Niko Kovac im Liveticker: FC-Bayern-Trainer spricht über Krise
München - "Er ist ehrgeizig und ein Gewinnertyp." Zuletzt machte sogar Arjen Robben Niko Kovac Mut. Und der Niederländer gilt angeblich als einer der intern schärfsten Kritiker des Kroaten beim FC Bayern.
Robben macht Kovac Mut
"Er sucht neue Wege, damit wir wieder besser Fußball spielen. Wir brauchen eine Siegesserie, dafür arbeiten wir", meinte der 34-jährige Niederländer weiter im Interview mit dem "Kicker".
Doch war es das vielleicht sogar schon für den 47-jährigen Coach? Zumindest haben die Bayern für diesen Freitag, 12 Uhr, eine Pressekonferenz anberaumt - ungewöhnlich! (Hier geht es zum Liveticker)
Aktuell wird jedoch eher erwartet, dass Uli Hoeneß, Karl-Heinz Rummenigge und Hasan Salihamidzic Kovac stärken werden. Verfolgen Sie zuvor die PK mit Kovac zum Spieltag ab 11 Uhr hier im Liveticker!
11.29 Uhr: Das war's mit der PK zum Spiel in Wolfsburg. "Jetzt mal durchlüften!", sagt FCB-Sprecher Dieter Nickles mit Blick auf die 12-Uhr-PK mit den Bayern-Verantwortlichen. Niko Kovac wünscht für diese Pressekonferenz lächelnd "viel Spaß". Es bleibt offen, warum Rummenigge, Hoeneß und Salihamidzic gleich auf einer eigenen Pressekonferenz sprechen werden. Wir sind gleich wieder für Sie da!
11.28 Uhr: "Alle, die hier im Kader sind, haben morgen die Berechtigung zu spielen. Auch die Nationalspieler. Wir schauen uns das an, zusammen mit Holger Broich. Wenn der eine oder andere zu müde ist, reagieren wir."
11.26 Uhr: "Wir reden sehr viel mit den Spielern. Aber es gab sehr viele gute Ansätze - an denen müssen wir festhalten. Es bringt nichts, die Köpfe voll mit den schlechten Sachen zu haben."
11.25 Uhr: Gibt es gruppendynamische Ansätze? "Die Hoffnung generiert sich in der Arbeit. Wir arbeiten sehr fleißig, und jeder Einzelne ist mit großem Engagement dabei. Wenn der FC Bayern keinen Erfolg hat, ist das gleich ein Weltwunder. Gerade in der Bundesliga. Wir müssen aus dem, was war, die Lehren ziehen." Man muss sich auf das Jetzt und auf die Zukunft konzentrieren. Kovac bemüht wieder die Statistik - es habe sich gegenüber den erfolgreichen Spielen nichts geändert, was die Fakten angeht.
11.23 Uhr: Wieder die Frage - ist Kovac ein Opfer des Kaders? "Wir haben 19 Spieler gehabt - wir müssen nach den Verletzungen das Beste daraus machen. Der Kader stellt sich von alleine zusammen, 16 Spieler, ich muss rotieren, damit jeder die geistige, die körperliche Frische hat, um Spiele zu gewinnen. Wir hoffen, dass es morgen besser wird."
11.21 Uhr: Zum Personal ... "James ist noch etwas müde. Das kriegen wir hin bis zum Wochenende, dass er wieder frisch ist." Ansonsten sind alle soweit fit...
11.19 Uhr: "Wir müssen versuchen, den Bock umzustoßen, man kann Fußball nicht so richtig erklären. Es gibt Phasen, da landet der Ball nicht im Tor. Und dann landet er im Tor - und man weiß nicht, warum. Wir müssen unsere Fehler minimieren. Es gibt immer Fehler vor einem Tor, unsere waren schwerer. Das müssen wir abstellen. Und vorne haben wir unsere Chancen gehabt, haben sie aber nicht genutzt."
11.17 Uhr: "Die ersten Spiele war alles super, alles Weltklasse. Und jetzt ist es plötzlich nicht mehr da!" Kovac betont noch einmal: "Ich arbeite jetzt an den Stellschrauben, an denen wir immer gearbeitet haben. Es bringt jetzt nichts, alles auf den Kopf zu stellen, das ist purer Aktionismus. Das werden Sie bei mir nicht erleben."
11.15 Uhr: Kovac wird nach dem Kader gefragt, als er sich ausweichend zur Zusammenstellung der Mannschaft geäußert hat ... "Wir haben 19 gesunde Feldspieler gehabt, als wir in die Saison gegangen sind. Dann haben wir in den ersten Spielen gleich drei Verletzte gehabt. Das ist Schicksal. ich bin mit dem Kader zufrieden, und das kriegen wir wieder hin. Es ist nicht alles so schwarz, wie das gemalt wird. Ich habe auch zu Beginn nicht alles so rosig gesehen. Es ist eben so - zwischen Schwarz und Weiß gibt es nichts. Es wird immer gesagt, wir sind hier beim FC Bayern - aber auch hier gelten die Regeln das Fußballs."
11.13 Uhr: "Ich arbeite in solchen Situation noch mehr. Vielleicht ist das nicht richtig, aber das ist mein Naturell. So bin ich von klein auf. Vielleicht habe ich deshalb auch keine Zeit gefunden, mich zu rasieren."
11.12 Uhr: Kovac wird zur eigenen Gemütslage gefragt - "Wenn's gut läuft, kannst du alles lesen. Wenn's nicht läuft, lies nichts." Das habe Reiner Calmund gesagt, das beherzige er auch. "Insofern gehe ich davon aus, dass Sie alle nur Gutes geschrieben haben."
11.10 Uhr: "Ich sehe, dass unsere Angriffsmuster greifen, dass das Gegenpressing funktioniert. Die Kalibrierung stimmt - nur der Ball will nicht ins Tor."
11.09 Uhr: "Wir müssen mal langsam einen Punkt hinter das Thema Rotation setzen. Schauen sich andere Spitzenteams an - es geht einfach nicht, dass du jeden dritten, vierten Tag spielst über fünf, sechs Wochen hinweg - das geht nicht! Arbeiten Sie mal eine Woche durch, schlafen Sie nicht, dann werden Sie schon sehen. Gegen Augsburg haben wir uns sicher selbst Steine in den Weg gelegt. Dann wäre es danach sicher einfach gewesen."
11.06 Uhr: Kovac wird auf die kolportierten James-Aussagen angesprochen - und auf mögliche Sanktionen gegen den aufmüpfigen Kolumbianer. "Ich habe davon nichts mitbekommen, insofern kann ich dazu nichts sagen. Ich kann Ihnen nicht beipflichten, dass gegen Ajax Amsterdam der eine oder andere nicht zurückgelaufen ist. Es hat jeder einzelne geschafft, nur nicht als Einheit."
11.05 Uhr: Nachfrage zur PK der Bayern-Bosse sagt Kovac - "Lassen wir uns doch alle überraschen!" Zu den widersprüchlichen Aussagen zum Thema der 12-Uhr-PK - "Das ist wie in der Schule, entweder du triffst das Thema oder du verfehlst es."
11.02 Uhr: "Fakt ist, dass die Ergebnisse nicht stimmen. Die Kardinalfehler, die wir gemacht haben, wurden vom Gegner genutzt." Die Gegner hätten nicht mehr Chancen gehabt als in den Spielen zuvor, "wir haben auch nicht weniger gehabt - aber eben weniger genutzt." Insofern habe sich nichts verändert, "nur die Ergebnisse". Die Stimmung im Team, unter den Spielern, ist positiv. Wir werden jetzt nicht alles hinterfragen, alles auf links drehen. Wir brauchen das Quäntchen Glück, das braucht man nicht nur im Leben." Gegen Mönchengladbach sei auch nicht alles schlecht gewesen.
11 Uhr: Es geht los .... Kovac spricht erst einmal über den nächsten Gegner. "Eine Mannschaft, die sich entwickelt hat. Es wird ein interessantes, ein schwieriges Spiel für uns."
10.59 Uhr: Wie ist Kovac angesichts der heutigen Gemengelage drauf? Was weiß der Chefcoach bereits?
10.56 Uhr: Nach zuletzt vier Spielen ohne Sieg stecken die Münchner in der Krise. Als Tabellensechster stehen die Bayern unter Druck und brauchen beim VfL Wolfsburg und drei Tage später im Auswärtsspiel der Champions League in Athen Erfolge. Sieben Pflichtspiele in 22 Tagen stehen für den Meister an. Nach den Auswärtsspielen in Wolfsburg und Athen geht es mit Partien beim FSV Mainz und im Pokal beim Regionalligisten SV Rödinghausen ebenfalls auf fremdem Platz weiter.
10.55 Uhr: Herzlich willkommen zum AZ-Liveticker - zunächst einmal mit der Spieltags-PK und Bayern-Trainer Niko Kovac vor der Bundesliga-Auswärtspartie in Wolfsburg. In wenigen Minuten geht's los. Später sprechen ja dann noch die Bayern-Bosse - auch dann sind wir natürlich für Sie dabei (12 Uhr).