Nicht erklärbar: Thomas Müller nennt den Grund für die Pleite

Der FC Bayern verliert gegen Bayer 04 Leverkusen das erste Spiel unter Interimstrainer Hansi Flick. Die Münchner vergeben etliche Chancen vor dem Tor, für Thomas Müller der Hauptgrund für die Niederlage.
von  AZ
Thomas Müller Leverkusen
Thomas Müller Leverkusen © Tobias Hase/dpa

München - Der FC Bayern ist doch noch zu schlagen. Nach zuletzt vier Siegen in Serie, alle jeweils ohne Gegentor, verloren die Münchner am Samstagabend mit 1:2 gegen Bayer 04 Leverkusen. Es ist die erste Niederlage unter der Leitung von Interimstrainer Hansi Flick.

FC Bayern vergibt etliche Großchancen

Für die Münchner traf Thomas Müller (34.), der nach der Partie die Gründe für die Pleite erklärte. "Selbst, wenn wir das Spiel noch 3:2 gewinnen oder 4:2 oder 5:3, dann kann niemand sagen, dass es nicht verdient gewesen wäre. Ich glaube schon, dass wir das alles ganz gut verarbeitet haben, wir sind heute auf einen Gegner getroffen, der viel Speed nach vorne hatte und vor allem in der ersten Halbzeit extrem effizient war. Auf der anderen Seite war eine zuvor nie dagewesene Ineffizienz. Das hat weder mit der Leistung und dem Einsatz zu tun, das ist uns selbst nicht erklärbar."

In der Tat – wie schon so oft in dieser Saison, damals noch unter Trainer-Vorgänger Niko Kovac, ließen die Bayern auch gegen Leverkusen etliche Großchancen liegen. Daneben hatten die Gastgeber auch noch Pech, denn gleich mehrmals trafen sie nur das Aluminium. Bayer-Torhüter Lukas Hradecky tat sein Übriges, indem er etliche Schüsse der Bayern entschärfen konnte.

Neuer: "Die Tore müssen wir machen"

Das sah auch Kapitän Manuel Neuer so, der wie Müller vor allem die Chancenverwertung bemängelte: "Die Konzentration war auch im Abschluss da. Natürlich hat Hradecky auch gut gehalten, das muss man auch sagen. Es hat nicht viel gefehlt, aber klar, die Tore müssen wir machen und das hat gefehlt."

Die Bayern verlieren also ihr erstes Spiel unter Flick. Nach der Niederlage steht der deutsche Rekordmeister auf Tabellenplatz vier.

Lesen Sie auch: Einzelkritik - Fünf Fünfer für Chancenwucher-Bayern

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.