Neuer zum FC Bayern? Franz wettet dagegen

Moderator Günther Jauch sagt, dass der Schalker Torwart im Winter zu Bayern geht. Noch-Präsident Franz Beckenbauer hält dagegen. Es geht um eine Kiste Wein.
von  Abendzeitung
"Sky 90" wird zum Wettbüro: Beckenbauer und Jauch wetten um eine Kiste Wein, ob Schalkes Torwart Manuel Neuer zu Bayern geht.
"Sky 90" wird zum Wettbüro: Beckenbauer und Jauch wetten um eine Kiste Wein, ob Schalkes Torwart Manuel Neuer zu Bayern geht. © sampics

MÜNCHEN - Moderator Günther Jauch sagt, dass der Schalker Torwart im Winter zu Bayern geht. Noch-Präsident Franz Beckenbauer hält dagegen. Es geht um eine Kiste Wein.

Jörg Butt hat das ganz gut hingekriegt. Es ist ruhig geworden um die Nummer eins im Bayern-Tor. In den Schlagzeilen stehen andere. Stürmende Verteidiger, stümpernde Angreifer.

Butt, dieser 35-jährige Oldenburger, gerät nicht mal in den Fokus, wenn er einen Elfmeter wie beim 1:2 in Bordeaux tollpatschig verursacht und anschließend zwei Strafstöße sensationell pariert. Butt ist eben Butt. Nüchtern, sachlich. Keiner, der polarisiert wie Michael Rensing.

Und dennoch läuft es für Butt. Bei Bayern winkt ihm eine Verlängerung seines im Juni auslaufenden Vertrages um ein bis zwei Jahre. Ein schönes Zubrot kurz vor der Fußballer-Rente. Mehr aber nicht. Denn die Bayern wollen eine neue Nummer eins ab 2010/11. Sie wollen Neuer. Manuel Neuer (23).

„Der FC Bayern wird immer versuchen, Manuel Neuer zu holen“, sagte Präsident Franz Beckenbauer bei „sky“, fügte jedoch hinzu: „Aber er wird ihn nicht bekommen. So lange Felix Magath Trainer bei Schalke 04 ist, wird er nicht einen Leistungsträger weggeben. Das wäre tödlich.“ Da schaltete sich Studiogast Günther Jauch ein: „Ich weiß aus guten Quellen, dass der Transfer von Manuel Neuer zum FC Bayern im Winter eingetütet ist.“ Beckenbauer grinste und ließ sich sogar auf eine Wette mit Moderator Jauch ein – es geht um eine Kiste Wein.

„Ich halte den Manuel Neuer für einen der Besten, die in den letzten Jahrzehnten im Tor standen“, sagte Beckenbauer, „es wäre schön, wenn er zum FC Bayern gekommen wäre.“ Kann ja noch werden.

Vor allem angesichts der verheerenden finanziellen Last, die den Klub drückt – angeblich rund 230 Millionen Euro Schulden. Der „stern“ hatte berichtet, die Schalker müssten in der Winterpause drei Spieler auf dem Markt anbieten, einer davon wäre Neuer (sein Wert laut „transfermarkt.de“: 13 Millionen Euro). Die Bayern sehen in Neuer die künftige Nummer eins im DFB-Tor, auch wenn René Adler (Bayer Leverkusen) momentan Löws Favorit ist. Bleibt Schalke stur, steht Adler auf Bayerns Liste.

Hartnäckigkeit im Werben um einen Top-Star zahlt sich aus – auch wenn der abgebende Verein sich zunächst stur zeigte. Siehe den Fall Mario Gomez. Erst im zweiten Anlauf wurden die Stuttgarter schwach.

ps

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.