Nagelsmanns Kader-Sorgen: Kommt noch Verstärkung?

Salihamidzic bestätigt die Suche nach einem neuen Mittelfeldspieler. Sabitzer Top-Kandidat.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bekommt Bayern-Trainer Julian Nagelsmann noch einen breiteren Kader?
Bekommt Bayern-Trainer Julian Nagelsmann noch einen breiteren Kader? © GES/Marvin Ibo Güngör

München - Von Joshua Kimmich gab es nach der Pokal-Gala Lob für die Ersatzspieler. "Gerade die haben es gut gemacht", sagte der 26-Jährige über Profis aus der zweiten Reihe wie Eric Maxim Choupo-Moting, Sven Ulreich, Corentin Tolisso, Tanguy Nianzou, Bouna Sarr, Omar Richards, Michaël Cuisance, Malik Tillman, Taylor Booth oder Chris Richards, die allesamt ordentliche Leistungen zeigten. Choupo-Moting ragte mit vier Toren freilich heraus.

Nagelsmann wünscht sich noch Verstärkung

Allerdings konnte die Frage, ob der Bayern-Kader wirklich groß - und stark - genug ist für die Titeljagd in drei Wettbewerben, nicht abschließend beantwortet werden. Dafür war Oberligist Bremer SV einfach zu krass unterlegen.

"Am Ende ist es ein Abwägen zwischen dem Anspruch, den man als Klub, als Trainer, als Mannschaft hat und den verletzten Spielern", sagte Trainer Julian Nagelsmann bei Sport1: "Wenn alle gesund sind, haben wir alles im Griff. Wenn wir Verletzte haben, dann wird es dünn."

Nagelsmann ließ damit durchblicken, dass er sich noch Verstärkungen wünscht. Gladbachs Jonas Hofmann (29) und der Leipziger Kapitän Marcel Sabitzer (27) sollen noch kommen. "Über Namen wollen wir nicht sprechen, das ist ein Spieler von Leipzig", erklärte Sportvorstand Hasan Salihamidzic zum Sabitzer-Thema: "Grundsätzlich möchte ich nicht über Spieler anderer Vereine sprechen.”

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Auf Nachfrage, ob man speziell auf Sabitzers Position einen neuen Spieler suche, meinte Salihamidzic: "Das wäre zum Beispiel eine Idee. Aber wie gesagt: Man muss sehen, was bei unseren wirtschaftlichen Möglichkeiten geht - und sich im Rahmen bewegt." Die Fahndung im Zentrum läuft.

Hofmann könnte eine wichtige Alternative im offensiven Mittelfeld und auf der rechten Abwehrseite sein. "Wir versuchen, kreativ zu sein und andere Wege zu gehen - mal sehen, ob sich bis zum 1. September noch irgendeine Lücke aufmacht, ob wir was machen können oder nicht", sagte Salihamidzic.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der Münchner am 27.08.2021 18:45 Uhr / Bewertung:

    Was wäre den eigentlich Verstärkung für den FC Bayern?

  • Kaiser Jannick am 27.08.2021 22:32 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der Münchner

    Na aber jetzt.... Diejenigen, die eingekauft wurden, u.a. der Weltklasse-Keeper Ulreich für die Bank und der international renommierte englische Zweitliga-Verteidiger Omar Richards.

  • Der Münchner am 27.08.2021 18:43 Uhr / Bewertung:

    Bayern hat einen super Kader! Was soll das Gejammere der Presse und so mancher Pseudofans immer! Richtig Gute kriegst eh nicht. Jetzt hamma endlich gute junge Spieler und die krigen dann Mittelmaß vor die Nase gesetzt! Gott sei Dank wird das der Nagelsmann nicht machen! Van Gaal läßt grüßen!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.