Nerlinger: „Es wird hart für Luca“

Für Christian Nerlinger, den neue Sportdirektor beim FC Bayern, sind Klose und Gomez im Sturm gesetzt. Und er verrät: Ribéry wird am Mittwoch „ganz normal den Trainingsbetrieb aufnehmen.“
AZ: Mittwoch beginnt mit Trainer Louis van Gaal ein neues Kapitel beim FC Bayern. Und mit Ihnen als Sportdirektor. Sind Sie schon aufgeregt?
CHRISTIAN NERLINGER: Ich freu mich sehr, dass es endlich los geht. Ich bin sehr froh, dass wir Louis van Gaal als Trainer für den FC Bayern gewinnen konnten. Er ist ein außergewöhnlicher Trainer, der der Mannschaft und dem Verein sehr viel bringen wird. Ich freu mich sehr auf die enge Zusammenarbeit mit ihm.
Freut sich auch Franck Ribéry auf den Trainingsauftakt? Immer wieder wurde über seinen Verkauf spekuliert.
Der Vorstand, der Trainer und alle haben sich ganz klar geäußert, dass der FC Bayern seinen besten Spieler nicht her gibt. Wir haben kurzzeitig mit Franck in seinem Urlaub Kontakt gehabt und er wird am Dienstag aus dem Urlaub einfliegen und dann am Mittwoch um 10 Uhr ganz normal den Trainingsbetrieb aufnehmen.
Was wird aus Luca Toni? Er hat jetzt gesagt, wenn es für ihn bei Bayern keinen Platz mehr gibt, dann hätte er kein Problem nach Italien zurückzukehren.
Er muss natürlich ganz klar den Konkurrenzkampf annehmen. Es ist sicherlich eine neue Situation für ihn. Gomez ist für uns natürlich ein super Einkauf, und er wird gesetzt sein neben Klose, der die letzten Jahre gezeigt hat, dass er die Nummer eins ist. Gomez bringt alles mit, ist körperlich, charakterlich und fußballerisch auf einem sehr hohen Niveau und ist noch entwicklungsfähig, weil er mit seinen 23 Jahren noch das ein oder andere Potenzial hat.
Und dann gibt es ja auch noch Ivica Olic, den Neuzugang aus Hamburg.
Ja, er hat schon die letzten Tage an der Säbener Straße vorbeigeschaut und trainiert. Er brennt. Es wird hart für Luca. Keiner sitzt gerne auf der Bank, aber es wird einen schweren Konkurrenzkampf beim FC Bayern geben.
Bleibt die Frage nach den Saisonzielen.
Die Meisterschaft ist Pflicht. Wir wollen in der Champions League von der Qualität auf Augenhöhe mit Mannschaften wie Barcelona, Madrid oder Manchester kommen und zu diesem Kreis dazugehören. Wir wollen an deren Niveau herankommen. Barcelona war letztes Saison eine Klasse für sich und der Perfektion sehr nahe.
Eine große Aufgabe für van Gaal.
Die Champions League planen können wir nicht. Aber ich hoffe, wir kriegen mit van Gaal Kontinuität in der Trainerposition rein. Für van Gaal ist es etwas ganz besonderes den FC Bayern zu trainieren. Er freut sich sehr auf die Aufgabe und macht einen sehr optimistischen Eindruck. Für mich gibt es nur Gründe, sich auf Mittwoch zu freuen.
Auch Sie werden ab Mittwoch einen neuen Job haben, sind dann Sportdirektor.
Es ist natürlich eine sehr schöne Situation für mich dadurch, dass ich den vollen Rückhalt vom ganzen Vorstand habe. Dann fällt es einem auch leichter in dem neu geschaffenen Amt des Sportdirektors. Ich fühle mich dem gewachsen und freu mich drauf.
Interview: Reinhard Franke