Neuzugang beim FC Bayern? Das ist Lucas Hernandez

Lucas Hernández beim FC Bayern München – das könnte schon bald Wirklichkeit werden. Medienberichten zufolge bahnt sich ein Wechsel des französischen Weltmeisters zum deutschen Rekordmeister ein. Die AZ stellt den Verteidiger von Atlético Madrid vor.
AZ/ms |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Glücklicher Weltmeister: Lucas Hernandet (2.v.l.) küsst den WM-Pokal nach dem gewonnen Finale gegen Kroatien.
Owen Humphreys/PA Wire/dpa Glücklicher Weltmeister: Lucas Hernandet (2.v.l.) küsst den WM-Pokal nach dem gewonnen Finale gegen Kroatien.

München - Er wäre der neue Rekord-Transfer beim FC Bayern und in der Bundesliga: Lucas Hernández, derzeit noch in Diensten von Atlético Madrid. Spanischen Medienberichten zufolge sollen die Münchner die Ausstiegsklausel im Vertrag nutzen und 80 Millionen Euro zahlen. Demnach könnte der potentiell neue Mann sogar schon im Winter kommen.

Lucas Hernández: Stammspieler bei Atlético Madrid

Mit seinen 22 Jahren wäre Hernández ein weiterer Schritt in Richtung Umbruch beim FC Bayern. Der Defensivspieler ist vielseitig einsetzbar, kann in der Innenverteidigung und auf der linken Außenbahn spielen. Mit David Alaba (26 Jahre), Niklas Süle (23) und Joshua Kimmich (23) könnten die Münchner in Zukunft eine junge Viererkette auf den Platz stellen.

2007 wechselte Hernández von seinem Jugendverein CF Rayo Majadahonda zur Jugend von Atlético Madrid. Bei den "Rojiblancos" durchlief er noch die U19, ehe er 2014 in der zweiten Mannschaft der Spanier landete. Bereits ein Jahr später war der junge Franzose Teil des Profiteams. Seitdem steigerten sich seine Einsatzzeiten von Spielzeit zu Spielzeit, in der vergangenen Saison absolvierte er insgesamt 44 Pflichtspiele für die Madrilenen. In der aktuellen Spielzeit kommt Hernández bislang auf 17 Einsätze.

Lucas Hernández: Weltmeister mit Frankreich

Mit Atlético Madrid feierte der 22-Jährige den Gewinn der Europa League (2017/18) und des Uefa Supercups (2018/19). Außerdem wurde er mit der französischen Nationalmannschaft bei der WM 2018 in Russland Weltmeister – und das als Stammspieler auf der Linksverteidiger-Position.

Glücklicher Weltmeister: Lucas Hernandet (2.v.l.) küsst den WM-Pokal nach dem gewonnen Finale gegen Kroatien.
Glücklicher Weltmeister: Lucas Hernandet (2.v.l.) küsst den WM-Pokal nach dem gewonnen Finale gegen Kroatien. © Owen Humphreys/PA Wire/dpa

Laut "transfermarkt.de" konnte Hernández seinen Marktwert innerhalb eines Jahres um satte 30 Millionen Euro steigern – aktuell wird sein Wert auf 50 Millionen Euro beziffert. Damit befindet er sich auf einer Ebene mit den Bayern-Stars Niklas Süle oder Kingsley Coman.

Marktwert-Krise! Zehn Stars des FC Bayern rutschen ab

Hernández: Profißfußball liegt in der Familie

Hernández, in Marseille geboren, hat einen jüngeren Bruder, der ebenfalls Profifußballer ist. Der 21-jährige Theo spielt auch in der spanischen Liga – allerdings nicht bei Atlético Madrid, sondern für Real Sociedad San Sebastián. Den beiden Brüdern wurde das fußballerische Talent in die Wiege gelegt. Ihr Vater, Jean-Francois Hernández, war von 1989 bis 2002 ebenfalls Fußballprofi, unter anderem spielte er für Olympique Marseille, Rayo Vallecano und Atlético Madrid.

Hernández und seine Frau Amelia: Beziehung mit Höhen und Tiefen

Im Juni 2017 hat Lucas Hernández seine langjährige Freundin Amelia Ossa Llorente in Las Vegas geheiratet, ihr gemeinsamer Sohn Martin kam ein Jahr später zur Welt. Doch die Beziehung der beiden verlief nicht immer nur rosig: Im Februar 2017 mussten sich beide vor Gericht verantworten. Es ging um häusliche Gewalt, Hernández soll seine Freundin sogar geschlagen haben. Mit leichteren Verletzungen kam sie damals ins Krankenhaus. Doch auch Ehefrau Llorente stand wegen des gleichen Vergehens vor Gericht.

In der Folge mussten sowohl Hernández also auch seine Freundin einen Monat lang gemeinnützige Arbeit leisten, zudem erklärte das Gericht, dass sich die beiden im nächsten halben Jahr nicht auf mehr als 500 Metern nähern dürfen. Doch: Die Liebe zwischen Hernández und Llorente schien stärker zu sein. Im Juni 2017 wurden sie gemeinsam im Flughafen von Madrid gesichtet, daraufhin musste der Fußballer sogar für eine Nacht ins Gefängnis.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Lesen Sie auch: Timo Werner befeuert Bayern-Gerüchte

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.