Nerlinger: "Das gibt uns ein gutes Gefühl für die Zukunft"

MÜNCHEN - Nach dem Champions-League-Spiel gegen CFR Cluj gab der FC Bayern bekannt, Philipp Lahm bis 2016 an den Verein gebunden zu haben. Jetzt sprach Sportdirektor Christian Nerlinger mit fcbayern.de über die Einigung mit Lahm, langfristige Verträge mit den Leistungsträgern und Bastian Schweinsteiger.
Der FC Bayern hat eine vorzeitige Vertragsverlängerung mit Philipp Lahm erzielen können. Die Bayern-Verantwortlichen einigten sich mündlich auf eine Laufzeit bis 2016. Sportdirektor Christian Nerlinger sprach mit "fcbayern.de" über die Einigung: „Es ging sehr schnell und sehr einfach. Wir wussten seit geraumer Zeit, dass etliche Spitzenklubs in Europa an ihm interessiert sind, deswegen war es umso angenehmer, dass von seiner Seite vom ersten Tag an die Aussage kam: Ich will bei Bayern München verlängern." Zwar ist der Vertrag noch nicht unterschrieben, aber Nerlinger geht davon aus, "dass dem in der nächsten Woche nichts entgegensteht.“
Und Nerlinger ist stolz, dass Lahm sich bis 2016 an den Verein bindet. "Im Endeffekt heißt es für ihn jetzt nämlich: ein Leben lang FC Bayern", sagte der Sportdirektor und weiter, "das spricht für den FC Bayern. Natürlich ist jeder Spieler geehrt, wenn große europäische Klubs anfragen. Wenn sich solche Spieler dann für Bayern München entscheiden, dann weiß man, dass hier die besten Voraussetzungen gegeben sind. Ich glaube, wir haben im letzten Jahr gezeigt, dass wir im europäischen Spitzenniveau mithalten können. Und das ist ja auch unsere Ambition: national weiter führend zu sein und international mitzumischen.“
Neben den sportlichen, schätzt Nerlinger auch seine menschlichen Qualitäten: "Philipp ist eine große Identifikationsfigur und auch intern ein wichtiger Meinungsträger. So wie Paolo Maldini beim AC Mailand, das ist für mich immer das beste Beispiel. Ich denke, dass es sehr schön ist, wenn man seine sportliche Heimat gefunden hat.“ Den Bayern ist es gelungen, mit vielen wichtigen Spielern langfristige Verträg abzuschließen. Neben Lahm, haben Franck Ribery und Thomas Müller (2015), Holger Badstuber (2014) sowie Arjen Robben (2013) langfristige Verträge. "All diese Spieler sind im besten Fußballalter und haben eine unglaubliche Entwicklung durchgemacht. Das gibt uns ein gutes Gefühl für die Zukunft. Wobei wir natürlich auch immer schauen, wie wir uns von außen qualitativ verstärken können, um in Europa mitreden zu können", sagte Nerlinger.
Das nächste Ziel der Klubführung ist eine Verlängerung von Bastian Schweinsteiger. Dessen Vertragslauftzeit geht noch bis 2012. "Für Bastian haben wir natürlich ähnliche Wünsche. Aber es hat noch keine Gespräche über dieses Thema mit ihm gegeben. Er ist ein ganz sauberer, ehrlicher Charakter. Er hat uns gesagt, dass wir natürlich erster Ansprechpartner für ihn sind. Wir wollen aber keinen Druck auf ihn ausüben - auch nicht durch die Vertragsverlängerung mit Philipp. Bei Bastian ist mir nicht das Wichtigste, wann wir verlängern, sondern dass wir verlängern", versicherte der Manager.