Nach unpassendem Spruch: Julian Nagelsmann besucht Feuerwehr in München

Mit seiner Aussage über die Freiwillige Feuerwehr hat Julian Nagelsmann für viel Kritik gesorgt. Jetzt hat er sich dafür entschuldigt und eine Feuerwache in München besucht.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Münchens Cheftrainer Julian Nagelsmann geht nach dem Spiel über den Platz.
Münchens Cheftrainer Julian Nagelsmann geht nach dem Spiel über den Platz. © Matthias Balk/dpa/Archivbild

München - Bayern-Trainer Julian Nagelsmann hat nach seinen Feuerwehr-Aussagen die Feuerwache 4 in München besucht.

"Meine Aussage zur Freiwilligen Feuerwehr war unglücklich formuliert. Ich wollte nie die Freiwillige Feuerwehr oder ehrenamtliche Helfer diskreditieren", schrieb der Coach des deutschen Rekordmeisters am Montag in den sozialen Netzwerken.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Fotos zeigten ihn im angeregten Gespräch in der Feuerwache. "Sozial engagierte Menschen sind Vorbilder und für eine funktionierende Gesellschaft elementar", erklärte Nagelsmann weiter.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Julian Nagelsmann entschuldigt sich für Spruch über Freiwillige Feuerwehr

Der 34-Jährige hatte am Donnerstag während der Pressekonferenz zum Topspiel gegen Borussia Dortmund gesagt: "Wir sind nicht bei der Freiwilligen Feuerwehr Südgiesing, sondern beim FC Bayern München."

Nagelsmann hatte über den Antrieb seiner Mannschaft gesprochen. Er habe damit ausdrücken wollen, erläuterte der Trainer dann am Samstag im TV-Sender Sky kurz vor dem Bundesliga-Spiel, dass seine Spieler angestellt seien - und in dem Sinne nicht freiwillig spielen.

"Mir ging es einzig und allein um das Wort "freiwillig"", sagte Nagelsmann. "Ich bin der Letzte, der ein Ehrenamt oder die Feuerwehr diskreditiert. Ich entschuldige mich bei allen, die es in den falschen Hals bekommen haben." Arbeit und Motivation der Freiwilligen Feuerwehr sei "mehr als ehrenwert, das brauchen wir im Land", sagte Nagelsmann weiter.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 27.04.2022 21:10 Uhr / Bewertung:

    In einer Pressekonferenz von fast 15 Minuten wird der Trainer gefragt, wie man sich nun auf die letzten Spiele einstellt und der Trainer lässt einen flotten Spruch im Nebensatz heraus um dem Fragesteller zu zeigen, wie bescheuert seine Frage ist. So weit so gut. Doch nun sieht der Feuerwehrhauptmann von Obergiesing seine Chance gekommen auch mal in die Schlagzeilen zu kommen und empört sich. Und alle, aber wirklich alle tun ihm den Gefallen. Ich lese das alles und schüttele nur mit dem Kopf. Muss man sich als internet-Zeitungsleser wirklich mit so einem Blödsinn beschäftigen?
    Und das "Beste" ist, dass der Nagelsmann wirklich nach Obergiesing fährt. Der Feuerwehrhauptmann hatte nun seine Show - das komplette Programm, davon kann er noch seinen Enkeln erzählen.

  • Der Wahrheit am 27.04.2022 13:19 Uhr / Bewertung:

    "Ich entschuldige mich bei allen, die es in den falschen Hals bekommen haben"
    Geht's noch???? So quasi: Die sind noch selber schuld, wenn sie sich beleidigt fühlen. Ich bin rein und unschuldig, die anderen sind doch die Dummen. Irgendwelches Geschwafel, von Einsicht keine Spur. Diese Entschuldigung kann er sich sparen.
    Scheint mir ein richtig netter Charakter zu sein.

  • Max Merkel am 26.04.2022 15:07 Uhr / Bewertung:

    Der Nagelsmann ist einfach a super Typ. Ich hab ihm anfänglich auch nicht viele Chancen bei den Roten eingeräumt. Aber jetzt muß ich sagen der Nagelsmann ist das Beste was den Roten passieren konnte.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.