"Neuer? Ronaldo ist mein Favorit"

Wer wird Weltfußballer? Der Weltmeister-Keeper des FC Bayern? Oder Lionel Messi? Die AZ sprach mit dem einzigen Deutschen, der den Titel je holte: Lothar Matthäus.
von  Matthias Eicher
Für Lothar Matthäus wäre FC Bayern-Profi Manuel Neuer ein würdiger Sieger des Ballon d'Or 2014.
Für Lothar Matthäus wäre FC Bayern-Profi Manuel Neuer ein würdiger Sieger des Ballon d'Or 2014. © dpa/az

Wer wird Weltfußballer? Der Weltmeister-Keeper des FC Bayern? Oder Lionel Messi? Oder doch der Star von Real Madrid? Die AZ sprach mit dem einzigen Deutschen, der den Titel je holte: Lothar Matthäus.

München - Lothar Matthäus, Weltfußballer 1990 und '91, und bislang einziger deutscher Fußballer, der mit der Auszeichnung gekrönt wurde. Mit Manuel Neuer ist nun wieder ein Deutscher für den Ballon d'Or nominiert.

AZ: Herr Matthäus, alle Jahre wieder wird der weltbeste Fußballer gekürt. Jetzt wurde mit Manuel Neuer wieder ein Deutscher für die Wahl des Weltfußballers, die Sie 1990 und ‘91 gewonnen haben, nominiert...

LOTHAR MATTHÄUS: Es wurde Zeit, dass Deutschland nach 1990 wieder Weltmeister wird. Es wäre auch fällig, dass ein Deutscher wieder Weltfußballer wird. Ich bin nicht von Neid geprägt – und will nicht der einzige Deutsche bleiben.

So einer steht auch noch auf der Liste, die am Montag auf drei Namen reduziert wurde. Ist Manuel Neuer zurecht unter den letzten drei Kandidaten für den Ballon d‘Or?

Absolut! Er hatte ein überragendes Jahr. WM-Titel, Welttorhüter, das Double bei Bayern.

Was macht ihn so stark?

Er glänzt vor allem durch seine Art, wie er das Torwartspiel präsentiert: als mitspielender Torhüter mit überragenden technischen Qualitäten. Und als Torwart bei dieser Wahl unter den Top 3 zu stehen, macht ihn schon unsterblich.

Die fünf restlichen Bayern-Kicker, die in der Vorauswahl standen, wurden gestrichen. Wer müsste noch zur Wahl stehen?

Alle sechs Spieler des FC Bayern hätten es verdient. Das war Dominanz pur. Dazu der WM-Titel. Ich würde aber trotzdem Arjen Robben am weitesten vorne sehen, obwohl er bei der WM nur Dritter wurde.

Das müssen Sie uns erklären.

Er ist individuell mit Dribblings, Toren und seiner Art, Fußball zu spielen, noch stärker. Mit Robben wird der Angriff völlig unberechenbar. Das zählt für mich mehr als Philipp Lahms Abgeklärtheit, Schweinsteigers Fähigkeiten als Stratege im Mittelfeld, Thomas Müllers Unberechenbarkeit und Torgefahr. Und mehr als Mario Götzes Finaltor. Deutschland glänzt als Mannschaft mit eben diesen fünf Spielern, die weniger hervorstechen.

Lesen Sie auch: Neuer für Ballon d'Or nominiert - "Große Ehre"

Das klingt, als würden Sie Neuer aufgrund des individuellen Charakters der Wahl nur geringe Chancen einräumen.

Chancen hat er. Für mich ist es ein offener Dreikampf. Klar, die Bayern und Bundestrainer Joachim Löw würden gerne Neuer sehen. Da muss man die Vereins- und Nationalelf-Brille aber mal abnehmen. Wenn Ronaldo in einer Saison 90 Tore schießt, hat er den Titel zweifellos verdient. Zu Neuer muss man auch sagen: Während Ronaldo seine Tore schießt, ist er einer der am wenigsten beschäftigten Keeper der Welt. In solch übermächtigen Teams wie Bayern und der DFB-Elf hat er manchmal arbeitsfreie Tage, will ich fast sagen.

Der amtierende Weltfußballer Cristiano Ronaldo wird als größter Anwärter gehandelt.

Ronaldo ist auch für mich Favorit, weil er eine unglaubliche Torquote hat. Er hat zwar bei der WM weniger als Neuer oder Messi erreicht, aber mit Real Madrid die Champions League gewonnen. Messi hatte einen Durchhänger, war verletzt. Wenn ich Ronaldos Leistung, über das ganze Jahr hinweg neutral betrachte, sehe ich ihn vorne.

Spielen dabei überhaupt nur sportliche Gründe eine Rolle?

Die bessere weltweite Vermarktung der spanischen Liga ist Fakt. Aber sowohl wirtschaftliche Faktoren als auch das Image sollten nicht entscheidend sein. Da kann sich Ronaldo noch ein halbes Kilo mehr Gel in die Haare schmieren und Ferrari fahren, Messi noch mehr Klamotten von Dolce & Gabbana tragen. Glauben Sie mir: Das würden andere Leute auch machen, wenn Sie könnten. Ich muss an dieser Stelle auch mal mit den Vorurteilen aufräumen.

Ja?

Das Bild von Ronaldo in der Öffentlichkeit ist total falsch. Viele sind wegen seines Auftretens gegen ihn. Ich mag es nicht, Menschen in Schubladen zu stecken. Ich habe ihn kennengelernt. Wenn man sich bei Real umhört: Alle schwärmen von ihm. Er ist ein super Typ. Er hat ein großes soziales Herz. Und das Phänomenale: All der Wirbel um ihn hat keinen Einfluss auf sportliche Leistungen.

Bleibt Lothar Matthäus wohl weiter der einzige deutsche Titelträger...

Das war damals eine Riesen-Bestätigung. Das hängt heute noch nach. Aber meine Geschichte ist Vergangenheit. Ich hatte es auch einer guten Klubmannschaft und Nationalelf zu verdanken. Ich würde mich freuen, wenn es bald wieder soweit sein sollte – und mal wieder ein Deutscher gewinnt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.