Noten zu VfL Wolfsburg gegen FC Bayern: Bayern siegt in Wolfsburg – doch die Abwehr bereitet große Sorgen

Das Bundesliga-Debüt von Vincent Kompany ist gerade noch geglückt: Am ersten Spieltag setzt sich der FC Bayern in einer packenden Partie mit 3:2 beim VfL Wolfsburg durch. Die Noten für die Münchner.
von  Maximilian Koch
Die Bayern holten in Wolfsburg einen Dreier, wirkten in der Defensive aber nicht immer stabil.
Die Bayern holten in Wolfsburg einen Dreier, wirkten in der Defensive aber nicht immer stabil. © IMAGO / RHR-Foto

Wolfsburg - Erfolgreicher Start für den FC Bayern in die Bundesliga-Saison: Die Münchner gewinnen ein wildes Spiel beim VfL Wolfsburg mit 3:2, die Verteidiger patzen schwer. Die Einzelkritik der AZ.

MANUEL NEUER - NOTE 3: Als Libero weit vor seinem Tor positioniert, wenn Bayern den Ball hatte. Lange Zeit kaum gefordert, gegen Majers Elfmeter zum 1:1 dann chancenlos (47.). Kassierte kurz darauf erneut durch Majer das 1:2 (55.), erneut war Neuer machtlos.

SACHA BOEY - NOTE 4: Anstelle des verletzten Josip Stanisic in der Startelf. Lieferte die perfekte Vorlage zu Musialas 1:0 mit einem Lauf über die rechte Seite. Offensiv ordentlich, defensiv anfällig: Verursachte mit seinem Schubser gegen Tiago Tomas den Elfmeter, der zum 1:1 führte.

DAYOT UPAMECANO - NOTE 5: Unsicherheitsfaktor, wie so oft. Mit dem Ball am Fuß alles andere als fehlerfrei, auch sein Stellungsspiel passte nicht immer.

MINJAE KIM - NOTE 5: Neben Upamecano in der Innenverteidigung aufgeboten. Schon zu Beginn wacklig, mit einem wilden Solo im eigenen Strafraum (8.). Dann mit dem Riesen-Aussetzer, als er ohne Not gegen Wimmer den Ball verlor. Majer traf zum 2:1.

ALPHONSO DAVIES - NOTE 4: Der Kanadier erhielt hinten links den Vorzug vor Raphael Guerreiro. Mit vielen Vorstößen, aber ohne die nötige Präzision und Effektivität.

Noten für FC Bayern: Olise feiert Startelf-Debüt

JOSHUA KIMMICH - NOTE 3: Bayerns alter und neuer Mittelfeld-Chef mit einer guten Kopfballchance: Scheiterte nach Olise-Flanke an Torhüter Kamil Grabara (13.). In der zweiten Halbzeit wie viele seiner Kollegen nicht mehr ganz so präsent.

ALEKSANDAR PAVLOVIC - NOTE 4: Der Youngster blieb in der Startformation, Neuzugang João Palhinha saß zunächst auf der Bank. Unauffällige Partie im Zentrum, wenige Impulse nach vorne.

MICHAEL OLISE - NOTE 4: In seinen ersten Bayern-Wochen schon mit tollen Aktionen, daher ließ ihn Kompany von Beginn an auflaufen. Flink, trickreich. In der zweiten Halbzeit kaum noch zu sehen. 

JAMAL MUSIALA - NOTE 2: Als Zehner aufgeboten, der in der Vorbereitung starke Thomas Müller musste draußen bleiben. Holte sich zu Beginn der Partie ganz tief die Bälle – dann war er ganz vorne zur Stelle: Schob nach Boey-Pass zum 1:0 ein (20.). Sehr beweglich, traf die Latte (57.).

SERGE GNABRY - NOTE 2: Hatte die erste Bayern-Chance, sein Linksschuss wurde zur Ecke pariert (9.). Scheiterte später an Grabara (37.) und schoss am Tor vorbei (42.). Doch Gnabry gab nicht auf, er traf per Innenpfosten zum 3:2 (82.).

Kane trifft nicht, legt aber vor

HARRY KANE - NOTE 2: Der Torschützenkönig hatte das frühe 1:0 auf dem Fuß, doch Keeper Grabara wehrte mit dem Kopf ab (11.). Leitete mit einem klugen Pass auf Boey das 1:0 ein. Sah wegen Meckerns die Gelbe Karte (31.). Wichtig: Erzwang mit seinem Kopfball das 2:2 durch Kaminskis Eigentor (65.). Vergab das 3:2, Kaminski klärte famos (80.). Legte Gnabry das 3:2 vor.

THOMAS MÜLLER - NOTE 2: Kam für Boey in die Partie (65.) und stellte zwei Rekorde auf: 474. Bundesliga-Spiel für Bayern, damit zog Müller an Sepp Maier vorbei (473). Seine nun 709 Pflichtspiele hat nur Torhüterlegende Maier erreicht. Müller brachte Energie ins Team, er initiierte das 3:2.

KINGSLEY COMAN und ERIC DIER kamen zu spät für eine Bewertung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.