Neuer-Entscheidung steht bevor: FC Bayern macht wohl eine große Ausnahme

Manuel Neuer hat noch nicht genug! Einem Bericht zufolge steht eine erneute Vertragsverlängerung beim FC Bayern bevor. Dies hätte auch Auswirkungen auf Alexander Nübel.
Christina Stelzl
Christina Stelzl
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Torwart des FC Bayern: Manuel Neuer.
Torwart des FC Bayern: Manuel Neuer. © IMAGO / Sven Simon

München - Folgt nach dem ersten Rücktritt, dem aus der Nationalmannschaft, auch bald der Zweite? Zeit für das Karriereende? Nicht mit Manuel Neuer. Denn der Torhüter des FC Bayern denkt offenbar noch nicht daran, seine Fußballschuhe an den Nagel zu hängen.

Nach Informationen der "Sport Bild" gilt die Vertragsverlängerung des 38-Jährigen im Verein offenbar als reine Formsache. Demnach könnte der Deal noch bis Ende des Jahres unter Dach und Fach gebracht werden. Neuers aktuelles Arbeitspapier gilt noch bis Sommer 2025.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Neuer bleibt in der gleichen Gehaltsklasse

Das Standing des fünffachen Welttorhüters, der seit 2012 im Münchner Tor steht, ist im Verein extrem hoch. Dies spiegelt sich nun offenbar auch in den Vertragsverhandlungen wider, denn in Sachen Gehalt, scheint der FC Bayern beim Weltmeister von 2014 eine Ausnahme zu machen.

Derzeit soll Neuer rund 20 Millionen Euro inklusive Bonuszahlungen verdienen. Bei einer möglichen Verlängerung wird Neuer offenbar trotz des strikten Sparkurses beim Rekordmeister in der derselben Gehaltsklasse bleiben – mit einem niedrigeren Grundgehalt und höheren leistungsbezogenen Boni. Dies sei bei Bayern bei verdienten Spielern üblich.

"Ich fühle mich sehr gut, bin leistungsfähig. Die Zeit wird zeigen, wie es um meine körperliche Verfassung steht, ob es mir Spaß macht, ob ich gebraucht werde", erklärte Neuer zuletzt angesprochen auf seine Zukunft auf einer Pressekonferenz.

Bei Neuer-Verlängerung: Nübel-Rückkehr wohl erst 2026

Sollte der 38-jährige Keeper tatsächlich noch ein Jahr dranhängen und in seine 14. Saison bei den Münchnern gehen, hätte dies auch Auswirkungen auf dessen Kronprinzen. Alexander Nübel ist derzeit noch bis 2026 vom FC Bayern an den VfB Stuttgart ausgeliehen. Theoretisch könnte der 28-Jährige allerdings bereits im Sommer 2025 an die Säbener Straße zurückkehren, dies bestätigte zuletzt VfB-Vorstandsboss Alexander Wehrle gegenüber "Sky". "Wir werden uns im Frühjahr zusammensetzen", verriet Wehrle über anstehende Gespräche mit den Münchnern.

Alexander Nübel (li.) gilt als designierter Nachfolger von Manuel Neuer beim FC Bayern.
Alexander Nübel (li.) gilt als designierter Nachfolger von Manuel Neuer beim FC Bayern. © IMAGO / ActionPictures

Bei einer erneuten Neuer-Verlängerung würde nun aber alles dafür sprechen, dass Nationaltorhüter Nübel seinen Vertrag bis 2026 bei den Schwaben erfüllt und erst dann nach München zurückkehrt. Sofern Neuer dann auch wirklich Schluss macht ...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Plato's Retreat am 24.10.2024 11:11 Uhr / Bewertung:

    Seit gestern ist eins klar: Koan Neuer mehr.

  • KUMMUC am 23.10.2024 13:12 Uhr / Bewertung:

    Es reicht, keine Vertragsverlängerung mehr, Neuer ist eindeutig auf dem absteigenden Ast bei seinen Leistungen, die unhaltbaren, die er entschärft kann man suchen, es häufen sich die Fehler. Neuer soll die Saison zu Ende spielen und uns dann von seinem Egotrip erlösen.

  • Himbeer-Toni am 23.10.2024 16:22 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von KUMMUC

    Unsinn. Neuer ist immer noch ein Garant für Erfolg. Und mal ehrlich....wer ist denn besser?
    Ein Nübel der beim 1 zu 0 von Kane sehr schlecht ausgeschaut hat?
    Ein Torwart macht immer mal einen Fehler, kein Trainer mit Vernunft verdammt ihn dann gleich. Und wir sollten das auch nicht tun.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.