Neuer für die Bayern-Abwehr: David Luiz oder Matthias Ginter?
Der FC Bayern München interessiert sich für zwei Innenverteidiger: David Luiz vom FC Chelsea und Matthias Ginter vom SC Freiburg.
München - Der FC Bayern München ist Medienberichten zufolge an den Innenverteidigern David Luiz (FC Chelsea) und Matthias Ginter (SC Freiburg) interessiert. "Wir sind in der Beobachtungsphase", sagt Sportvorstand Matthias Sammer in der "Sport Bild", ohne konkrete Namen zu nennen.
Der rote Wuschelkopf vom FC Chelsea - den Bayern noch aus dem Finale dahoam von 2012 in leidvoller Erinnerung - ist unter José Mourinho nicht mehr uneingeschränkt Stammspieler, kam in dieser Premier-League-Saison erst neunmal zum Einsatz, zuletzt wieder etwas häufiger von Beginn an.
Sich um einen Innenverteidiger zu bemühen, macht für die Bayern durchaus Sinn: Daniel Van Buytens Vertrag läuft im Sommer aus, Holger Badstubers Comeback nach zwei Kreuzbandrissen ist weiter ungewiss und Jan Kirchhoff wurde unlängst erstmals für untauglich befunden. "Wir beobachten die Entwicklung unserer Mannschaft", sagt Sammer und weißt darauf hin, dass Badstuber "nächsten Jahr unser Neuzugang werden" könnte.
Knackpunkt ist die Kostenfrage bei Luiz: Laut englischen Berichten fordert Chelsea 30 Millionen Euro für den 26 Jahre alten Brasilianer - eine große Summe.
Billiger wäre da schon U21-Nationalspieler Ginter, der bei Freiburg in dieser Saison keine Minute verpasste. "Ich freue mich sehr, von Top-Klubs zu hören. Das ist - gerade für mich als 19-Jährigen - eine Riesen-Ehre", sagte Ginter der "Sport Bild", der mit Bayern zwar noch "keine konkreten Gespräche geführt" haben will, jedoch bestätigte: "Von einem ersten Kontakt habe ich aber auch gehört."
Ginter schwärmt bereits von Bayern: "Ganz grundsätzlich und unabhängig von eventuellem Interesse: Mir gefällt, wie die Bayern Spiele beherrschen. Sie sind dominant, haben sehr viel Ballbesitz. Und sie haben die stärkten Spieler in ihren Reihen. Bayern ist für mich momentan die beste Mannschaft der Welt."
Neben den Bayern ist aber auch Borussia Dortmund interessiert. Bayerns Sammer mag junge deutsche Spieler bei seiner Transferauswahl favorisieren - bei Kirchhoff sah man jedoch, wie das enden kann: Er wurde unlängst nach nur einem halben Jahr bei Bayern für 18 Monate an Schalke 04 ausgeliehen.
Und Ginter, der vom DFB 2012 und 2013 mit der höchsten Jugend-Auszeichnung, der Fritz-Walter-Medaille in Gold, ausgezeichnet worden war, sagt klar: "In meinem Alter muss ich spielen."