Niko Kovac zum FC Bayern: Treffen zwischen Bobic und Salihamidzic

Frankfurt/Main - Bayern-Sportdirektor Hasan Salihamidzic und Frankfurts Sportdirektor Fredi Bobic haben ihren Streit um die Verpflichtung von Eintracht-Coach Niko Kovac durch die Münchner offenbar beendet.
Vor der Managertagung der Deutschen Fußball Liga (DFL) am Montag in Frankfurt hatten sich die beiden Funktionäre getroffen, um den Trainer-Wechsel zu besprechen. "Ich habe unseren Standpunkt noch einmal ganz klar zum Ausdruck gebracht. Wir haben uns ausgetauscht", sagte Bobic der BILD. Der Streit sei damit jetzt "kein Thema" mehr, sagte der Frankfurter der Welt.
Bayern und Frankfurt: Kovac-Deal sollte keine "Never-Ending-Story" werden
Sowohl Eintracht Frankfurt als auch Bayern München hätten verhindern wollen, dass aus den unterschiedlichen Sichtweisen auf den Kovac-Wechsel eine "Never-Ending-Story" werde. "Wir sind ja trotz allem Kollegen, wir wollen ein normales Miteinander. Jetzt geht es in der Bundesliga wieder normal weiter", sagte Bobic der BILD.
Nach dem Manager-Treffen spielte Bobic dann Chauffeur für seinen Münchner Kollegen. "Nach der Tagung habe ich ihn dann zum Flughafen gebracht. Schließlich habe ich ja Heimrecht...", so Bobic.
Nach dem am vergangenen Freitag durch die Münchner bekanntgegebenen Wechsel von Kovac hatte Bobic die FCB-Verantwortlichen kritisiert – und war daraufhin von Bayern-Präsident Uli Hoeneß heftig attackiert worden. (Lesen Sie hier den AZ-Kommentar zum Thema: Bobic ist der einzige Verlierer im Fall Kovac)