Neuer angeschlagen: Vor Topspiel bei Bayer 04 Leverkusen – Bayern mit Verletzungsseuche
München - Auch das noch: Vier Tage vor dem Topspiel bei Bayer Leverkusen (Samstag, 18.30 Uhr/Sky und im AZ-Liveticker) werden die Verletzungsprobleme beim FC Bayern immer größer. Zum Auftakt der Vorbereitung auf den Bundesliga-Kracher reihten sich am Dienstag nun auch noch Kapitän Manuel Neuer und Neuzugang Bryan Zaragoza ins ohnehin schon prall gefüllte Lazarett des Rekordmeisters ein.
Wie der Klub mitteilt, war Torhüter Neuer aufgrund leichter Knieprobleme zum Pausieren gezwungen. Wann er wieder ins Training einsteigen kann und ob womöglich sogar ein Einsatz im Topspiel am Samstag auf der Kippe steht, ist noch unklar. Laut einem Bericht der "Bild" war der 37-Jährige bereits am freien Sonntag an der Säbener Straße, um sich von den Bayern-Ärzten untersuchen zu lassen.
Nach schwerer Verletzung: Neuer ist beim FC Bayern nicht mehr wegzudenken
Zu einem ungünstigeren Zeitpunkt könnte die Nachricht von Neuers Blessur kaum kommen. Der Weltmeister von 2014 war nach seiner monatelangen Verletzungspause Ende Oktober wieder ins Tor der Bayern zurückgekehrt und stand seitdem in jedem Spiel in der Startelf.
Entgegen aller Zweifel präsentierte sich der gebürtige Gelsenkirchener nach seinem schweren Wadenbeinbruch wieder auf Top-Niveau. Wettbewerbsübergreifend kassierte er in 16 Spielen 15 Gegentore, acht Mal hielt er seinen Kasten sauber. Aus der ersten Elf bei den Bayern ist Neuer längst nicht mehr wegzudenken.
Sollte er gegen Leverkusen tatsächlich ausfallen, würde sein treuer Vertreter Sven Ulreich zwischen die Pfosten rücken. Der 35-Jährige, der seinen Vertrag ebenso wie Platzhirsch Neuer Ende November bis 2025 verlängert hat, wäre dann der einzig verbliebene fitte Keeper im Kader des Rekordmeisters. Daniel Peretz, die etatmäßige Nummer drei, fehlte zuletzt gut einen Monat aufgrund einer Innenbandverletzung, trainierte am Dienstag aber immerhin auf einem Nebenplatz mit Torwarttrainer Michael Rechner und Nachwuchskeeper Anthony Pavlesic.
FC Bayern München: Fällt Bryan Zaragoza gegen Bayer Leverkusen aus?
Auch hinter Neuzugang Bryan Zaragoza steht vor dem Topspiel am Samstag noch ein Fragezeichen. Der spanische Flügelspieler, dessen für Sommer geplante Verpflichtung vom FC Granada aufgrund der anhaltenden Verletzungsprobleme bei den Bayern auf den Winter vorgezogen wurde, fehlte am Dienstag aufgrund eines grippalen Infekts. Der 22-Jährige kam zuletzt gegen Augsburg zwar noch nicht zu seinem Debüt, wäre für Trainer Thomas Tuchel aufgrund der Ausfälle von Kingsley Coman (Innenbandriss) und Serge Gnabry (Adduktorenverletzung) aber zumindest eine wertvolle Kader-Alternative.
Allzu viele davon haben die Bayern aktuell ohnehin nicht – und das in fast allen Mannschaftsteilen: Neben Coman und Gnabry werden auch Alphonso Davies (Innenbandzerrung), Konrad Laimer (Muskelbündelriss) und Bouna Sarr (Kreuzbandriss) gegen Leverkusen sicher fehlen.
FC Bayern: Hoffnung bei Joshua Kimmich und Dayot Upamecano – kehrt auch Kim Min-jae zurück?
Hoffnung auf einen Einsatz besteht dafür bei Joshua Kimmich (fehlte zuletzt aufgrund einer Schulterverletzung) und Dayot Upamecano (Muskelfaserriss). Beide konnten am Dienstag zwar nicht mit der Mannschaft trainieren, arbeiteten dafür aber mit Fitnesstrainer Holger Broich auf einem Nebenplatz. "Wir werden es auf jeden Fall probieren mit Upa und Josh", sagte Tuchel zuletzt über einen möglichen Einsatz der beiden im Topspiel.
Eine weitere Alternative dürfte dann auch Kim Min-jae sein. Der Innenverteidiger weilte zuletzt bei der Asien-Meisterschaft, bei der seine südkoreanische Nationalmannschaft im Halbfinale gegen Jordanien (0:2) ausschied. Min-jae selbst verpasste die Partie aufgrund einer Gelbsperre und wird nun nach München zurückreisen. Tuchel dürfte sich freuen...