Nach vorzeitiger Entlassung: Gibt Breno bald sein Fußball-Comeback bei Sao Paolo?

Seine Fußball-Karriere schien eigentlich schon beendet. Mitte Dezember wird Breno nach zweieinhalb Jahren Gefängnis vorzeitig aus der Haft entlassen. Womöglich folgt schon bald sein Comeback als Profi.
München - Bereits Mitte Oktober hatte die "Bild" berichtet, dass Breno Mitte Dezember aus der Haft entlassen und nicht abgeschoben wird. Demnach kommt der wegen schwerer Brandstiftung im Juli 2012 zu dreieinhalb Jahren Gefängnis verurteilte Brasilianer am 18. Dezember frei. Er hat dann zwei Drittel seiner Strafe abgesessen. Anschließend soll Breno nicht abgeschoben werden. "Er hat einen Monat Zeit, selbstständig als freier Mann und ohne Abschiebung in seine Heimat zurückzukehren", sagte sein Anwalt der "Bild". "Das konnte ich noch für ihn durchsetzen." Dadurch darf der 25-Jährige sogar auf ein Comeback als Fußballprofi hoffen - in seiner Heimat Brasilien.
Lesen Sie hier: Benatia leidet mit Ex-Kollegen: "Das tut weh"
Denn offensichtlich ist sein ehemaliger Verein, der FC Sao Paulo an einer Verplichtung interessiert. Klubpräsident Carlos Miguel Castex Aidar erklärte bei "Globo Esporte": "Am 17. Dezember hat Breno zwei Drittel seiner Strafe abgesessen. Nach deutschem Recht kann er, wenn er bei uns als Sportler angestellt ist, vorzeitig entlassen werden."
Breno spielte schon in der Jugend für den FC Sao Paulo und hat 30 Spiele für die Profimannschaft gemacht, ehe er von dort 2008 zum FC Bayern wechselte.
Das letzte Mal stand Breno am 17. April 2011 auf dem Rasen - im Trikot des FC Bayern München. Beim 5:1-Sieg gegen Bayer 04 Leverkusen wurde der brasilianische Innenverteidiger in der 84. Minute eingewechselt.