"Nestor nimmt Vieles davon persönlich": Scharfe Kritik an neuem FC-Bayern-Toptalent – Irankunda löscht sein Instagram-Profil

Im Sommer schließt sich Nestory Irankunda dem FC Bayern an. Momentan steckt Australiens Toptalent allerdings in einer Formkrise. Von Trainer Carl Veart gibt es Unterstützung.
Victor Catalina
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Läuft gerade nicht: Australiens Toptalent und ab Sommer auch das des FC Bayern, Nestory Irankunda, steckt gerade im Formtief. Trainer Carl Veart kann die Kritik am 18-Jährigen nicht nachvollziehen.
Läuft gerade nicht: Australiens Toptalent und ab Sommer auch das des FC Bayern, Nestory Irankunda, steckt gerade im Formtief. Trainer Carl Veart kann die Kritik am 18-Jährigen nicht nachvollziehen. © IMAGO/Dean Lewins

Adelaide/München – Zwei Flügelspieler hat Christoph Freund bereits verpflichtet. Bryan Zaragoza ist, aufgrund des Innenbandrisses von Kingsley Coman, bereits in München und nahm nach überstandener Grippe am Montag wieder am Mannschaftstraining teil. Nestory Irankunda wird erst im Sommer zum Team stoßen und soll seinen Weg zu den Profis über den Campus finden. 

Sein Trainer kann die Kritik an FC-Bayern-Neuzugang Nestory Irankunda nicht nachvollziehen

Normalerweise zeichnen Australiens Toptalent, das Anfang des Monats seinen 18. Geburtstag feierte, vor allem sein Selbstvertrauen und die schiere Urgewalt in seinem Schuss aus. "Ich kann keine Abstaubertore schießen. Ich mag diese Art von Toren nicht", scherzte Irankunda in einem Interview. 

Anzeige für den Anbieter TikTok über den Consent-Anbieter verweigert

Momentan gibt es für den Rechtsaußen allerdings wenig zu scherzen. Irankunda gelangen in den letzten zehn Partien für Adelaide United lediglich ein Tor und ein Assist. Auch an seinem Geburtstag, beim 3:3 gegen Perth Glory, ging Irankunda leer aus, wodurch es auch die ersten kritischen Stimmen gibt.

Nachvollziehen kann Trainer Carl Veart diese jedoch nicht: "Leider machen wir es in diesem Land Menschen, von denen wir sehen, dass sie erfolgreich sein werden, sehr schwer. Anstatt uns hinter sie zu stellen und sie zu unterstützen, zählen wir sie an. Nestor nimmt Vieles davon persönlich. Er weiß, was die Menschen sagen und das macht es sehr schwer für ihn. Hoffentlich können wir ihm weiter eine Grundlage für das geben, was er tun will."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Instagram-Profil gelöscht: Nestory Irankunda im Formtief 

Wie persönlich, wurde auch am Montag ersichtlich, als Irankunda sämtliche Posts von seinem Instagram-Profil sowie auch sein Profilbild entfernte. Irankunda müsse "wieder zurück zu sich und dem Spaß am Fußballspielen" finden, betonte Veart. "Ich sehe im Moment nicht genug Zufriedenheit von ihm. Er ist in einer schwierigen Situation, weil jeder große Dinge von ihm erwartet. Deshalb müssen wir vorsichtig sein, wieviel wir von ihm erwarten."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Ob der bereits bekanntgegebene Wechsel zum FC Bayern etwas mit Irankundas Formdelle zu tun hat, kann Veart zu diesem Zeitpunkt noch nicht beantworten. "Die Spekulationen dauerten bereits lange an. Wir haben gehofft, dass er sich wieder auf Fußball konzentrieren kann, sobald es bekanntgegeben wird. Er muss einfach weiterarbeiten. Wenn er dorthin (nach München, d. Red.) geht, wird es wichtig sein, dass er bescheiden bleibt und hart arbeitet."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Newi83 am 13.02.2024 12:09 Uhr / Bewertung:

    Campus FCB = Geldverbrennungsmaschine

  • Downy am 14.02.2024 17:14 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Newi83

    Falls der Campus Rote Zahlen schreibt, kann man die mit den Gewinnen des FCB verrechnen, d.h. man muss weniger Steuern zahlen.
    Der FCB tut doch gut daran das Geld lieber in seinen Campus zu stecken, als es dem Herrn Lindner zu geben, damit der Habecks schwachsinnige Klimaprojekte finanziert.

  • Newi83 am 12.02.2024 20:34 Uhr / Bewertung:

    Au weia. Er soll in den Campus. Karriere ruiniert. Ich tippe auf Leihe nach Paderborn.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.