Niko Kovac vom FC Bayern München: Deshalb brauchen wir mehr Künstler

Niko Kovac vermisst "die großen Individualisten, die enge Spielsituationen überraschend lösen können oder beim Konter den Gegner einfach mal stehen lassen". Der Chefcoach des FC Bayern schlägt vor, das entsprechende Fachwissen "zu importieren". 
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Seit Anfang des Monats ist Niko Kovac als Trainer an der Säbener Straße im Amt.
firo/Augenklick Seit Anfang des Monats ist Niko Kovac als Trainer an der Säbener Straße im Amt.

München - In der Diskussion um die Qualität des deutschen Fußballs fordert Niko Kovac ein Umdenken. "Es sollte in der Nachwuchsarbeit wieder mehr darauf geachtet werden, dass man im Fußball nicht nur Handwerker und Facharbeiter braucht, sondern auch Künstler", schrieb der Trainer des FC Bayern in seiner Kolumne für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung".

In Südamerika und im Mittelmeerraum gebe es "noch die Straßenfußballer, die Spaß daran hätten, einen Gegner zu veräppeln oder für die Galerie zu spielen. In Deutschland wird so etwas zu oft aberzogen", meint Kovac. Dabei gebe es auch im Land des Ex-Weltmeister "genügend Spieler mit der richtigen Einstellung, mannschaftsdienlich, kampfstark, taktisch hervorragend und auch am Ball gut ausgebildet". (Lesen Sie hier: Niko Kovac fehlt, Arjen Robben übernimmt)

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Niko Kovac: "Ich kann nur weitergeben, was ich in mir trage"

Aber die "großen Individualisten, die enge Spielsituationen überraschend lösen können oder beim Konter den Gegner einfach mal stehen lassen", die würden fehlen. Deshalb müsse man Trainer finden, die in der Lage seien, den Kindern und Jugendlichen die entsprechenden Übungen vorzuführen, so der 46-Jährige weiter.

Kovac: "Das, glaube ich, liegt jedoch nicht in der DNA der allermeisten deutschen Trainer. Ich kann aber nur weitergeben, was ich in mir trage. Ob Liebe oder Geld oder die Leidenschaft für Dribblings und Kunststücke am Ball. Deshalb wäre es gut, dieses Fachwissen zu importieren."

Hier gibt's mehr News vom FC Bayern

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.