Neuer Trainer beim FC Bayern München: Niko Kovac soll auf Jupp Heynckes folgen

München - Die Trainersuche beim FC Bayern scheint beendet. Laut Bild-Zeitung wird ab Sommer Niko Kovac (ein Porträt lesen Sie hier) den bisherigen Coach Jupp Heynckes beerben.
Eigentlich wollte der Klub bis Ende April den neuen Trainer vorstellen. Kovac zählt bereits seit geraumer Zeit zu den Kandidaten auf den Trainerposten in München. Der 46-Jährige war im März 2016 als Coach der Eintracht präsentiert worden und hatte den Club zunächst vor dem Abstieg bewahrt. In dieser Saison kämpft die Eintracht um den Einzug in den Europacup.
Kovac kennt den FC Bayern gut – 2001 bis 2003 spielte er für den deutschen Rekordmeister. Zu Sportdirektor Hasan Salihamidzic hat er ein enges, freundschaftliches Verhältnis.
Peter Hermann soll Co-Trainer bleiben
Kovac, der noch bis 2019 bei Eintracht Frankfurt unter Vertrag steht, soll demnach zur kommenden Saison die Nachfolge von Jupp Heynckes antreten. "Dazu gibt es keinen Kommentar von uns, weil uns nichts davon bekannt ist, dass das so ist", sagte ein Eintracht-Sprecher auf dpa-Anfrage. Von den Münchnern gab es zu der Personalie zunächst keine Bestätigung. Bild berichtet, Kovac soll neben Assistent und Bruder Robert einen erfahrenen Co-Trainer an seiner Seite bekommen. Dafür soll Heynckes' Assistent Peter Hermann gewonnen werden.
Der 46-Jährige, der bislang in Frankfurt trainiert, hatte sich kürzlich noch offiziell noch zur Eintracht bekannt – und sagte gleichzeitig: "Es passiert so viel im Fußball, ich weiß nicht, was morgen ist."
Der 72-Jährige Heynckes hatte ausgeschlossen, über die Saison hinaus seine erfolgreiche Arbeit fortzusetzen.