Nerlinger: "Wir wollen Neuer im Sommer"

In der Sport-1-Sendung "Doppelpass" sprach der Sportdirektor über den dritten Platz der Bayern, Manuel Neuer und über die Trainingsarbeit von Andries Jonker.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Will Manuel Neuer im Sommer bei den Bayern im Tor sehen: Sportdirektor Christian Nerlinger.
dpa Will Manuel Neuer im Sommer bei den Bayern im Tor sehen: Sportdirektor Christian Nerlinger.

München - Beim "Doppelpass" sprach Christian Nerlinger...

…über das Bemühen um Manuel Neuer: „Ich habe den Eindruck, dass Manuel Neuer nächstes Jahr sehr gerne bei Bayern München spielt. […] Natürlich wollen wir Manuel Neuer zum Sommer verpflichten. Wir werden auch vieles, bzw. alles versuchen, was in unseren Möglichkeiten steht - weil wir von ihm als Torwart und auch als Persönlichkeit überzeugt sind und er uns sehr gut zu Gesicht stehen würde. Wenn es widererwartend im Sommer nicht passieren wird, dann werden wir alles versuchen, dass es im Sommer 2012 über die Bühne geht. Das sind die zwei Optionen, die sich momentan bieten.“

…zu Bayerns aktuell dritten Platz und seiner 10.000 Euro-Wette mit Moderator Jörg Wontorra (Anm.d.Red.: Vor 5 Monaten setzte Nerlinger live im Doppelpass 10.000 Euro auf Platz zwei für den Rekordmeister und damit eine direkte Qualifikation für die Champions League): „Wir sind sehr froh, dass wir jetzt den dritten Platz inne haben. Aber ich werde heute nicht einen Cent hier abliefern, sondern natürlich bis zum Schluss kämpfen.“

…über Schweinsteigers Presseeklat vor dem Spiel gegen Schalke: „Es geht um einen 26jährigen, der sich sowieso sehr im Griff hat und in einer sehr exponierten Position ist. Er kann mit großen Ereignissen, wie WM und Meisterschaften, sehr gut umgehen - und er hat seine Leistungen immer abgerufen. Ihm jetzt auch mal Emotionen zuzugestehen ist für mich das selbstverständlichste, was es gibt. Da sollte man von der anderen Seite auch nicht pikiert sein.“

…über Führungsspieler beim FC Bayern München: „Es ist eine Aufgabe des Trainers, Spieler zu nehmen und zu formen – und nicht eine Gleichmacherei zu betreiben. […] In Zukunft wird das auch beim FC Bayern München stärker forciert. Dann werden die Spieler auch in der Öffentlichkeit so erscheinen, wie sie wirklich sind – nämlich Identifikationsfiguren des FC Bayern München und absolute Führungspersönlichkeiten.“

…über Trainer Andries Jonker: „Ich muss Andries Jonker ein Riesenkompliment machen: Er hat in der Trainingsarbeit und in der Ansprache an die Mannschaft sehr viel Wert darauf gelegt, dass alle nach hinten mitarbeiten. Für uns ist es alles entscheidend, dass wir in der Defensivarbeit kompakt stehen – dann haben wir eine hervorragend funktionierende Mannschaft und müssen uns auch vor niemandem verstecken.“

…über Dortmunds Titelgewinn: „Gratulation an die Mannschaft, an Jürgen Klopp und auch an Michael Zorc. Die Mannschaft ist hervorragend zusammengestellt und hat sich sehr homogen präsentiert. Sie haben kontinuierlich ihre Leistung abgerufen. Deswegen sind sie auch verdient jetzt schon Deutscher Meister geworden.“

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.