innenverteidiger, seit Upamecanos Verletzung Stammspieler, agierte zuverlässig und mit Routine gegen FCH-Mittelstürmer Pieringer oder den eingewechselten Scienza.

RAPHAEL GUERREIRO - NOTE 3: Der Stellvertreter des verletzten Davies interpretiert die Aufgabe auf der linken Abwehrseite defensiver. Solide, sichere Partie hinten links mit Ausflügen nach vorne. Erzielte beinahe das 3:0. Lieferte noch die Vorlage zu Kimmichs 4:0.

JOSHUA KIMMICH - NOTE 2: Sprach Klartext nach dem Aus in der Champions League bei Inter Mailand. Führte die Mannschaft in Heidenheim als Kapitän mit viel Einsatz zu einem ungefährdeten Erfolg. Setzte den Ball souverän zum 4:0 ins lange Eck (56.) - sein erst zweiter Saisontreffer.

FC Bayern: Gnabry agil, spritzig und spielfreudig 

ALEKSANDAR PAVLOVIC - NOTE 3: Der gebürtige Münchner aus der eigenen Jugend rutschte anstelle von Goretzka (Schlag auf die Wade) in die Startelf. Erster Einsatz von Beginn an seit seinem Ausfall wegen des Drüsenfieber-Infekts. Fast wieder der Alte. Zweikampfstark, passsicher. Durfte 90 Minuten und wertvolle Spielpraxis sammeln auf dem Weg zurück zur früheren Form.

SERGE GNABRY - NOTE 3: Nach vier Wochen (1:1 bei Union Berlin) erstmals wieder in der Startelf. Begann in der Müller-Position als zweite, hängende Spitze. Ganz starker Steckpass auf Laimer vor dessen Tor zum 2:0. Agil, spritzig, spielfreudig, torgefährlich – aber ohne eigenen Treffer.

KINGSLEY COMAN - NOTE 3: Fehlte ein paar Wochen wegen einer Fußreizung, nun das erste Mal wieder von Beginn an auf dem linken Flügel unterwegs. Schnappte sich den Abpraller nach Guerreiros Versuch und versenkte zum 3:0 (37.) - sein fünfter Liga- und siebter Pflichtspieltreffer. Nach 63 Minuten durch Sané ersetzt.

Olise flexibel, Boey ohne Selbstvertrauen 

MICHAEL OLISE - NOTE 3: Der Rechtsaußen zog immer wieder zur Mitte, seine Vorlage zu Kane bedeutete die Führung. Ansonsten stets flexibel, mit guten Bewegungen und Körpertäuschungen. Sein Freistoß war leichte Beute für FCH-Keeper Müller (42.). Feierabend für den Franzosen nach 74 Minuten.

HARRY KANE - NOTE 2: Der Mittelstürmer mit trockenem Linksschuss zur Führung (13.) - sein 24. Liga-Treffer, sein 36. Tor im 43. Pflichtspiel der Saison. Vergab per Flugkopfball im Fünfmeterraum das sichere 3:0 (22.). Starke Szenen im Mittelfeld samt schlauer Spielverlagerungen, durfte sich nach 63 Minuten schonen.

SACHA BOEY - NOTE 3: Ersetzte ab der 46. Minute Laimer als Rechtsverteidiger. Sein erst zehnter Einsatz in dieser Bundesliga-Saison. Hat keine Spielpraxis, keinen Rhythmus, demzufolge auch wenig Selbstvertrauen. Machte seine Sache dennoch ordentlich.

Müller in Mittelstürmer-Rolle etwas verloren

LEROY SANÉ - NOTE 3: Diesmal Joker. Kam für Coman rein (63.), ging auf dessen linke Seite. Mit einer guten Szene, sein Schuss wurde abgeblockt. Wechselte nach Olises Auswechslung auf den rechten Flügel.

THOMAS MÜLLER - NOTE 3: Bayerns Urgestein und Rekordspieler ersetzte ab der 63. Minute Kane. In der Mittelstürmer-Rolle etwas verloren, weil die Bayern nach der hohen Führung nicht mehr mit vollem Druck nach vorne agierten.

GABRIEL VIDOVIC - NOTE 3: Zweiter Kurzeinsatz für das kroatische Talent seit seine Leihe nach Mainz im Januar abgebrochen wurde. Kam für Olise (74.), ging auf den linken Flügel. Ein paar Pässe, ein paar Szenen, ein wenig Bundesliga-Luft.

JOAO PALHINHA - OHNE NOTE: Enttäuschend für den 50-Millionen-Euro-Einkauf aus Fulham (Sommer 2024), dass er als letzter Einwechselspieler erst ab der 85. Minute zu einem Kurz-Einsatz kam. Zu wenig für die Ansprüche des Portugiesen.

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • BingoMuc vor 9 Stunden / Bewertung:

    Beim Lob sollte man nicht vergessen.. Heidenheim ist halt nicht europäische Klasse

  • Südstern7 vor 10 Stunden / Bewertung:

    Heidenheim taktisch nicht auf der Höhe, dafür aber mit Spielern mit Beinen so schwer wie Blei. Das ist man von der Frank-Schmitt-Truppe so nicht gewöhnt. Uns hat es aber gut getan mal frei aufspielen zu dürfen, das haben wir lange nicht mehr erlebt. Und wird auch so schnell nicht wieder passieren.

    Für Urbig freue ich mich besonders. Aber auch, dass der Gnabry mal 90 Minuten am Stück spielen durfte. Im obigen Bericht steht, dass Laimer es mit Krätzig zu tun hatte. Aber nur auf dem Papier!! Der Laimer konnte unbehelligt agieren, egal in welcher Zone des Spielfeldes. Da wird es der Frans schwer haben sich wieder an der Säbener Straße vorstellen zu dürfen.

    So, nur noch 50% der Spiele gewinnen, um Meister zu werden! (Stand am Vorabend des Leverkusen-Matches). Das müsste doch machbar sein.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.