Neue Lederhosen - Oans, zwoa, Meister!

Beim FC Bayern passt dieser Tage einfach alles, das gilt auch für die neue Lederhosen – perfekt für die Wiesn und die Meisterfeier 2012
von  az

Beim FC Bayern passt dieser Tage einfach alles, das gilt auch für die neue Lederhosen – perfekt für die Wiesn und die Meisterfeier 2012.

München - Auf dem falschen Fuß erwischen wollten sie Manuel Neuer, ein wenig hinterfotzig sein mit der Frage, die er am Montag im Gespräch mit dem Bayerischen Fernsehen gestellt bekam. Und das nach all den Anfeindungen seiner ehemaligen Fans während des 2:0 beim FC Schalke am Sonntag. Dieser Härtetest lautete: Ob er denn auf der Wiesn eher ein „Noagerlzuzla“ sei oder eine frische Maß bevorzuge.

Neuer, geboren und aufgewachsen in Gelsenkirchen, grinste wissend und antwortete: „I bin koa Noagerlzuzla.“ Im Originalton Süd. Test doppelt bestanden. Denn die Tracht, die die Bayern-Stars am Montag von Sponsor Paulaner bei der Wiesn-Einkleidung bekamen, waren keineswegs ein Kulturschock für den Torhüter. Fremdkörper Lederhose? Nein, nein, er habe schon lange eine, „und die sitzt perfekt".

Da seine Freundin Kathrin in München lebt, war er schon als Schalker hin und wieder in den Süden gereist. „Ich freue mich schon auf meinen ersten Oktoberfest-Besuch mit der Mannschaft“, sagte Neuer, „die neue Lederhose muss noch angepasst werden, aber die werde ich dann einweihen.“

Am Sonntag nach dem Auswärtsspiel in Hoffenheim (1. Oktober) wird der Bayern-Tross in Käfer's Wiesnschenke gehen. Da muss dann auch nicht Zu-Null getrunken werden, was die Promille-Skala betrifft.

Und was ist mit den privaten Oktoberfest-Besuchen? Gibt es Wiesn-Regeln? Einen Strafenkatalog? „Nein, da gibt es von mir keine spezielle Ansage“, meinte Cheftrainer Jupp Heynckes zur AZ, „da setze ich auf den gesunden Menschenverstand der Spieler. Das sind doch Profis.“

Lange Leine also – allerdings mit Eigenverantwortung. „All die Versuchungen zum Ausgehen locken ja nicht nur zur Wiesn-Zeit“, sagte Sportdirektor Christian Nerlinger am Montag, „wir gehen davon aus, dass unsere Profis wissen, was sie tun."

Letztes Jahr wollte man am Tag nach der Partie in Dortmund auf die Wiesn – nach dem 0:2 hatte keiner Lust, ausgerechnet für Louis van Gaal, das selbsternannte Feierbiest, musste der Besuch ausfallen. Nicht mal Frustsaufen war drin.

Das soll diesmal ganz anders werden. Heynckes jedenfalls meinte, dass er sich „schon sehr freue auf den anstehenden Wiesn-Besuch“. Drei Spiele sind es noch bis zum Spaß-Termin 2011 – und derzeit kann sich niemand vorstellen, dass es dann für den Coach und seine Stars nichts zu feiern gibt auf der Theresienwiese. Zu souverän tritt man auf, spielerisch dem Rest der Liga um Längen überlegen.

Dabei hatte die Startelf zuletzt ein Durchschnittsalter von 24, 5 Jahren – so jung wie seit 16 Jahren nicht. Und so abgezockt und dominant wie seit den 70er Jahren nicht.

Die bayerische Bierruhe hat selbst Manuel Neuer schon angesteckt („Ich hatte ja nicht wirklich viel zu tun“), und wer reinkommt ersetzt den anderen nahtlos. Selbst Ausfälle wie Arjen Robben oder Mario Gomez werden weggesteckt. So wird die neue Tracht wohl auch die Rathausbalkon-Mode 2012 sein – für die Meisterfeier am Marienplatz.

Dann schon mal ein Prosit: Oans, zwoa – Meister!

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.