Not-Elf gegen Aberdeen
Der FC Bayern München wird am Donnerstag mit einer Not-Elf zum Uefa-Cup-Spiel in Aberdeen antreten. Neben Ribéry fehlen Sagnol, van Buyten und van Bommel.
MÜNCHEN. Willy Sagnol geht’s gut – der Franzose fühlt sich wieder wohl in München. „Ich habe Spaß“, sagte der Vize- Weltmeister erst am Montag. Die Überlegung, die Bayern zu verlassen, sind lange vergessen. Sein Eingriff am Knorpel verletzten Knie liegt ein dreiviertel Jahr zurück. Sagnol hat auch seinen Stammplatz als Rechtsverteidiger wieder.
Doch plötzlich fällt er aus. Im wichtigen Uefa-Cup-Spiel in Aberdeen ist Sagnol nicht dabei – eine reine Vorsichtsmaßnahme, sagen die Bayern. ,,Das Knie ist nicht dick geworden, es hat auch nicht reagiert“, so Co-Trainer Michael Henke. Trotzdem: Weshalb Sagnol, der am Dienstag nur ein Regenerationsprogramm abspulte, ausgerechnet gegen Aberdeen pausiert, bleibt unklar. Nur soviel: ,,Es ist logisch, dass man auch sieben, acht Monate nach einer Knorpelverletzung sehr genau aufpassen muss“, sagt Henke. „Und jetzt hat er jeweils 90 Minuten in Rostock, beim Länderspiel und gegen Bremen gespielt.“ Sagnol dürfte einmal mehr Christian Lell ersetzen.
Auch Daniel van Buyten (Grippe) fehlt in der Defensive. Im Kader steht dagegen nach dreimonatiger Verletzungspause erstmals wieder Marcell Jansen. Dennoch muss eine Not-Elf ran am Donnerstag – denn auch im Mittelfeld gibt es Ausfälle. Neben Franck Ribéry (Muskelfaserriss) fehlt in Aberdeen auch Abräumer Mark van Bommel (Knieprellung). Was Andreas Ottl unverhofft in die Startelf verhelfen dürfte. Offen ist jedoch, ob auf links erneut der zuletzt enttäuschende Bastian Schweinsteiger eine Chance bekommt – oder Supertalent Toni Kroos von Beginn an ran darf.