"Neue Ideen im Kopf": Goretzka und Kimmich wollen "WeKickCorona" weiterentwickeln

Leon Goretzka und Joshua Kimmich wollen ihre Initiative "WeKickCorona" weiterführen und neue Ansätze ausarbeiten.
von  AZ/SID
Leon Goretzka (li.) und Joshua Kimmich sind die Gründer der Initiative "We kick Corona".
Leon Goretzka (li.) und Joshua Kimmich sind die Gründer der Initiative "We kick Corona". © IMAGO / Sven Simon

München – Die beiden Nationalspieler Leon Goretzka und Joshua Kimmich von Bayern München wollen ihre Initiative "WeKickCorona" weiterentwickeln.

"Wir haben da ein paar neue Ideen im Kopf, müssen das aber noch konkretisieren", sagte Goretzka im Mitgliedermagazin "51". 

Goretzka: Es gibt "immer Menschen, die Hilfe brauchen"

Goretzka sei "sehr motiviert", es gebe "immer Menschen, die Hilfe brauchen", betonte der 26-Jährige. Gemeinsam mit seinem Mittelfeldpartner Kimmich hatte er im März 2020 die Spendeninitiative für karitative, soziale und medizinische Einrichtungen gestartet, mehr als sechs Millionen Euro wurden bislang eingesammelt.

Kimmich hatte sich Ende November mit dem Coronavirus infiziert und musste wegen der Infiltration der Lunge länger aussetzen. Zuvor hatte der 26-Jährige mit skeptischen Aussagen zur Corona-Impfung für Aufsehen gesorgt, mittlerweile sprach sich der Bayern-Profi aber für eine Impfung aus.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.