"Noch nie so modern, zeitgemäß und attraktiv"

Heynckes lobt seine Bayern - so gut sei man noch nie gewesen. Er warnt: "Stillstand ist Rückschritt" - und lässt seine Zukunft weiter offen.
ps |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Jupp Heynckes lobt die Leistungen des FC Bayern - so gut sei Bayern noch nie gewesen. Er warnt: "Stillstand ist Rückschritt" - und lässt seine Zukunft weiter offen.

Doha - Jupp Heynckes war bester Laune am Donnerstagmittag, als er im Teamhotel "Grand Heritage" erstmals im Jahr 2013 mit den Medien sprach.

Der Bayern-Trainer nutzte die Gelegenheit zum Rückblick auf die Hinrunde und einen Ausblick auf die in etwas mehr als zwei Wochen beginnende Rückserie (Liga-Auftakt am 19. Januar gegen Greuther Fürth).

"Ich habe in der Winterpause viel nachgedacht und reflektiert über unseren Fußball", sagte Heynckes.

Heynckes über:

...die Saisonziele für die Rückrunde: "Unsere Priorität liegt auf der Meisterschaft. Wir alle wollen diesen Titel. Die Spieler haben einen unbändigen Hunger, nach 34 Spieltagen Erster zu sein."

...das viele Lob aufgrund der neun Punkte Vorsprung auf Verfolger Leverkusen: "Wir werden uns von unserer überragenden Hinrunde nicht beeinflussen lassen."

...die Einordnung der Rückrunde: "Der FC Bayern hat in seiner ganzen Historie noch nie einen so modernen, zeitgemäßen und attraktiven Fußball gespielt. Attraktiv nach vorne, aber auch mit Hingabe, was die Defensive betrifft, die Ordnung und Disziplin. Für mich haben wir außergewöhnlich gespielt in der Hinrunde. So möchte ich Fußball spielen lassen - vielleicht das draußen bei den Leuten noch nicht so angekommen. Ein Trainer braucht Zeit für seine Arbeit und nach eineinhalb Jahren der Arbeit mit meinem Trainerteam trägt das nun Früchte."

...mögliche Verbesserungen: "Stillstand ist Rückschritt. Wenn man meint, man wäre auf dem Zenit, macht man einen Fehler. Es gibt noch viele Kleinigkeiten, wo wir uns optimieren müssen, wo wir uns verbessern können."

...seine Zukunft über das Vertragsende Juni 2013 hinaus: "Es bleibt beim Zeitfenster März. Dann fällt eine Entscheidung. Meine Frau und ich haben uns schon darüber unterhalten. Ich glaube nicht, dass das Unruhe reinbringt und die Spieler sich von diesem Schwebezustand beeinflussen lassen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.