Neue Challenge: Jerome Boateng jongliert Klopapier

Eigentlich wäre dieser Tage Champions League angesagt, doch wegen des sich ausbreitenden Coronavirus pausieren die Spieler des FC Bayern gerade. So sieht der Zeitvertreib von Jérôme Boateng aus.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nix mit Aufwärmprogramm auf dem Rasen: Jérôme Boateng vom FC Bayern.
imago images/Philippe Ruiz Nix mit Aufwärmprogramm auf dem Rasen: Jérôme Boateng vom FC Bayern.

München - Langeweile in Zeiten des Coronavirus: Jérôme Boateng begegnet der Zwangspause im Profifußball auch mit Humor und hat seine besondere Art der Beschäftigung gefunden.

Der Innenverteidiger des FC Bayern stellte bei Instagram ein Video online, in dem er statt eines Fußballs eine Rolle Toilettenpapier jongliert - der Klassiker "Ball hochhalten" neu interpretiert. Der Seitenhieb auf die Hamsterkäufer, die sich dieser Tage in Deutschland mit massenweise Toilettenpapier eindecken, ist da mitinbegriffen.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Jérôme Boateng: Sein Heimtraining in der Coronavirus-Krise

"Ich sollte in diesen Tagen die Hymne der Champions League hören", schrieb Boateng in Anspielung auf das ausgesetzte Achtelfinal-Rückspiel der Bayern in der Königsklasse gegen den FC Chelsea, das eigentlich diese Woche hätte stattfinden sollen.

"Stattdessen jongliere ich Toilettenpapier. Okay, Herausforderung akzeptiert." Der ungewöhnliche Zeitvertreib wird nun sicher größere Kreise ziehen, denn der 31-Jährige nominierte seinen Teamkollegen David Alaba, Nationalspieler Leroy Sané, seinen Halbbruder Kevin-Prince Boateng, Danny Williams sowie seine früheren Mitspieler Arturo Vidal und James Rodríguez. Der gebürtige Karlsruher Williams vom FC Paphos reagierte umgehend und postete ein ähnliches Video.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Übrigens: Die Spieler des Drittligisten TSV 1860 haben diese ganz spezielle Variante der "#stayathome"-Challenge längst für sich entdeckt.

Lesen Sie hier: Teuerster Kader der Bundesliga - FC Bayern nur auf Platz zwei

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.