Nach Valencia ist vor Schalke

Nach der Champions League ist vor der Bundesliga. Am Samstag reist der FC Bayern zum zweiten Auswärtsspiel der Saison nach Gelsenkirchen zum FC Schalke 04.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vier Siege feierten die Münchner in ihren letzten fünf Gastspielen auf Schalke. Auf Schalke steigt der Kracher des vierten Spieltages der Fußball-Bundesliga: FC Schalke 04 gegen FC Bayern, Favorit ist der Gast, der vier seiner letzten fünf Gastspiele bei den Königsblauen gewann.
dpa Vier Siege feierten die Münchner in ihren letzten fünf Gastspielen auf Schalke. Auf Schalke steigt der Kracher des vierten Spieltages der Fußball-Bundesliga: FC Schalke 04 gegen FC Bayern, Favorit ist der Gast, der vier seiner letzten fünf Gastspiele bei den Königsblauen gewann.

Nach der Champions League ist vor der Bundesliga. Am Samstag reist der FC Bayern zum zweiten Auswärtsspiel der Saison nach Gelsenkirchen zum FC Schalke 04.

München - Der letztjährige Dritte und aktuelle Tabellenvierte Schalke 04 gegen Rekordmeister und Tabellenführer Bayern München: Auf Schalke steigt der Kracher des
vierten Spieltages der Fußball-Bundesliga. Favorit ist der Gast, der vier seiner letzten fünf Gastspiele bei den Königsblauen gewann.

Vier Siege feierten die Münchner in ihren letzten fünf Gastspielen auf Schalke. Von den letzten 14 Duellen verloren sie nur zwei – die beiden einzigen, in denen sie selbst kein Tor schossen. Mehr als zwei Treffer gegen die Bayern erzielten die Schalker zuletzt beim 5:1 am 26. Januar 2002, ihrem höchsten Heimsieg gegen den Rekordmeister. Auch damals führte Trainer Huub Stevens Regie, der nur eins seiner letzten vier Treffen mit den Münchnern verlor. Sein Gegenüber Jupp Heynckes musste die Königsblauen nach drei Niederlagen in den ersten vier Runden im September 2004 vorzeitig verlassen. Mit vier Treffern war Thomas Müller in den letzten fünf Duellen erfolgreichster Schütze der Münchner, die nirgendwo so viele Unentschieden (18) verbuchten wie in Gelsenkirchen. Schalke ist seit sechs Ligapartien ungeschlagen und schoss in den letzten beiden Heimspielen sieben Tore. Die Bayern gewannen die letzten sechs Punktpartien und erzielten in den drei dieser Saison im Schnitt vier Tore. Der Peruaner Claudio Pizarro wird mit dem nächsten Einsatz, seinem 337., Rekord-Ausländer der Bundesliga. – Vergangene Saison: 0:2 und 0:2
   

Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 12 S, 18 U, 12 N – 61:63 Tore - Gesamtbilanz: 18 S, 25 U, 41 N – 97:170 Tore

Letzter Heimsieg: 2:0 am 4.12.10 – Letzte Heimniederlage: 0:2 am 18.9.11

Letzte Elfmeter: Schalke (11/10): Larsen am 15.10.05 – Bayern (8/7): Effenberg (2) am 20.8.91

Letzter Platzverweis: Schalke (4): Bordon am 3.4.10 – Bayern (10): Hamit Altintop am 3.4.10

Aktuelle Schalke-Schützen gegen Bayern: Fuchs (2), Barnetta, Farfan, Höwedes, Jurado, Marica, Matip, Obasi

Bayern-Schützen gegen Schalke: Pizarro (5), Müller (4), Gomez (3), Mandzukic (2), Ribery (2), Kroos, Robben, van Buyten

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.