Nach Zittersieg: Goretzka kritisiert Bayerns Kontrollverlust

Nationalspieler Leon Goretzka hat nach dem 2:1-Zittersieg des FC Bayern München beim VfB Stuttgart den Auftritt seines Teams in der Schlussphase kritisiert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Münchens Eric Maxim Choupo-Moting (l) jubelt mit seinem Teamkollegen Leon Goretzka über sein Tor zum 0:2.
Münchens Eric Maxim Choupo-Moting (l) jubelt mit seinem Teamkollegen Leon Goretzka über sein Tor zum 0:2. © Marijan Murat/dpa
Stuttgart

"Wir haben nach dem 2:0 von der ganzen Idee her, die wir hatten, einiges falsch gemacht", sagte der Münchner Mittelfeldspieler nach der Partie am Samstagabend. Die Bayern hatten nach gut einer Stunde schon wie der sichere Sieger ausgesehen, nach dem Stuttgarter Anschlusstor in der 88. Minute aber noch mal gehörig zittern müssen.

"Da haben wir schon den Anspruch, so ein Spiel dann zu kontrollieren", sagte Goretzka. "Wir haben meiner Meinung nach gegen einen Gegner gespielt, der nach dem 2:0 selbst nicht mehr dran geglaubt hat. Dementsprechend müssen wir auftreten, das ist uns speziell in den letzten 15 Minuten nicht gelungen. Dann kann’s am Ende sogar noch 2:2 ausgehen." Das dürfe nicht passieren.

Allzu viele Schlüsse für den Champions-League-Kracher gegen Paris St. Germain am Mittwoch ließen sich aber nicht ziehen, sagte der 28-Jährige. Gegen PSG erwarte er ein "ganz anderes Spiel" als gegen den vom Abstieg aus der Fußball-Bundesliga bedrohten VfB, erklärte Goretzka. Die Bayern nehmen einen 1:0-Vorsprung aus dem Hinspiel mit ins zweite Achtelfinal-Duell mit den Franzosen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • meingottwalter am 05.03.2023 10:20 Uhr / Bewertung:

    Paris ist in München chancenlos. Das ist keine Mannschaft. Für die Stehgeiger Neymar und Messi müssen die Anderen mitlaufen. Das funktioniert auf diesem Niveau nicht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.