Nagelsmann zu Impfpflicht für Profis: "Ich weiß nicht..."

Bayern Münchens Trainer Julian Nagelsmann steht Forderungen aus der Politik nach einer 2G-Regelung für Profisportler in der sich verschärfenden Corona-Situation distanziert gegenüber.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
12  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern-Coach Julian Nagelsmann muss sich derzeit mit zahlreichen Corona-Problemen beim FC Bayern herumschlagen.
Bayern-Coach Julian Nagelsmann muss sich derzeit mit zahlreichen Corona-Problemen beim FC Bayern herumschlagen. © IMAGO / Sven Simon

München - "Ich weiß nicht, warum Profisportler jetzt eine Impfpflicht brauchen und andere nicht", sagte Nagelsmann nach der Niederlage der Bayern am Freitagabend in der Fußball-Bundesliga beim FC Augsburg im Interview der ARD. Das sei nicht sein Thema.

Söder bringt 2G-Regel im Stadion auch für Sportler ins Gespräch

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hatte eine 2G-Regelung auch für Profis im Stadion ins Gespräch gebracht. Ungeimpfte Profis wie Bayerns Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich dürfen im Gegensatz zu Zuschauern ihren Beruf auch mit einem negativem Test im Stadion ausüben. Sportvorstand Hasan Salihamidzic sagte beim Streamingdienst DAZN, dass der FC Bayern den Corona-Beschlüssen der Politiker natürlich Folge leisten werde: "Wir werden es so machen, wie sie es entscheiden. Wir alle müssen die Gesetze akzeptieren."

Derzeit gebe es aber keine Impfpflicht. "Die Haltung des Clubs und meine persönliche ist, dass wir alle uns impfen lassen sollten, weil es der einzige Weg raus aus der Pandemie ist. Ich habe es ja gemacht", sagte Ex-Profi Salihamidzic.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Beim Rekordmeister sind mehrere Profis nicht geimpft. Der 26 Jahre alte Kimmich fehlte den Münchnern beim 1:2 in Augsburg, weil er als Kontaktperson einer positiv auf das Coronavirus getesteten Person aus seinem privaten Umfeld bereits ein zweites Mal in Quarantäne musste.

Kimmichs Ausfall wollte Nagelsmann nicht als Ausrede für die zweite Saisonniederlage gelten lassen. Das wäre ihm "zu plump", sagte der Trainer. Andere Vereine könnten "bei ein, zwei Ausfällen deutlich mehr jammern. Wir bei Bayern München sollten es nicht tun."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
12 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 21.11.2021 08:37 Uhr / Bewertung:

    OK, in dieser Rubrik geht es um Fußball. Dennoch verwundert es mich, dass lang und breit diskutiert wird warum Fußballspieler geimpft über die Wiese tollen sollen. Da gibt es doch weit dringendere Berufsgruppen, oder findet ihr nicht? Ich alleine kenne 2 Erzieherinnen, die nicht geimpft sind. Eine andere Dame sitzt an der Supermarktkasse und täglich defilieren hunderte von Menschen an ihr vorbei. Von Impfung hält sie nichts, sollen es doch die anderen tun. Sie erzählt mir was von Herdenimmunität. Ja, so sind Nachbarn und Bekannte drauf, ganz zu schweigen von Arbeitskollegen und Onkel Willi um die Ecke.

    Nun soll also der Herr Nagelsmann, seines Zeichens Fußballlehrer eine fundierte Studie zum Thema Impfflicht abgeben. Vielleicht übernimmt dann der Müller-Wohlfahrth das Training bei den Profis, während der Julian sich auf seinen Vortrag vorbereitet.

    Vielleicht fühlt sich ja einer von uns berufen einen Aufsatz zu schreiben zu diesem Thema. Nein? Ist das Thema zu komplex?

  • Wolff am 20.11.2021 16:12 Uhr / Bewertung:

    Ach, jetzt plötzlich ist dann für Herrn Nagelsmann wieder interessant, was andere machen müssen oder nicht. Bei den Megagehältern u.a. spielt das irgendwie nie eine Rolle. Schon komisch. Und außerdem weiß ich nicht, warum Fußballprofis bzw. deren Vereine die ganze Zeit weitgehend ungestört ihrem Beruf nachgehen konnten, während viele andere im Lockdown saßen. Wo Tierparks (Freiluft!) geschlossen waren, Friseure (Spahn: mit dem Wissen von heute... hahaha), Schulen, Kitas, usw. Und es ist ja nicht so, dass es im Fußball nicht trotzdem massive Corona-Ausbrüche gegeben hätte. Wer also die ganze Zeit über massiv privilegiert war, sollte jetzt auch endlich mal Verantwortung übernehmen. "Ich weiß nicht" scheint überhaupt das Lieblingsmotiv bei diesem Thema zu sein. Nix wissen, und auch nix wissen wollen, nur irgendwo mal irgendwas gehört haben... Es kotzt mich an.

  • Analyst am 20.11.2021 17:02 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Wolff

    Der BMW Fahrer weiß halt Bescheid ,natürlich wäre ich froh wenn alle geimpft wären.

    Wenn dann müsste die DFL dies beschließen und dan ist immer noch das Hausrecht und differenzierte Ländderrechte ein Problem.Die gesammte Team,die Spieler,die Traineer der Staff,die Ärzteabteilunge werden getestet ohne Ende.
    Nur auch diese ganzen Menschenhaben auch ein Privatleben und gehören sicher nicht den Fans.
    Wenn man als Schwurbler oder geimpfter immer noch das nicht begriffen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.