Neuzugang beim FC Bayern München: Sebastian Rudy mit breiter Brust

Hoffenheims Sebastian Rudy wechselt im Sommer zum FC Bayern. Im Mittelfeld erwartet den 27-Jährigen hochkarätige Konkurrenz, doch der Nationalspieler gibt sich selbstbewusst.
von  AZ/ms
Kommt gemeinsam mit Niklas Süle von Hoffenheim nach München: Sebastian Rudy.
Kommt gemeinsam mit Niklas Süle von Hoffenheim nach München: Sebastian Rudy. © Uwe Anspach/dpa

München - Ab diesem Sommer wird Sebastian Rudy beim FC Bayern spielen – der Hoffenheimer wechselt ablösefrei nach München. Im Interview mit dem kicker (Donnerstagsausgabe) macht er auch gleich klar, auf welcher Position in Bayerns Star-Ensemble er am liebsten spielen würde.  "Das ist ganz klar mein Ziel, auf der Sechs zu spielen. Da sehe ich mich am besten aufgehoben. Jeder weiß, das ist meine Lieblingsposition", so Rudy.

Rudy will auf die Sechs

Doch im defensiven Mittelfeld wartet reichlich Konkurrenz auf den deutschen Nationalspieler. Nach dem Karriereende von Xabi Alonso stehen auf dieser Position noch immer Arturo Vidal, Thiago, Joshua Kimmich und Renato Sanches bereit. Allerdings ist Rudy vielseitig einsetzbar, so lief er auch schon in Hoffenheim und der DFB-Elf als Rechtsverteidiger auf. Nachdem auch Philipp Lahm seine Karriere nach dieser Saison beenden wird, suchen die Bayern hier einen Ersatz. Zwar planen die Verantwortlichen mit Joshua Kimmich als Rechtsverteidiger, doch im Fall der Fälle könnte auch Rudy diese Position bekleiden.

Ohnehin gibt sich Rudy aktuell äußerst selbstbewusst: "Ich gehe mit breiter Brust zu den Bayern und weiß ganz genau, was ich kann und dass ich mich nirgendwo verstecken muss", so der 27-Jährige. "Ich will mich auch in München beweisen. Ich werde es den Skeptikern zeigen, das werden sie schon sehen."

Rudy hofft auch, dass er durch gute Leistungen bei den Bayern zu einem möglichen Kandidaten für Bundestrainer Joachim Löw und die Weltmeisterschaft wird. "Ich denke meine WM-Chancen stehen nicht so schlecht, eine gute Saison in München kann da sicher noch helfen." Kurz vor der Europameisterschaft wurde Rudy noch aus dem DFB-Kader gestrichen.

Ab 1. Juli hat Rudy die Möglichkeit, sich beim deutschen Rekordmeister zu beweisen und gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Ab dann läuft sein Vertrag beim FC Bayern.

Lesen Sie auch: Thomas Müller - Der letzte Bayer bei den Bayern

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.