Niklas Süle: Nagelsmann wird irgendwann Trainer des FC Bayern

Die Bayern-Stars besuchen ihre Anhänger. Der verletzte Abwehrchef Süle ist überzeugt von seiner EM-Teilnahme: "Hundert Prozent!“ Coutinho kann sich einen Verbleib beim FC Bayern gut vorstellen.
vk, kk |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Optimistisch für die EM: Niklas Süle.
Optimistisch für die EM: Niklas Süle. © facebook/FCBFanbetreuung

Die Bayern-Stars besuchen ihre Anhänger. Der verletzte Abwehrchef Süle ist überzeugt von seiner EM-Teilnahme: "Hundert Prozent!" Coutinho kann sich einen Verbleib beim FC Bayern gut vorstellen.

München - Cool, cooler, Niklas Süle? Nur einen Tag nach dem nationalen Auslosungsschock von Bukarest, der dem DFB bei der EM 2020 die Hammer-Gruppe mit Weltmeister Frankreich und Europameister Portugal beschert hat, zeigte sich Deutschlands Abwehrchef im Krankenstand durch und durch tiefenentspannt. "Natürlich hätten wir uns gewünscht, eine etwas leichtere Gruppe zu erwischen", gab der 1,95-Hüne beim Besuch des FC Bayern-Fanklubs "Rollwagerl ‘93 e.V." am Sonntagnachmittag in München zu. Er schob aber selbstbewusst hinterher: "Wir haben so eine Qualität in der Mannschaft und haben auch die Spieler dazu, um die Gruppe zu bestehen – und um im Turnier weit zu kommen."

Optimistisch für die EM: Niklas Süle.
Optimistisch für die EM: Niklas Süle. © facebook/FCBFanbetreuung

"100 Prozent" - Süle geht von EM-Teilnahme aus

Sein Heilungsverlauf scheint den 24-Jährigen im Moment zu beflügeln. Seit drei Tagen kann Süle wieder ohne Krücken laufen und auch sonst strotzt Bayerns Innenverteidiger nur so vor Optimismus. Kostprobe gefällig? Auf die Frage, ob er nach seinem fatalen Kreuzbandriss am linken Knie im kommenden Sommer beim paneuropäischen Endturnier mitwirken könne, antwortet Süle: Von meiner Seite? Hundert Prozent. Und weiter: "Ich denke, dass ich ein Stück weit vor dem Zeitplan liege. Für mich ist die EM ganz klar das Ziel und ich gehe momentan davon aus, dass ich es schaffen kann – und schaffen werde."

Auch bei einem anderen Thema zeigte sich der ehemalige Hoffenheimer erstaunlich offen. So könnte sich Süle seinen ehemaligen TSG-Trainer Julian Nagelsmann als Bayern-Coach sehr gut vorstellen: "Von ihm habe ich viel lernen können. Er ist zurecht erfolgreich mit Leipzig, weil er ein Top-Trainer ist. Ich denke auch, dass er – vielleicht nicht in naher Zukunft, aber irgendwann – auch der Trainer von Bayern München wird."

Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge war im im österreichischen Antiesenhofen zu Gast.
Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge war im im österreichischen Antiesenhofen zu Gast. © facebook/FCBFanbetreuung

Süle sieht Nagelsmann als zukünftigen Bayern-Trainer

Knapp 200 Kilometer entfernt im österreichischen Antiesenhofen wollte Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge bei einer anderen Personalie nicht ganz so viel Optimismus ausstrahlen. Deshalb antwortete er den Mitgliedern des Fanklubs "Antiesental" auf die Frage nach Wunschspieler Leroy Sané von Manchester City eher ausweichend. "Ich bin lange genug im Geschäft. Wenn ich jetzt irgendwas zu dem Thema Leroy Sané sagen würde, gäbe es Unruhe und vor allem der Preis würde aus Erfahrung nicht nach unten gehen. Beides ist nicht gut."

Coutinho würde sehr gerne in München bleiben

Gute Nachrichten gab es dagegen aus Kösching, wo Barça-Leihgabe Philippe Coutinho (27) beim Fanklub "Kasing" weilte und dort unter anderem auch über eine mögliche Zukunft in München sprach: "Ich fühle mich sehr wohl. Geplant ist, dass ich ein Jahr hierbleibe. Ich konzentriere mich auf diese Zeit. Wenn alles passt, würde ich sehr gerne hierbleiben."

Beim Fanklub in Floß war Alphonso Davies plötzlich von einem Haufen Milizionäre mit Musketen umringt.
Beim Fanklub in Floß war Alphonso Davies plötzlich von einem Haufen Milizionäre mit Musketen umringt. © facebook/FCBFanbetreuung

Eine Begegnung der etwas anderen Art hatte derweil Youngster Alphonso Davies in der Oberpfalz. Beim Fanklub in Floß war der 19-jährige Kanadier plötzlich von einem Haufen Milizionäre mit Musketen umringt – die sich zum Glück aber als die historische "Flosser Landwehr" vorstellten.

Lesen Sie hier: FC Bayern - Bayer Leverkusen mit Lewandowski-Seitenhieb auf Twitter

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.